G-Zero - Flattermann???

Schlammpaddler

Spasspilot
Registriert
1. Oktober 2001
Reaktionspunkte
567
Ort
somewhere in the middle of nowhere
Morgens, Ich hätt da mal ´ne Frage:
Ich hab seit letzten Mittwoch ein G-Zero Team in Größe XL als Testrad vom Händler meines Vertrauens. Also flux den Dämpfer eingestellt und los gings. Erster Eindruck: boaa! Etwas schwer aber geht trotzdem wie... schön komfortabel und bergauf kein übertriebenes Wippen.
Aber jetzt kommts: Auf der Abfahrt (normaler Schotter-Forstweg) kurz die Hände vom Lenker genommen um die Weste zu schließen, da fängt die Kiste an so abartig zu Flattern, daß es mich fast zerlegt hätte. *schwitz*
Also sowas hab ich in zehn jahren auf dem Rennrad nicht erlebt.
Das Problem tritt auch schon bei Geschwindigkeiten um 20 km/h auf, was mich irgendwie wundert. Das VR läuft übrigens ziemlich rund, ohne größere Unwucht und der Rahmen fühlt sich auch relativ steif an.
Habt Ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht, speziell mit großen Rahmen?

Grüssle Martin
 
Also mein Strike ist zwar aus Carbon, aber der Rahmen ist sonst ja ziemlich ähnlich. Ich habe keine Probleme mit "flattern" und kann mir eigentlich kaum vorstellen dass das normal ist. Vielleicht hast Du ein bißchen zu weit vorne gesessen? Dann wird das Rad (zumindest meins) total agil und der Geradeauslauf ist wirklich sehr nervös (mußte das Freihändigfaheren erst wieder lernen). Flattern tut meins aber auch dann nicht.

Gruß Ole:bier:
 
Das hab ich auch mal bei meinem alten Rad gehabt. Da war gegenwind und ich bin eben auch freihändig gefahren und der Lenker hat begonnen zu flattern.
Ich denk mir einfach dass der Wind irgendwie die Eigenfrequenz getroffen hat und dadurch hat sich das halt aufgeschaukelt. Ist mir vorher und nachher nie wieder passiert.

Also ich glaub das war einfach Zufall.:bier:
 
Original geschrieben von Ole
Also mein Strike ist zwar aus Carbon, aber der Rahmen ist sonst ja ziemlich ähnlich. ...

Gruß Ole:bier:


Hi Ole,

welche Gahmengröße fährst Du?
Bei meinem Alu-G-Zero ist der Steuerkopf rundrum mit Gussets verstärkt, bei den kleineren Größen wurden die soviel ich weis weggelassen. Meine Sitzposition würde ich als CC-mäßig normal bezeichnen.

grüssle Martin
 
Mein Rahmen ist "L". Probier einfach 'mal den Sattel einen cm weiter nach hinten zu schieben und guck, wie es dann aussieht. Der Geradesauslauf müßte wesentlich stabiler werden, es geht aber auch 'ne Menge Agilität flöten. Ich sitze ziemlich zentral auf dem Rad, genieße die Wendigkeit und fahre kaum freihändig ;)

Macht mir so am meisten Spaß

Ole
 
Original geschrieben von Ole
...Ich sitze ziemlich zentral auf dem Rad, genieße die Wendigkeit und fahre kaum freihändig ;)
...

Hi Ole,
Die Wendigkeit ist tatsächlich hervorragend.
Mein problem ist, daß ich die Sitzposition nicht so ohne weiteres verändern kann, da meine ohnehin schon etwas lädierten Knie sowas ziemlich schnell übel nehmen.:(

grüssle Martin
 
Hi Martin,

ich meinte auch nur um auszuprobieren ob irgend etwas mit dem Rahmen nicht stimmt.

Fürs "Tägliche" hilft dann wohl nur: Hände am Lenker lassen und Kette rechts halten:D

Ole
dessenscottnichtflattert;)
 
Zurück