Gabelmontage bei Fremdanlieferung in MUC

Registriert
2. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo zusammen,
kennt jemand einen Händler aus MUC oder Umland der mir eine selbst mitgebrachte Fox Gabel ans Bike montiert?
Gruss+Danke fürs Feedback
 
Hm, spontan hätte ich gesagt, dass das unser freundlicher "Local Dealer", Markus Nast (Firma Rad(t)los) in Gauting übernimmt.
Allerdings hat der saisonbedingt Arbeit bis unter die Hutschnur. Darüber hinaus wollen viele Profis nicht mehr die Haftung/Gewährleistung für Montagen übernehmen, bei denen sie die Teile nicht selbst beschaffen.

Deshalb wird es Dir nicht erspart bleiben, selbst ein paar kleinere Fahrradgeschäfte abzufragen.

Noch was: Wenn Du niemanden findest, kannst Du mir gerne eine PN schicken. Ich habe so ziemlich alle Werkzeuge für Gabel-/Steuersatzmontagen da (nicht 1,5"!) und habe ziemlich viel Erfahrung damit.

Hope this helps,
Anselm
 
Hallo,
hab bislang erst meinen Dorfhändler (Prandl in Höhenkirchen) angefragt. Der war sofort angefressen und murmelte etwas davon, das ihn bei einem Stundensatz von 42,- ein selbstmitbringen von Teilen unweigerlich in die Pleite führt. Nun denn, das neue Bike für Frau und Tochter werde ich dann sicher nicht bei ihm holen...
Ich probiers jetzt nochmal in einigen Dörfern der Umgebung und komm dann ggf. auf dich zu, vielen Dank!!


Hm, spontan hätte ich gesagt, dass das unser freundlicher "Local Dealer", Markus Nast (Firma Rad(t)los) in Gauting übernimmt.
Allerdings hat der saisonbedingt Arbeit bis unter die Hutschnur. Darüber hinaus wollen viele Profis nicht mehr die Haftung/Gewährleistung für Montagen übernehmen, bei denen sie die Teile nicht selbst beschaffen.

Deshalb wird es Dir nicht erspart bleiben, selbst ein paar kleinere Fahrradgeschäfte abzufragen.

Noch was: Wenn Du niemanden findest, kannst Du mir gerne eine PN schicken. Ich habe so ziemlich alle Werkzeuge für Gabel-/Steuersatzmontagen da (nicht 1,5"!) und habe ziemlich viel Erfahrung damit.

Hope this helps,
Anselm
 
Manche Händler kapieren einfach nicht, dass genau diese Einstellung sie viele Kunden und viel Geld kostet.
Ich hab gute Erfahrungen mit Amazing Shop in Unterhaching gemacht :daumen:
 
Hallo,
hab bislang erst meinen Dorfhändler (Prandl in Höhenkirchen) angefragt. Der war sofort angefressen und murmelte etwas davon, das ihn bei einem Stundensatz von 42,- ein selbstmitbringen von Teilen unweigerlich in die Pleite führt.

Hm, spontan könnte man meinen, unseren Radhändlern geht es einfach zu gut.
Allerdings muss man beide Seiten des Tischs sehen: Der Fachhändler handelt nicht nur mit Rädern und Teilen, sondern auch mit seiner Lebenszeit. Und die ist nun mal begrenzt.
Deshalb müssen/wollen Einzelhändler wie der Prandl sich auf ihre "Lieblingskundschaft" konzentrieren: D. h. umsatz- und margenträchtige Neuradkäufer, denen sie dann einen guten und langfristigen Service bieten. Ist halt eine Geschäftspolitik, die zwar legitim aber schwer vermittelbar ist.

Die Argumentation dieses Händlers ist jedoch alles andere als sinnhaft. Daran sieht man, dass sich manche mit Neukundengewinnung und -bindung wirklich schwer tun (oder mündige, informierte Kunden gar nicht wollen).
Fazit: Den Prandl kannst Du vergessen, Du passt offensichtlich nicht zu seinem Kundenprofil.

