Gabel mit 160mm

lioznnep

Asphaltlutscher
Registriert
19. November 2007
Reaktionspunkte
2
Servus
nutze derzeit eine Psylo SL , bin mit der ansich sehr zu frieden. Nun würde ich gern jedoch auf min 160mm Federweg aufrüsten wollen.
Was kann man mir da empfehlen? Suche auch etwas günstiges.
MFG
 
bei dem federweg kannste dir aussuchen:

marzocchi 66, fox 36 oder rockshox lyric bzw domian. die domain ist die billigste, aber sack schwer. mein favorit wär die 36.

aaaaber: was haste fürn fahrrad? darfste 160mm drin fahren? kann sein, dass der federweg nicht zur geo passt. haste vllt jemanden, der 160mm fährt, wo ihr ma eben die gabeln umbauen könnt?
 
bei dem federweg kannste dir aussuchen: Marzocchi 66, fox 36 oder rockshox lyric bzw domian. die domain ist die billigste, aber sack schwer.

Domain zwischen 2789g und 2948g. Eine Lyric gibt es von 2321g bis 2600g. Wobei aber auch zu erwähnen wäre, dass das Einsatzgebiet einer Domain mehr in den Freeride Bereich reicht.

Lyric: Super Gabel, die im Jahre 2007 teilweise aber unter Problemen litt.
Domain: Schwerer, aber funktionierte. Und preislich toll.

Die Frage bleibt aber, ob dein Bike für 160mm passt.
 
bei dem federweg kannste dir aussuchen:

marzocchi 66, fox 36 oder rockshox lyric bzw domian. die domain ist die billigste, aber sack schwer. mein favorit wär die 36.

aaaaber: was haste fürn fahrrad? darfste 160mm drin fahren? kann sein, dass der federweg nicht zur geo passt. haste vllt jemanden, der 160mm fährt, wo ihr ma eben die gabeln umbauen könnt?


Wollt mein hai ride mit ein paar neu teilen aufbauen. mal schaun wegen der Geometrie wär natürlich nen gutes argument, erstmal werd ich auf xt vollausstattung umrüsten. die überlegung mit neuer Gabel hat noch etwas zeit , aber ne informationssuche kann man ja mal rechtzeitig machen. werd mal beim hersteller nachfragen.
 
Die Marzocchi All Mountain 1 und 2 gibts derzeit auch recht günstig, da sie nächste Saison von der 55 ersetzt werden und deshalb auslaufen. Das ist vor allem deshalb interessant, weil das einige der letzten MZ Gabeln sind, die in Italien hergestellt wurden.
Bei der Taiwan Produktion für 08 ist eine gewisse Skepsis angebracht.
 
Ich bin von meiner Warte aus ein MZ Anhänger:love: , eine für mich null Problem Gabel mit hervorragenden Eigenschaften, akzeptablen Gewicht und was noch wichtiger ist leicht selber zu Warten. Besitze zur Zeit noch eine AM 1 . Auf meinen bestellten KTM ist eine 55er montiert. Nur zu hoffen dass sie in Fernost auch so gute arbeit leisten....
 
Wenn sie ins budget passt Magura Wotan, Das Albert Selekt habe ich in identischer an meiner Laurin, funktioniert super, die neuen Magura Gabeln haben ein Top ansprechverhalten und sind super steif der Federweg lässt sich zudem per Remote Verstellen

Es gibt mitlerweile keinen grund mehr eine Fox zu kaufen, seit es kein Teralogik mehr gibt, von den Wartungskosten ganz zu schweigen, der Zug ist längst abgefahren zumal die nichtmal Lenkerremote haben, es ist imho einfach zu gefährlich im Gelände die Hand vom Lenker zu nehmen und an der Gabelkrone rumzufummeln
 
Zurück