Fusion: Viergelenker mit 2390g

Registriert
27. September 2001
Reaktionspunkte
14
Fusion Floyd

wenn man sich die reinen daten anschaut wäre das doch was. das rahmengewicht (incl. dämpfer!), wenn es stimmt, finde ich super, der momentanpol ist recht weit vorn unten, in etwa auf höhe der kettenlinie was für eine relativ gute antriebsneutralität auf allen blättern spricht. auch die ausgewogene geometrie gefällt mir gut.
wenn da nicht der preis wäre...
1600 € für den rahmen ist mir persönlich zu hoch, ansonsten wäre ich schwach geworden. :D

auch das rahmengewicht der hardtails ist mit angegebenen 1150 g sehr gut. kann das noch was taugen?
 
Ich persönlich mag ja diese "Split-Tube" Rahmen nicht so sehr, mir gefällt´s besser wenn die Umlenkung um den Rahmen herum geht als durch ´den Rahmen durch.
Denn dann bleibt die Sattelstützen-Versenkbarkeit erhalten und auch die Stabilität des Rahmendreiecks ist nicht beeinträchtigt.
Eben so, wie es bei den Konas ist oder beim Marin Wildcat oder Rocky Mountain oder wie sie alle heissen.
 
das kommt mir alles etwas sehr leicht vor, wenn da der fahrer mehr als 70 kg wiegt dann biegen sich doch die dinger in alle richtungen! mit sprüngen und so wirst du da auch nicht viel machen können
 
Ich habe den Rahmen ausführlich an der Eurobike angeschaut, und die Details waren haarsträubend; beim Einfedern streifte hier oder dort etwas (Umlenkhebel etc), die Schlitzschrauben zur Hauptlagerbefestigung sind einfach nur billig und so geht es weiter. An alle Details erinnere ich mich nicht mehr, ich habe diesen Rahmen sofort aus der Liste "könnte mir noch gefallen" gestrichen. Der Rahmen war noch ein Prototyp nach Aussagen des Standpersonals, aber mit so vielen offensichtlichen Fehlern hätte ich ohne vorherige pingelige Kontrolle kein Vertrauen in diesen Rahmen.
Gruss
Dani
 
Original geschrieben von Dani
Ich habe den Rahmen ausführlich an der Eurobike angeschaut, und die Details waren haarsträubend; beim Einfedern streifte hier oder dort etwas (Umlenkhebel etc), die Schlitzschrauben zur Hauptlagerbefestigung sind einfach nur billig und so geht es weiter. An alle Details erinnere ich mich nicht mehr, ich habe diesen Rahmen sofort aus der Liste "könnte mir noch gefallen" gestrichen. Der Rahmen war noch ein Prototyp nach Aussagen des Standpersonals, aber mit so vielen offensichtlichen Fehlern hätte ich ohne vorherige pingelige Kontrolle kein Vertrauen in diesen Rahmen.
Gruss
Dani

Danke, solche details sieht man natürlich nicht auf den Hochglanzfotos, sind jedoch enorm wichtig. Vom kauf hätte mich sowieso die neuheit des produktes abgehalten, keiner kennt die "kinderkrankheiten". aber 'n netter ansatz ist es allemal. könnte was draus werden wenn sie überleben.
was wirds denn bei dir? santa cruz?
 
Zurück