Fusion Racing Team

Wieso sollte es sich ein Hobbyracer nicht leisten können?

Um diesen Preis hätte ich kein gleichwertiges Bike bekommen!
Zumindest kein nicht gesponsortes!

Weißt du überhaupt wieviel das Paket gekostet hätte?
 
sehe ich auch so...

das angebot bezog sich auf ein co-sponsoring; ca. 30% des kaufpreises konnte so gespart werden. eine ganze menge holz würde ich sagen. also kann ich deine argumentation nicht ganz nachvollziehen.

was den thread als solchen betrifft: ja, er war eine zeitlang interessant. der fehler seitens fusion war, sich nicht die zeit genommen zu haben, um für aufklärung zu sorgen. dafür hat man sich ja jetzt entschuldigt und ich finde, dass kann man so stehen lassen. was hier aber einige an statements abgegeben haben, war echt das allerletzte. ich habe es schon einmal hier im thread vermerkt: ich konnte und kann kerschi verstehen, denn wen würde es nicht in den wahnsinn treiben, nicht zu wissen, wann endlich das bestellte bike kommt. aber an kerschis stelle, hätte ich das nicht in einem öffentlichen forum ausgetragen.

auf dieses pferd sind dann einige aufgesprungen und was man da lesen mußte entsprach teilweise einfach nicht der wahrheit.
 
oldrizzo schrieb:
sehe ich auch so...

das angebot bezog sich auf ein co-sponsoring; ca. 30% des kaufpreises konnte so gespart werden. eine ganze menge holz würde ich sagen. also kann ich deine argumentation nicht ganz nachvollziehen.

was den thread als solchen betrifft: ja, er war eine zeitlang interessant. der fehler seitens fusion war, sich nicht die zeit genommen zu haben, um für aufklärung zu sorgen. dafür hat man sich ja jetzt entschuldigt und ich finde, dass kann man so stehen lassen. was hier aber einige an statements abgegeben haben, war echt das allerletzte. ich habe es schon einmal hier im thread vermerkt: ich konnte und kann kerschi verstehen, denn wen würde es nicht in den wahnsinn treiben, nicht zu wissen, wann endlich das bestellte bike kommt. aber an kerschis stelle, hätte ich das nicht in einem öffentlichen forum ausgetragen.

auf dieses pferd sind dann einige aufgesprungen und was man da lesen mußte entsprach teilweise einfach nicht der wahrheit.


Ich stimme dir absolut zu. Auf mich wirkt das Forum hier manchmal wie ein Blitzableiter für psychische Probleme.

Johnny
 
Ich finde Kerschis Reaktionen absolut nachvollziehbar. Das Verhalten von Fusion war und ist einfach nicht in Ordnung: wenn weder im direkten Kontakt noch hier öffentlich Gründe für die Verzögerungen genannt werden, die plausibel sind und nicht aus der Luft gegriffen (wenn angeblich nur ein Adapter fehlt, warum wird das Bike dann nicht ausgeliefert? Es existierte noch gar nicht! Wer erzählt dann wem Halbwahrheiten?). Verzögerungen und Probleme kann es immer geben. Dann sollte sich Fusion aber OHNE Nachfrage sofort an seine Kunden, allen voran die A-Teamer, wenden und die Situation klären. Genau so idiotisch ist es, was-weiß-ich wie oft einen Liefertermin zu VERSPRECHEN, wenn er nicht sicher eingehalten werden kann. Man muss doch ehrlich mit seinen Kunden umgehen, oder hat Fusion die Prozesse so schlecht im Griff? Das wäre ein Armutszeugnis. Selbst jetzt nach diesem ganzen Hin und Her gab es keine wirkliche Stellungsnahme zu dieser Geschichte, wahrscheinlich weil einige Dinge einfach nicht plausibel erklärt werden können (Jan U. schweigt ja auch lieber...).
 
Ja, also ich meine auch das Kritik erlaubt sein muss. Besonders wenn ein Kunde (und alle Threadleser) immer wieder belogen wird:eek: , von Halbwahrheiten oder Unwahrheiten zu sprechen ist Verniedlichung.

