Fusion Racing Team

Im Moment möchte ich mit der versprochenen Stellungnahme noch warten, ich muss noch diverse Dinge abklären.

Zu einem Punkt gebe ich Euch mein Bikerehrenwort: Von mir stammen keine Geschichten, Unwahrheiten usw. sondern nur Tatsachen.

Wenn der Inhaber des Terminators das ich in Leogang gesehen habe zu mir sagt das er das Bike nur erhalten habe weils aus einem Container rausgenommen wurde der normal in die USA geht dann bin ich angelogen worden... oder auch der Biker wurde von seinem Shop angelogen.


@ Fusion: Ich warte immer noch auf den per Mail versprochenen Anruf!!
 
@ Pisskopp:

Wenn Du das...
"Kerschi hat in1 Woche sein Farrad, inSeiner Farbe, zum versprochenen Zeitpunk, in erwarteter Qualität"

schaffst, dann geb ich zwoa Kastn Bier + a Kilo Steaks und Würstl für a Grillgelage aus.

Mein Wort gilt....
 
wie sagte letztes jahr ein kanadier in der gondel zu mir als er noch nicht wusste dass ich auch deutscher bin: ".....my boss is a f@ckin angry german !"
der ton macht die musik und deutschland hat es echt drauf so richtig disonant zu spielen.
gruss aus dem freistaat
 
@Kerschi..

Sch ei sse die Kiste Bier würd ich mir grad gönnen, denke aber ich habe schlechte Karten.
Hast Du schon mal versucht, zwei kleine Kinder die im Sandkasten streiten, zu beschwichtigen?
Wenn Du aber mal dein Vollgefedertes Berg-Ab-Fahrrad hast, dann möchten wir hier aber auch ein paar Männermässige Bilder sehen!

Ich würde vorschlagen @ALL Wir spenden die 30% des Mehrpreises an Kerschi, der bestellt regulär ein Bike, dann sehen wir ja ob es ausgeliefert wird oder net...
 
@ pisskopp

Wenn überhaupt mach ich nur was auf der Consulting Schiene. Wir entwickeln einen Plan um mit der Hälfte der Belegschaft den Umsatz zu verdoppeln. Dann schreiben wir eine dicke Rechnung und bevor der Laden den Bach runter geht fahren wir mit den gesposerten Bikes von Fusion am Lago rum. Hab zwar vom Bikevertrieb keine Ahnung aber zuviel Detailwissen verstellt nur den Blick fürs Wesentliche.

Wenn der Laden kaputt geht konnte das Management unsere Ideen einfach nicht umsetzen, wenns funktioniert kassieren wir noch ordentliche Tantiemen. Wenn alles klappt spendiere ich dem kerschi ein Bike und du bekommst den Strampelanzug.
 
AHA ! Typisch Berater Syndrom.
Nicht nachhaltige Umsetzung des entwickelten Konzeptes.
Oder basiert dein Konzept auf rein kurzfristigen Kennzahlen (Reduktion MA) ?
Hat Fusion eine BSC? Ist Kerschi eine Strategie ohne Vision???
Ohne Messung des Fortschritts, können wir doch gar nicht wissen, wann wir uns aus dem Staub machen sollen.
Approppo Schicke Bademode.

Ich fahre jetzt an den Lago
Und der Kerschi kriegt nur sein Bike, wenn da mal endlich ein paar männermässige Bilder an den Start kommen...

Hab euch alle Pippi und bete für eine neue Federgabel......
 
Aha... Um jetzt nicht abzuweichen..
Ich habe eine Amerikanische Gabel und wurde Verarscht durch falsch angegebenen Federweg::: Kommentar der Amis... Keiner
Dummes Lächeln hat noch lange nix mit Kundenfreundlichkeit zu tun..
Es ist nicht Typisch Deutsch sich zu beschweren, aber typisch Deutsch gleich hässlich zu werden !!!
Na ja, aber ich vermute mal du hattest mit dem deutschen Importeur zu tun, oder? Wie der Importeur das mit den Kunden händelt darauf hat der amerikanische Hersteller nur theoretisch Einfluss. Ruf mal direkt in Amerika an, ich wette dann bekommst du die richtige Gabel ausgetauscht.

