Gabel traveln...

Marzokka

Wayne!
Registriert
13. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Mahlow, südlich von Berlin
Morjen!!

Ich hab mal folgende Frage:
Da wohl bald ein neuer Rahmen ansteht (NS Suburban oder Blktmrkt Riot) und meine Gabel 130mm Federweg hat, und das ca 30-50mm zu viel sind, habe ich mal so rumgefragt, wie es wäre, wenn ich meine Gabel traveln (lassen) würde...

Ein Kumpel meinte, es geht nur bei Federgabeln mit Federn und nicht bei Gabeln, die nur mit Luft arbeiten.

Stimmt das oder liegt er da falsch?
Ich weiß, dass das mit irgendwelchen Spacern geht, die man umsetzen muss oder so..

Eine neue Gabel möchte ich mir nicht kaufen, da meine nicht nur teuer genug war, sondern nur 2,3 kg wiegt und ich die einfach goil find.^^

Bitte helft mir^^

MfG, Marzokka
 
Ja, thx...
Aber da steht alles nur von traveln, bla, bla mit Spacern...

Es geht aber darum, ob diese Spaer auch bei einer Gabel, die mit Luft arbeitet vorhanden sind, und nicht mit Federn?

Weil ein Kumpel meinte, bei Luftfedergabeln wären die Spacer nicht vorhanden, stimmt das oder nicht?

MfG, Marzokka
 
Meine Glaskugel ist grade beim Kundendienst, da kann ich leider nicht sehen, welche Gabel du genau meinst.

Deshalb kleiner Tip an dich, Marzokka: schreib doch mal, was für eine Gabel du genau hast, also Hersteller, Modell und das Alter der Gabel. Da fällt es gleich viel leichter, dir sinnvolle Antworten zu geben.

MfG
Stefan
 
Du kannst praktisch jede Gabel heruntertraveln, egal ob Luft oder Stahlfeder. Jede Gabel federt nur so weit aus, bis irgendwo irgendwas anschlägt. Meist kannst du eben diesen Anschlag mittels Spacern selber regulieren. Musst das Teil halt mal auseinandernehmen, ne Auslegeordnung machen und dir überlegen, wie das Ding funktioniert. Dann kommste schon selber drauf, wo du was spacern musst. Und wenn du keine Spacer hast, dann dreh dir welche selber oder lass dir welche drehen. Bei Luftgabeln ist das heruntertraveln viel einfacher, da du nicht noch die Stahlfeder um das geshiftete Mass kürzen musst.
 
Zurück