Was ich nicht nachvollziehen kann ist das der Kerschi da so lange mitgespielt hat, ist nur mit Liebe zum dem geilen Bike zu erklären.

Man ist hier in der Servicewüste Deutschland diesbezüglich halt auch einiges gewöhnt. Ich war mal ein Jahr in den USA, da wäre sowas einfach undenkbar. Da würde sich ein Unternehmen zerreißen um dem Kunden wenigstens vorläufig einen Ersatz unter den Hintern zu klemmen.

Viele Grüße
Enrico
 
@ Fusion, Herr Hügel: Sie haben ne Mail!

@ Jonnybiker: Mail mir Deine Telefonnummer per PN und ich erzähle Dir die ganze Geschichte. Ich glaube das Dir die Einsicht in dieses Thema fehlt um Urteilen zu können warum und wieso ich so reagiere denn psychische Probleme hab ich sicher nicht - ich will einfach nur biken.


@ Insane: Deine Signatur is gut - genau das hab ich dieses Wochenende reichlichst gemacht, sitz nun mit schweren Beinen vorm PC, bin hundemüde und hau mich in die Kiste. Man sieht sich in Ogau oder BMais denn: I love the ride, too!



Aber wer mich kennt weis, das da noch ein ausführliches Statement von mir kommt... in ein paar Tagen wenn ein paar Dinge unöffentlich geklärt sind.
Und dann gibts Fakten Fakten Fakten!!

Es bleibt spannend....
 
bruchpilot1 schrieb:
Wieso sollte es sich ein Hobbyracer nicht leisten können?

Um diesen Preis hätte ich kein gleichwertiges Bike bekommen!
Zumindest kein nicht gesponsortes!

Weißt du überhaupt wieviel das Paket gekostet hätte?
Hallo Nagls !

Ihr habts doch schon euer Terminator oder?

Stellts doch einmal ein Büdl herein, damit wir das Terminator bewundern können. !:D
 
Bitteschön
 

Anhänge

  • g2.JPG
    g2.JPG
    55 KB · Aufrufe: 126
  • r1.JPG
    r1.JPG
    58,9 KB · Aufrufe: 123
  • r2.JPG
    r2.JPG
    49,8 KB · Aufrufe: 118
Hey

wie ist das terminator eigentlich im vergleich zum whipi? für etwas dh und park...ich hab nen coiler und brauch bald was 'besseres'. niht für bergauf! keine touren, nur park und das eine oder andere freeriderennen und kleinere downhills.
 
Bin noch nie ein Whiplash gefahren, deswegen kann ich da nix sagen.
Das Terminator is schon ein geiles Radl und funktioniert tuts auch sehr gut!
Whiplash wird aber sicher ähnlich funktionieren, nur mit ein bisserl weniger Fedeweg,andere Geo,...
 
Wen ihr mich fragt hat Fusion ganz dicke Probleme die über das Offensichtliche hinausreichen. Mein Eindruck:
Fusion hängt finanziell durch, kann evtl Lieferanten nicht zahlen. Zunächst gab es keine Lieferung durch den Subunternehmer der die Rahmen schweisst. Dadurch konnte nix verkauft werden. Dann treffen die Rahmen ein, werden montiert und lackiert und -


verkauft.

Die Firma benötigt Geld und holt sich das dort, wo es am meisten gibt. Bei den voll zahlenden Kunden. Da bleibt für gesponserte Bikes nix mehr übrig. Ähnliche Situation bei der Teambekleidung.
 
Kerschi schrieb:
@ Jonnybiker: Mail mir Deine Telefonnummer per PN und ich erzähle Dir die ganze Geschichte. Ich glaube das Dir die Einsicht in dieses Thema fehlt um Urteilen zu können warum und wieso ich so reagiere denn psychische Probleme hab ich sicher nicht - ich will einfach nur biken.