Richtig ist, das D-Land eine Servicewüste ist. Richtig ist auch, das der Deutsche Kunde Für kein Geld alles haben möchte und dann noch versucht von der Versicherung das Geld zu erhaschen...
Was war zuerst das Huhn oder das Ei ? Ein Ätzender Kunde oder ein beschissener Lieferant. Egal fassen wir uns selber an die Nase
Mit der Servicewüste sind wir uns einig. Das mit dem "kein Geld-alles haben" kann ich aber nicht ganz nachvollziehen. Ich sehe nur dass wir alle gerne bereit sind für MTB´s, Federgabeln, sonst. Sportausrüstung, Kleidung, Elektronik, Möbel, Autos.... die irrsinnigsten und zum Teil völlig willkürlichen Preise zu bezahlen, gespart wird wenn überhaupt beim täglich Brot (auch irgendwie krank). Und wenn wir dann von denen die sich ne goldene Nase an uns verdienen, wie die letzten Deppen behandelt werden sagen wir noch dankbar Ja und Amen anstatt denen richtig die Hölle heiß zu machen. Natürlich gibt es auch tolle Serviceinseln und kotzige Kunden, man muss halt manchmal ein bißchen verallgemeinern um ein Bild vom großen Ganzen darzustellen.

Also ich hab mir den ganzen Thread durchgelesen, und ich wäre an Kerschi´s Stelle viel früher vom Kauf zurückgetreten und hätte mir rechtliche Schritte vorbehalten.

Ich bin der Meinung, das Fusion geniale Bikes baut, aber im drumherum einige Fehler macht. Ich wollte mir z.B. unbedingt das Whiplash Extreme kaufen als es vor einem Jahr vorgestellt wurde. Leider bin ich recht klein und war deshalb sehr enttäuscht das es das Bike nur in einer Größe (mit sehr sehr langem Rahmen) gibt. Ich hab mich dann für ein anderes Rad entschlossen weil beim Freeriden ein kurzer Rahmen entscheidend für gute Flugeigenschaften bei Sprüngen ist. Neulich bin ich dann ein Whiplash (S/M) von nem Kumpel gefahren, und wurde voll bestätigt, das Fahrwerk ist genial, aber in Luft verhält es sich bei meiner Körpergröße viel zu frontlastig da zu lang.

Warum versucht Fusion als kleinerer Edelhersteller nicht auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen? Ist doch absurd: Bei jedem amerikanischem Massenhersteller kann ich pro Modell zwischen 3 und 5 Größen wählen, und beim Edelbike made in Germany gibts dann ne Einheitsgröße nach dem Motto "Verbieg dich halt ein Bißchen".

Ist übrigens alles als konstruktive Kritik gedacht. Ich denke Fusion hat mit dieser Forumpräsenz Vorteile der Konkurenz gegenüber, Gutes wird gelobt und Schlechtes wird kritisiert, und Fusion hat die Möglichkeit zu reagieren wo es sinnvoll erscheint.

Viele Grüße
Enrico
 
@ pisskopp

Was heisst hier Kennzahlen? Ich präsentiere nur Zahlen die ich selber gefälscht habe, Powerpoint ist geduldig. Fachliche Defizite werden durch einen Schwall denglischer Wortungetüme überspielt, genügend Geld durch die Gründung einer Aktiengesellschaft eingesammelt. Danach verkaufen wir Bikes die es gar nicht gibt, Flowtex hat ja gezeigt wie mans macht.

Gardaseee hab ich schon abgehakt, Kanada heisst das neue Ziel. Erstens haben die die besten Bikereviere und zweitens wirsdt du da nicht ausgeliefert (gell Herr Schneider).

Vorher kauf ich mir noch ein Supermodel und heirate mir einen Adelstitel an. Oder umgekehrt? Durchlaucht Mini der 5. klingt doch ganz gut oder? Und kate Moss ist demnächst wieder billig zu bekommen, nur die Nasenscheidewand muss repariert werden, sonst ist die noch wie neu.
 
@ Wave: Nein, ich hab das Terminator noch nicht und will es nun auch nimmer. Ich find die Firmenpolitik schon sehr bedauerlich... da rennt das komplette Fusion-Team auf der Eurobike 4 Tage lang im Terminator-Dress rum und dann könnens das Bike nicht liefern. Dies haben auch anonyme Anfragen als potentieller Käufer bei mehreren Fusion-Händler in Deutschland ergeben.

