G[A]ragenhof 2.0 - SKL[A]R- A tall Tale!

Da demnächst ja dann der Aufbau ansteht, hätte ich schonmal vorab eine Frage.

Beim Einpressen des Steuersatzes in einen Stahlrahmen, nimmt man da Anti-Seize Paste oder ganz normales Fett? Einige pressen ja auch trocken den Steuersatz ein, aber das möchte ich nicht so machen.
Fett

Specialsuperduperrudelsteuersatzfett
Sowas habe ich daheim. Ist Windradfett* und das rote Gold. Hat mein XT Schaltwerk nach Klino Glitzersand wieder zum arbeiten überredet

*Mobil SHC 460 WT
 
Ein bisschen Salzwasser tuts auch. Wenn der Alu Becher vom Steuersatz außen oxidiert wird er einfach ein bisschen größer und ist danach wirklich fest im Rahmen! Lebenslang!

Viel wichtiger ist die Verwendung des korrekten Ali-Clarkson-Holzscheits um die Schalen ins Steuerrohr zu hämmern!
 
Ich bin Beamter, hier gibbet nur Birkenstock :o





Fun Fact: ist nichtmal gelogen 🤣
Die von Aldi können nix
29862.jpg
 
Zurück