Ich schrieb ja nicht, dass du psychische Probleme hast, sondern dass die Kommentare hier manchmal so auf mich wirken. Was mich stört sind Aussagen, welche jeglichen Grundlagen entbehren wie z.B. der Beitrag vor dem. Was soll das? So was kann man doch unmöglich als Aussenstehender durchschauen. Bei dir ist das ein Spezialfall, das gebe ich ja zu, aber wieso schreibst du dann Kommentare wenn sie sowieso nur die verstehen die da mit drin hängen? Übrigens danke für's Erklärungsangebot, aber ich warte liebe auf deinen "Enthüllungsbericht". In dem Sinn: Biken und alle Sorgen vergessen.

Johnny
 
boah die spekulationen schiessen ja jetzt wieder ins kraut.
so eine forumsarbeit von der firma ist zwar ne gute werbung aber manchmal würds mich nicht wundern wenn bodo damit aufhören würde.
jetzt wissen alle was anderes von fusion....wahrscheinlich kommt als nächstes dass es bodo gar nicht gibt sondern dass es der künstlername eines chinesischen hinterhofschweissers ist und gabi sein trommelnder galerenpeitscher.....
wartet doch mal ab wenn die bei der eurobike wieder die hammer bikes präsentieren sind sie wieder die besten.....ist doch immer das gleiche: wenn´s mal bei einer firma nicht so läuft hauen alle mal feste drauf-da fühlt man sich doch gleich viel besser-da kann man wenigstens nicht vergessen dass man in einem deutschen forum ist.
 
Interessanter Thread in vielerlei Hinsicht. Ich wäre auch nicht überrascht, wenn fusion das hier einstellen würde. Die ganze Sache ist in ihrer negativen Wirkung durch die Öffentlichkeit und EMotionalität hier mehrfach potenziert worden. Dass man die Bikes nicht liefern kann und die direkt Betroffenen stinksauer sind ist schlimm genug, abgesehen vom Umsatzverlust. Aber das was dann daraus gemacht wurde und in der wilden Spekulation über Kapitalknappheit von Fusion gipfelt ist echt katastrophal.
Über die Angelegenheit selbst kann ich nichts sagen, weil ich die Fakten nicht kenne (das was hier veröffentlich wurde kann nur ein kleiner Teil sein). Aber ich kann euch sagen, dass ähnliches auch anderswo so läuft. Ich bin selber Vertriebsleiter Europa (andere Branche) in einem amerikanischen Unternehmen. Wir haben unsere Fertigung im April umgestellt, das sollte in ca. 2 Wochen getan sein, so die Versprechung unseres neuen Partners. Wie das oft so ist, wenn eins schief geht, geht alles schief. Mittlerweile haben wir Kunden, die seit 4 Monaten auf Ware warten. Und es handelt sich hier nicht um Freizeitgeräte, sondern um Investitionsgüter die einen Umsatzausfall bei unseren Kunden verursachen. Und das in Größenordnungen, die deutlich über dem liegen dürften was sich bei Fusion abspielt. Haben wir perfekt kommuniziert und die Kunden glücklich gehalten? Keineswegs. Ständig neue Informationen bzw Vertröstungen unseres Partners, fehlende Abstimmung innerhalb des eigenen Unternehmens, extrem vorsichtiges Verhalten der Geschäftsleitung (Wall Street soll ja nix mitkriegen) haben dazu geführt, dass unsere Aussagen nach einiger Zeit nur noch mit müdem Lächeln entgegengenommen wurden. Wie im richtigen Leben halt.

Fazit: Es ist offensichtlich vieles schlecht gelaufen in dem Fall. Aber wer (ver)urteilen will, sollte zumindest alle Fakten kennen und sich sicher sein, dass er es in vergleichbarer Situation besser, dh richtig, gemacht hätte.

Für Fusion bleibt zu hoffen, dass sie die Probleme in den Griff kriegen und wieder alles in ruhiges Fahrwasser kommt. Wäre schade, wenn ein Unternehmen mit so tollen Produkten denn Bach runter ginge.

Öcsi
 
Hallo, bleibt mal unten vom Baum. "Wilde Spekulationen" kann man das ja nicht nennen was ich in einem einzigen Beitrag unter dem Motto "Mein persönlicher Eindruck" geschrieben habe. Fusion kann ja auch jederzeit Stellung nehmen. Immerhin befinden wir uns hier im Herstellerforum.