Da Du offensichtlich aus dem Münchner Osten kommst: Frag doch mal bei Dynamo, einem sozialen Projekt der Stadt München am Ostbahnhof. Die sind erstaunlich professionell und Du tust auch noch etwas gutes:
http://www.dynamo-muenchen.de/index.php

Ansonsten: Kann mein Angebot nur erneuern, ich helf gerne aus...

Grüße, Anselm
 
[...] Der war sofort angefressen und murmelte etwas davon, das ihn bei einem Stundensatz von 42,- ein selbstmitbringen von Teilen unweigerlich in die Pleite führt. [...]

Das hab ich jetzt nicht verstanden. Er will nicht arbeiten, weil er dafür zu viel Geld bekommt? Oder weil er seinem Mechaniker kein Einkommen gönnt?


[...]
Da Du offensichtlich aus dem Münchner Osten kommst: Frag doch mal bei Dynamo, einem sozialen Projekt der Stadt München am Ostbahnhof. Die sind erstaunlich professionell und Du tust auch noch etwas gutes:
http://www.dynamo-muenchen.de/index.php
[...]

Die Leute dort bekommen 1,50€ pro Stunde, und weil das zum Leben zu wenig ist, wird das Lohndumping aus den Sozialkassen subventioniert.
 
Das hab ich jetzt nicht verstanden. Er will nicht arbeiten, weil er dafür zu viel Geld bekommt? Oder weil er seinem Mechaniker kein Einkommen gönnt?

Ich hab ihn sowieso nicht verstanden :), deute das aber so, das er 42 Euro für unschlagbar günstig hält und seine Werkstattpreise durch den Teileverkauf quersubventionieren muss - und der fällt hier weg.

Jedenfalls fällt hier ein Neukunde weg bzw. wird es erst gar nicht - ich denke, das er wirklich zu satt ist. Schade, denn sein Geschäft macht zunächst einen guten Einruck.
 
moin moin

komm einfach bei uns vorbei, is allerdings in Erding,

den passenden Steuersatz hast Du ?

wen´s nur der Gabeleinbau ist......, n angemessenen Obolus in die Getränkekasse und gut is

bei interesse Pm

greetz v. LoonyG
 
Hallo,
ja der Prandl, er ist eigentlich ein guter Händler und 42 € die Stunde ist wirklich sehr günstig, das muss er wirklich quersubventionieren. aber da soll er halt ein paar euro mehr nehmen und gut ist. Scheinbar ist er ausgelastet.
Ich kann dir nur wie Anselm auch anbieten dir die Gabel privat in Taufkirchen einzubauen. Hab auch auch schon viele gabeln eingebaut und habe auch das Werkzeug hier
 
Jau, bist bei Günni in guten Händen!

Aber natürlich hätten Felix (Flexhäxler) oder ich sicher auch Deine Probleme gelöst...

Grüße, Anselm
 
sers, kennen wir uns :confused:

Ja, wir haben uns mal in Oberammergau vor 3 oder 4 Jahren kennengelernt, und später dann nochmal auf der Eurobike getroffen.
Wenn Du Dich nicht mehr erinnern kannst: Ich bin etwa Dein Jahrgang (oder 3-4 Jahre ällter), graue Haare und undeutlich erkennbarer Wampenansatz :D.

Nebenbei: Besteht Eure Strecke am Flughafen eigentlich noch?

Servus, Anselm
 
ahhhh, glaub jetzt weis ich´s:daumen:

öh, AirDirt am Flughafen......., ich hab letztes Jahr meine Vorstandschaft niedergelegt, was daraus geworden ist kann ich leider nicht sagen, leider.

soderle, setz mich jetzt ins Auto und fahr nach Wagrain :D

der Günne grüsst
 
so jetzt, merci an Günni, weil

- Gabel direkt montiert
- noch schnell ne Bikedurchsicht gemacht
- jede Menge Tips dazu
- cooler Laden

bei ebay würde man jetzt sagen "empfehlenswert, jederzeit wieder":)

einen schönen Tag wünscht longimanus!
 
Zurück