Ein Händler wo ich anfrug leitete mir sogar das originale Mail von Herrn Lorenz weiter... lustig!


Die Sache ist aber trotzdem noch nicht beendet... Mit einigen von Euch stand ich ja im Kontakt und ich hab mich auch bei nem Rechtsanwalt beraten lassen weil die Art und Weise wie Fusion hier auftritt ist nicht OK. Der "Vertrag" war eher eine Bestellung in der das Bike + Parts genau festgelegt wurde + etwas Kleingedrucktes. In dem Kleingedruckten wurden keine AGB´s eingebunden und zum Thema Kündigung stand auch nichts drinnen - somit greifen die im Gesetz festgelegten Dinge.

Die Sachlage ist genau im BGB, zweites Buch, Schuldverhältnisse geregelt. Ich habe ein Bike bestellt, Fusion hat die Bestellung + Leistungserbringung mit der Nennung von Lieferterminen angenommen und meine Gegenleistung besteht in der Bezahlung eines festgelegten Geldbetrags.

Es ist im BGB weiter festgelegt, wie man solch ein Schuldverhältnis auflösen kann - sicher nicht auf die Art und Weise die Fusion auf Seite 4 an den Tag legt.

Ich habe der Fa. Fusion im Sinne von § 283/326 BGB schriftlich und per Mail eine Lieferfrist gesetzt - die Frist ist am 18.9.06 ohne Rückmeldung und ohne Regung (wie gewohnt) ergebnislos abgeloffen.

Somit habe ich nun mehrere Wege zur Verfügung:
Da die Fa. Fusion nach §286 im Verzug ist könnte ich nun Klage auf die Leistung erheben. Mit ergebnislosem Fristablauf ist die Bestellung aber auch von mir nicht mehr Rechtsgültig, ich kann die Leistung ablehnen und Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen.

Die Höhe des Schadensersatz ist z.B. der Differenzbetrag für ein gleichwertiges Bike, die Bike-Mietkosten, die unnötigen Ausgaben für einen Bremsadapter usw.


Die Geschichte zieht sich wohl noch länger...
 
Glaubst du nicht das es "einfacher" für alle Beteiligten ist, wenn du das ganze
jetzt einfach hinter dir lässt.

Möglicherweise hast du dir die Nichtlieferung des Bikes auch ein wenig selbst-
zuzuschreiben. Ich mein ich hab selber länger auf das Bike gewartet und ich
denke, wenn du dich normal verhalten hättest und nicht groß herumposaunt
hättest, dann wäre wahrscheinlich alles in geregelteren Bahnen gelaufen.

Du schreibst in allen möglichen Foren wie unfähig die Leute dort sind usw.
Denkst du denn dass sie das ohne weiteres gefallen lassen bzw. dass du
dein Bike mit diesem Verhalten schneller bekommst (bekommmen hättest)

Ja und zum Vertrag, Was erwartest du denn? Ich mein du bist ja kein Profi
sondern Amateurfahrer!! Was hätte Fusion als Gegenleistung von dir erhalten?
Wieviele Rennen bist(wärst) du heuer gefahren?
Mir selbst würde ein Vertrag in dem alles Lückenlos enthalten ist nicht wirklich
zusprechen (außer ich bekomm wirklich alles gratis,...)!

Hab mein Terminator jetzt sein Juni und bin wirklich zufrieden damit!
Auch die Serviceleistungen seitens Fusion sind sehr gut zB.: habe ich die
Prototyp Kettenstrebe gegen die aktuelle ausgetauscht bekommen und kann
die 2te auch behalten (Ersatzteil)! Habe beim WC in Schladming auch mit
Bodo Probst gesprochen und mit ihm über ein paar Einzelheiten bezüglich
Bike und Herstellung-Vertrieb gesprochen!
Die Terminator werden demnächst von Fusion selbst gefertigt und nich mehr
von einer externen Firma- somit dürften in Zukunft (nächste Saison) auch die
Lieferprobleme behoben sein.


mfg
 
Habe bis dahin noch mein "Altes" Bike gehabt und bin mit dem gefahren.

Immerhin besser ich bekomms Ende Juni, als ich spiel den großen Zampano
und bekomms garnicht.:D

Leider fielen anfang der heurigen Saison einige Rennnen aus und somit
warens dann eigentlich nur zwei, an denen ich mit dem anderen Bike
teilgenommen habe!
 
Zurück