Was der Kerschi geschrieben hat ist echt der Hammer und ich verstehe nicht, warum da kein Agreement getroffen wurde wie man die Sache geräuschloser abwickelt.
Ich habe eine eigene Firma und könnte mir so ein Desaster nicht erlauben, auch nicht eins wie es öcsi beschrieben hat. Kunden werden bei uns bedient oder sie sind weg. Und das in einer Branche wo ich extrem von äußeren Bedingungen wie Wetter usw. abhängig bin. Aber vielleicht benötigt Fusion in der Sache einen Berater, da stehe ich gerne zur Verfügung, im Winter habe ich Zeit.
 
@mini05 Ein Berater mit so einer heissen Badehose???

Muss jetzt auch mein Senf los werden:

Wenn ich Fusion Währe hätte ich hier ganz einfach den "Vertrag" gekündigt.
Wir kennen bisher ja "nur" die eine Seite der "Wahrheit". Als "Berater" sollte man aber wissen auch hinter die Kulissen zu schauen.

Fusion: Hat am Tag sagen wir 200 Kundenkontakte(Annahme), davon ca. 2-5 Reklamationen (Annahme).. Diese Bedürfen Zeit und Auffwand.
Klassischer Weg: Anrufen, Fax, E-Mail......

Jetzt gibt es noch ein Forum, welches gedacht ist Fragen - Technische Lösungen. moderiert anbieten zu können.
Nun wird dieses Forum natürlich dazu verwendet Persönliche Probleme hineinzustellen, es ist ja so schön einfach...

Jetzt lieber Berater: Hast Du ein Forum und bekommst 100 persönliche Kontakte, 30 Themen (mit ständig den selben Fragen, wie z.B. was wiegt mein Rahmen... Wie gross ist die Unterhose von BODO).. Musst quasi non-stop online bleiben um den Rotz zu lese und zu Beantworten...
Dazu noch "Kunden" welche unbedingt zum Team gehören wollen (Leistungsnachweis?Bilder ?)... jeder möchte der erste sein.
Wenn mal was nicht klappt (Die Gründe kennen wir noch immer nicht) wird gleich 100 % in typisch deutscher Manie gleich pauschaliert, über den Hersteller hergezogen... und zwar in einer Art und Weise, der jeglicher Kultur fehlt!
Wenn der Typ, sich so verhält (Wir kennen noch immer nur seine Version) und hier Unwarheiten erzählt (Amerika Export..)..

Was machst Du?
Du beginnst dich zu rechtfertigen? (Keine Chance, das ist wie mit kleinen Kindern, das hört nicht auf)

Nein Du schweigst, denn irgendwann ist Ruhe , und konzentrierst Dich auf das Wesentliche....

In meinen Augen Hat Fusion nur ein Fehler gemacht, nähmlich dieses Forum eröffnet, denn all das was hier läuft ist fernab eines geregelten Prozesses (Ich mit eingeschlossen, ich hätte meine Probleme zum Händler tragen müssen und der auf einem ordentlichen Weg zu Fusion)

Daher DANKE lieber Bodo, für euer Forum, denn dies ist nicht selbstverständlich.....

Was wiegt jetzt mein linkes aüsseres Ritzel?

PISSKOPP !
 
@ pisskopp
Bin 2005 trotz (oder gerade wegen) der heißen Badehose Triathlon Stadtmeister geworden.:lol:

So ähnlich wie du es schreibst meine ich es schon auch. Warum lässt Fusion sich auf so eine Diskussion ein?. Andererseits würde es mir nie einfallen, Leistungen eines Vertrages in einem Forum einzhufordern wie kerschi das getan hat. Da gibt es sicher bessere Wege.

Allerdings kann ein Vertrag auch nicht so einfach einseitig gekündigt werden (Pacta sunt servanda, Verträge sind einzuhalten) so wie du das vorschlägst.
 
Alos ich möchte hier mal ein Satz über die "typisch Deutsch" etc Kommentare loswerden: Nirgendwo auf der Welt lassen sich Kunden so viele Unverschämtheiten gefallen wie in Deutschland. Nicht nur im Bikebereich, in allen Bereichen, ich erlebe sowas immer wieder. Für viele Unternehmer ist der Kunde doch nur ein Gelddepp der gefälligst froh sein soll das er was kaufen darf.

