Hallo Leute,
ich würde gerne mal Eure Meinung hören. Es scheint ja nun mit der g-boxx Getriebe-Schaltung los zugehen. Auf g-boxx.org wird einem dann erzählt, dass das Ende der Kettenschaltungen gekommen sei. Ausserdem wird auch auf die vielen Vorteile der g-boxx gegenüber der Kettenschaltungen hingewiesen. Diese Vorteile Leuchten auch ein. Bestimmt eine tolle Schaltung.
Nun frage ich mich aber, warum sie solch eine Schaltung entwickeln, wenn es doch die wunderbare Rohloff Speedhub gibt. Gegenüber dieser Schaltung hat die g-boxx, meiner Meinung nach, kaum Vorteile (soweit man das beim theoretischen Vergleich sagen kann). Ausserdem hat es die Rohloff auch nicht vermocht, die übermächtige Shimano und SRam Konkurrenz aus dem Rennen zu schmeissen. Und ich denke auch, dass sich der wirtschaftliche Erfolg auch in begrenzten Bahnen hält.
Das positive an dieser Entwicklung ist allerdings, das auch hier durch die Vielfältigkeit im Bikemarkt zunimmt. Durch die neuen All-in-one Bedienelemente der Shimano Schaltungen wird es ja sonst auch kaum möglich sein, mal eine andere Scheibenbremse ausser einer Shimano zu benutzen, da sie ja dann nicht mehr mit den Hebeln kompatibel sind.
Würde gerne mal Eure Meinung zu den Schaltungsaltenativen hören. Und bitte nicht falsch verstehen: Nicolai rules!
Grüße,
Homsel
ich würde gerne mal Eure Meinung hören. Es scheint ja nun mit der g-boxx Getriebe-Schaltung los zugehen. Auf g-boxx.org wird einem dann erzählt, dass das Ende der Kettenschaltungen gekommen sei. Ausserdem wird auch auf die vielen Vorteile der g-boxx gegenüber der Kettenschaltungen hingewiesen. Diese Vorteile Leuchten auch ein. Bestimmt eine tolle Schaltung.
Nun frage ich mich aber, warum sie solch eine Schaltung entwickeln, wenn es doch die wunderbare Rohloff Speedhub gibt. Gegenüber dieser Schaltung hat die g-boxx, meiner Meinung nach, kaum Vorteile (soweit man das beim theoretischen Vergleich sagen kann). Ausserdem hat es die Rohloff auch nicht vermocht, die übermächtige Shimano und SRam Konkurrenz aus dem Rennen zu schmeissen. Und ich denke auch, dass sich der wirtschaftliche Erfolg auch in begrenzten Bahnen hält.
Das positive an dieser Entwicklung ist allerdings, das auch hier durch die Vielfältigkeit im Bikemarkt zunimmt. Durch die neuen All-in-one Bedienelemente der Shimano Schaltungen wird es ja sonst auch kaum möglich sein, mal eine andere Scheibenbremse ausser einer Shimano zu benutzen, da sie ja dann nicht mehr mit den Hebeln kompatibel sind.
Würde gerne mal Eure Meinung zu den Schaltungsaltenativen hören. Und bitte nicht falsch verstehen: Nicolai rules!
Grüße,
Homsel