gabelknaxen ?? gabelspiel

Registriert
14. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Hi ich hab ein problem bei mir ( pike sl ), was auch bei meinem freund auftritt ( junior t 04 )

wenn wir das vorderrad anheben ( etwa 20 cm ) uns dann nach hintenlehnen, und dann das VR wieder auf den boden "knallen" lassen, knackst es derbe ... höhrt sich gar nich gut an ...

bei mir ist es jetzt auch schon bei ein paar bunnyhoplandungen aufgetreten ...
oder wenn man nen stoppi macht ...

ach ja ich fahre ein p2 und mein freund ein coiler
bei mir tritt das prob auf min. Federweg ( 95mm ) sowie auf maximalen ( 145mm auf )

an was kann das liegen ?
ist das schlimm ( ich hab die pike erst seit nem halben monat ) ?
wie kann man das beheben ?
 
also ich hab das auch entdeckt und mich gefragt wo kommt das eigenlich her :confused: dann hab ich den linken holm als geräuschursache gefunden. ma aufgeschraubt, war aber nix kaputt oder was auf ein knachsen hätte schließen können. wieder zusammengeschraubt und ma so am u-turn rumgedreht und sie da :eek: das liegt daran das die feder ein bissl spiel hat und sie ab einer bestimmten druckkraft ein fach gegen das standrohr schneppst(versuchs ma mit einer kulifeder zwischen den fingern, erst geht sie noch recht linear zusammen aber dann macht es plopp und sie ist weg :D ). dreh ma das u-turn ne halbe umdrehung und dann müsste es eigentlich nich mehr kommen(liegt daran das die feder ein bisschen schräg is und dann passiert oben genanntes). wenn es nich is, dann geb ich dem spark recht

:daumen:
 
Wenn du sagst, dass deine Gabel noch neu ist, würde ich eher noch mal genauer beim Steuersatz nachschauen, bei mir hat der ziemlich geknackt, wenn ich Stoppies gemacht habe... Viel Glück!
 
hm ich glaub am u turn liegts net, da ich ja schon da oft genug rum gedreht habe ;)

steuer satz is auf fest ...
 
bastelfreak schrieb:
also ich hab das auch entdeckt und mich gefragt wo kommt das eigenlich her :confused: dann hab ich den linken holm als geräuschursache gefunden. ma aufgeschraubt, war aber nix kaputt oder was auf ein knachsen hätte schließen können. wieder zusammengeschraubt und ma so am u-turn rumgedreht und sie da :eek: das liegt daran das die feder ein bissl spiel hat und sie ab einer bestimmten druckkraft ein fach gegen das standrohr schneppst(versuchs ma mit einer kulifeder zwischen den fingern, erst geht sie noch recht linear zusammen aber dann macht es plopp und sie ist weg :D ). dreh ma das u-turn ne halbe umdrehung und dann müsste es eigentlich nich mehr kommen(liegt daran das die feder ein bisschen schräg is und dann passiert oben genanntes). wenn es nich is, dann geb ich dem spark recht

:daumen:

ich glaub du hast schon recht, aber u turn drehen bringt nix ...
es ist auch so, wenn ich "knaxen" lasse, und dann stoppie macht knaxxt sie auch , wenn ich danach nochmal stopie mach nich mehr ...
 
Ich und 'n Kumpel haben auch beide das Problem. Er hat ne Junior T 04 und ich die Junior T 05. Er hat mal irgendwo gelesen,dass die Feder gegen den Holm tickt,was aber nicht schlimm ist. Man könnte Schrumpfschläuche über die Federn ziehen und dann ist in den meisten Fällen Ruhe! Bei mir hat das nicht geklappt. Mein Händler hats versucht,aber es lag an ner Unterlegscheibe und mit den Schrumpfschläuchen gabs Probleme.
Das Knaxen haben wir immer noch beide,aber es wurde mir auch versichert,dass keine Schäden an der Gabel entstehen dadurch,also leb ich weiter mit dem Geräusch. Ich würd einfach nen Händler mal überprüfen lassen,was da los ist,wenn ich du wäre.
 
Bei meiner Super T war das auch ab und an, das Geräusch kam bei mir auch immer, wenn die Feder gegen die Standrohre "geschlagen" sind!
Wenn die Gabel neue und der Steuersatz fest ist, kann das ja eigentlich nur daher rüren!
 
Zurück