GA1 oder Fettstoffwechseltouren mit dem Rennrad

Kunibert schrieb:
... Und als 6-facher Ironmantriathlon Finisher kenne ich mich da auch schon ein bisschen aus...
:D

Hallo Kunibert

Mich würde ein "kleines Details" deiner Aussage interessieren:
Hast du EINEN 6fachIronman gefinisht, oder 6MAL einen Ironman?

Gratuliere natürlich zu beiden Leistungen, aber es macht schon einen wesentlichen Unterschied :)

Grüsse
Thomas
 
Hi Thomas,
nee, keine Sorge, bisher nur 6 mal einen! :D

Ist aber auch so wirklich lang genug! Gibt glaube ich dann auch nur Tripple, evtl. 5-fach und dann 10-fach Quatsch. Aber darum geht's hier ja nicht.

Finde trotzdem, dass es für GA1 eigentlich kein zu langsames Training gibt !?!

Gerade im Winter,insbesondere bei langen Läufen, wenn man wieder einsteigt usw.
Korrespondiert nicht 100% mit den üblichen schlauen Büchern (die ich auch mal gelesen) habe, klaro. Ist aber meine langjährigen Erfahrung und einfach viel reinhorchen in den eigenen Körper. Bsp. Fettverbrennung. Nehme z.B. zwischen 50-60% der max. HF deutlich mehr (Fett) ab, sofern die Belastung wirklich lang genug ist (>2 Std Läufe; >4 Std. Rad); über 60% HF kriege ich eher nur Hunger auf Kohlenhydrate. Ist aber halt individuell und nicht der Wahrheit letzter Schluss.
:bier:
 
Ich hab zwar keine Ahnung was ein GA1 ist, aber ich bin sowieso als Technikignorant verschrien und betreibe das radeln aus dem einfachen Grund, dass es mir Spass macht.

Also Bilanz für den Januar bisher 477 km.
Lustigste Fahrt 40km bei dichter Wolkendecke, abends spät, auf sehr kleinen Landstrassen. Also im stockdunkeln. Wollte meinen SON mit den zwei Scheinwerfern ausprobieren. :bier:

Gruss
 
@ Kunibert
1x Ironman oder doppelte...etc hat mich einfach persönlich interessiert!
ich bin der Meinung, dass man einen IM auch finishen kann, wenn man nicht _optimal_ trainiert!
trotzdem: Hut ab von so einer Leistung... in ein paar Jahren möchte ich es eben auch mal versuchen. :)

Darum geht es doch eigentlich: das OPTIMALE für die eigene Person herauszufinden. GA training muss zeitlich lang sein, da sind sich ja alle einig, also wenn ich 2h jogge, oder eben 4h Rad fahre, kann ich das nicht nahe an der HFmax! ;)
(lange Einheiten sind ja nicht bei -/+ 60Minuten)
und wenn ich nun eben im persönlich optimaleren Bereich bin, muss ich um eine bestimmte Form zu erreichen vielleicht 80% der Zeit aufwenden, wie wenn ich zu schnell oder zu langsam unterwegs bin.

-> meine momentane Wissenslage zu dem Thema; lerne aber gerne :)

und TiVO muss ich natürlich zustimmen! Der Spass sollte immer ein Begleiter sein, welchem man nicht davon fährt/rennt!

Grüsse
Thomas
 
Eins kann man allerdings sagen, eure Grundlage is nich die beste und, wenn ihr eure Grundlage verbessert (somit im GA-Herzfrequenzbereich schneller fahren könnt) könnt ihr aufjeden Fall länger und schneller im Race fahren

@Plasmo: Neben Phiro hast Du wohl auch mich damit gemeint. Stimmt, Du hast völlig recht mit Deiner Behauptung, zumindest hat das mein Leistungstest letzte Woche gezeigt. Meine GA ist verbesserungswürdig, meine KA völlig ausreichend. Liegt wohl daran, dass ich seit Oktober fast nur noch Spaßtouren mit den MTBikes gedreht (meistens also KA) und erst ab Januar mit den GA's wieder angefangen habe.

Zum anderen fahre ich außer dem Dolomitenmarathon in diesem Jahr wohl kein Rennen. Von daher juckt mich das nicht ganz so. :bier:
 
ha ha
Traingleistung Januar:
ca. 1000km heute 185 Ga2 gestern 120 km Ga 2
meintrainer is der meinung das man schon sehr früh intensivere einheiten einschieben sollte. . .ich bin 16
mfg JO
 
Zurück