Gabel falschrum?

Hille

Inland Traveller
Registriert
26. November 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Schermbeck
Ich habe heute was echt seltsames gesehen:
Da hatte einer auf seinem Hardtail die Federgabel andersrum drauf. Also die Brücke hinten.
Meine Frage: ist das nur für Spaß oder bringt das irgendeinen Vorteil (vielleicht eine andere Bremswirkung...)
Die alten BMX-Bremsen ließen sich ja auch hinten reinsetzen um z.B besser flatlanden zu können. Aber heute is das ja dank der besseren Technik nicht mehr nötig...
Also, war das ein Poser oder habt ihr sowas auch schon mal gesehen/gemacht?
 
Des gehört so! Die neue Gabelserie von Manitou hat das ab sofort. Die Vorteile dürften eher optischer Natur sein (OK, für Manitou ist es die alljährliche Revolution des Federgabelmarktes, aber ansonst eher ein lustiges Gimmick.
Komm ja nicht auf die Idee, deine Standart-Gabel umzudrehen. Das versaut Dir die Geometrie und eine Leichtbau-Gabel könntest Du so killen.
 
Meinst Du die Bremsbrücke hinten?

War nur diese hinten (inklusive Bremsen?), die Ausfallenden aber vorne, die Gabel war vielleicht auch noch Carbonfarben? Dann war es wahrscheinlich eine Pace Gabel. Die hat die Bremsen hinten, angeblich bessere Bremsleistung.

Waren Aufallenden und Brücke hinten. Dann hat der Kerl wahrscheinlich 'nen Schuß und hat die Gabel falsch montiert. Die BIKE 1/2002 hat übrigens ein Bild aus einem Telekom-Prospekt gezeigt, wo ein Bike mit einer um 180 Grad verdreht montierten Gabel abgebildet war. Peinlich für Team Telekom, oder?:D
 
Brücke, Sockel, Ausfallenden: alles hinten!
Wenn die Gabel extra so gemacht wär, hätte man das glaub ich gesehen.
Welche das war, konnte ich nicht erkennen, weil alle Sticker ab waren. Die Gabel war auf jeden Fall matt silber.

@JMB: keine Sorge, ich dreh meine Gabel bestimmt nicht um...:D
 
Wofür 3000 Mark in ein Leichtbau-Rahmen investieren, wenn man nur die Gabel umdrehen muß, um sich zu töten ;-)?
Vor, glaube drei oder vier Jahren hat sich beim Sunn-Team jemand mit der Gabel gekillt. Allerdings nicht weil wegen falschrum, sondern weil er damit vorher einen Crash hatte, den die Gabel offensichtlich nur äußerlich unbeschadet weggesteckt hatte. Beim nächsten Sprung aus dem Starthäuschen hat er sich dann mit der Nase in den Sand... den Rest kannst Du dir denken, es ging jedenfalls mit Genickbruch aus.

P.S.: Der Typ ist Gaga! Die vormontierten Bikes von Massa und Metro haben die Gabel oft falschrum (passen dann besser in die LKWs) und die wo keine Ahnung vom Schrauben haben, lassen dann lieber alles halbfertig. Übelst gefährlich.
 
@t.r.: bei der black halte ich das für sinnvoll, schliesslich kann so wirklich mehr material in den bremsbügel gepackt werden. das steht zwar genauso in den zeitschriften leuchtet aber ein.
wenn die bremssockel wie bei pace oder rond(firmtech) hinten sind stützt sich die bremse besser ab. durch das rotierende laufrad wird sie gegen die brücke statt von ihr weggedrückt. ist vermutlich eher n theoretischer vorteil. achja die black hat die cantisockel vorne, daher auch endlich platz.

ich hab neulich (graaaaade nach dem ich das ind er bike mit dem twelekomteil gelesen hatte!!) einen gesehn der mit baumarktbike und scheibe rechts ganz locker an der eisdiele vorbei cruiste...:lol: :lol: :lol:
 
Also die Black hat den Bügel hinten weil die Manitou Konstrukteure dann die Brück tiefer anlegen kann und damit unglaubliche 23% mehr steifigkeit rausholen!
Das ist glaub ich sogar mehr als ne Steckachse!
Da fragt an sich:
Warum is den anderen Herstellern nich schon früher die Idee gekommen!




Ich persöhnlich empfinde die Black als eine der schönsten Gabeln die zur Zeit auf dem Markt sind.Die funktion soll ja auch überragend sein!Wenn ich Geld haben würde, würde ich mir sofort ein Blck elite mit 120mm FW holn!
CU!
 
Schön? Definitiv!
Aber Steifer? Wenn die Gabelbrücke 23% steifer wird, wirst Du da an den Ausfallenden nix mehr von merken (Und da unten ists, wo zählt). Federgabeln sind nunmal nicht so steif wie Starrgabeln und das liegt an der Verbindung Tauchrohre und Standrohre. Und wenn Du das Gewicht und die Steifigkeit mit anderen Gabeln vergleichst kommst Du da mittlerweile immer auf den selben Wert. Egal ob Manitou, Rock Shox oder sonstwer. Eine Gabel, die knapp 2kg wiegt und zwischen 10 und 13cm bietet ist wirklich ausreichend stabil.
 
*kicha-kicha*

war auf der Motor Show Essen, da hatten die Jungs von Wiesmann-Roadster, die ja nicht unbedingt schlechte MTB's (ja ja Autos auch) anbieten ( nicht mit Wiesman zu verwechseln) auch ein MTB hoch über dem Stand prangern, welches ne verkehrt herum eingebaute Gabel & demnach auch die Scheibe rechts hatte *auslach*
War ja z.G. ne Auto Messe.

:bier:
 
Zurück