Wie gesagt ich hab ne Zeit in den USA gelebt da wären so Dinge wie sie hier im Forum geschildert werden undenkbar. Und wenn es einem Unternehmen doch passieren wäre, wäre ein amerikanischer Kerschi schon längst längst vor Gericht gezogen (vorrausgesetzt es ist halbwegs wahr was er hier reingeschrieben hat).

Also es ist nicht typisch Deutsch sich zu beschweren, sonder es ist typisch Deutsch sich zuerst ein halbes Jahr lang verarschen zu lassen, und sich wie ein hilfloser Trottel alles gefallen zu lassen ohne dagegen vorzugehen.

Viele Grüße
Enrico
 
Aha... Um jetzt nicht abzuweichen..
Ich habe eine Amerikanische Gabel und wurde Verarscht durch falsch angegebenen Federweg::: Kommentar der Amis... Keiner
Dummes Lächeln hat noch lange nix mit Kundenfreundlichkeit zu tun..
Es ist nicht Typisch Deutsch sich zu beschweren, aber typisch Deutsch gleich hässlich zu werden !!!

Richtig ist, das D-Land eine Servicewüste ist. Richtig ist auch, das der Deutsche Kunde Für kein Geld alles haben möchte und dann noch versucht von der Versicherung das Geld zu erhaschen...
Was war zuerst das Huhn oder das Ei ? Ein Ätzender Kunde oder ein beschissener Lieferant. Egal fassen wir uns selber an die Nase

Zum Thema: Wenn dem Kerschi tatsächlich so geschehen ist, wie beschrieben(wir kennen noch immer nicht beide Seiten) sollten wir hier nicht polarisieren, wohin das führt sehen wir gerade im nahen Osten, sondern drüber hirnen ob wir hier besser reagieren würden.
Geht mal zurück durch den Fred und lest ihn, da paukt dann schon (Fusion hat gesagt, dass der Termin unbestimmt verschoben werden muss) mit Sprüchen herum(Interessant ist das viele Ich und mein in dem Text). Darauf entschuldigt sich Bodo und zeigt Verständnis. Es folgen Heftige Beschwerden usw. (Was erwartet der Kerl?, dass jemand kommt und die Füsse küsst???)

Lest euch alles von Anfang an durch... Wie würdet ihr reagieren??
 
Reagieren ist ja das Stichwort. Während in anderen Firmen agiert wird hat Fusion nur reagiert, sich also das Heft des Handelns aus der Hand nehmen lassen. Das Ende vom Lied: Die Situation ist total eskaliert, es entsteht ein öffentliches Rumgezerre von dem niemand was hat. Professionelles Krisenmangement sieht anderst aus.

Es gibt Firmen in denen heute "proaktiv" vorgegangen wird, das heisst dem Schema Aktion > Reaktion wird ein weiterer Schritt vorangestellt, nämlich die strategische Planung für den Fall der Fälle: "Was passiert wenn ...?"

Dies hat Fusion offensichtlich versäumt und muss nun eine Suppe auslöffeln die wahrscheinlich Andere ihnen eingebrockt haben (Zulieferer, Subunternehmer). Der Rest der Diskussion ist nur noch ein Wurmfortsatz der vorangegangenen Geschehnissen.
 
@Mini05
Da ich meinen Fetisch zu Strampel-Badeanzügen nicht verheimlichen möchte schlage ich vor:
Wir mappen die Prozesse bei Fusion, erarbeiten die "Verbesserungswürdigen" Stellen "Sollprozess" Setzen diesen mit den Fusionären um und Kerschi hat in1 Woche sein Farrad, inSeiner Farbe, zum versprochenen Zeitpunk, in erwarteter Qualität`?
Paralell dazu ziehen wir ein Unterlieferant auf, bei dem Fusion bestellen wird, da der zuverlässig und günstig ist...
Dann können wir UPS kaufen und verhökern alles direkt übers Internet.
A-Team und so ein gedönse werfen wir Raus, ist mit zu vielen Kosten verbunden.

Was Denkst Du ?
 
Zurück