Gabelschaft kürzen mit Biketools

MtB55

Ich komme auch mit E-Bikern klar
Registriert
7. Mai 2016
Reaktionspunkte
961
Nutzt jemand zum Gabelschaft kürzen spezielle Biketools, also keine Säge oder Baumarktrohrschneider.. falls ja welchen?
 
McGyver nutzt je nach Verfügbarkeit nen Messer oder einen Laser. Ein bekanntes Forenmitglied nutzt „Sprechen“, also die Kraft des Wortes. Ist aber nicht sehr maßhaltig.


Ansonsten - die gute, alte Säge und ne Sägelehre. Wie die Pros. Und Rohrabschneider ist Mist, weil er das Steuerrohr am Schnitt aufpilzt.

Hilfreiche Informationen noch hier erhältlich https://www.mtb-news.de/forum/t/gabelschaft-kuerzen-werkzeug.871106/

Haste ja selbst eröffnet :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Täglich grüßt das Murmeltier :ka:
Keine Säge , kein Rohrschneider dann bleibt nur noch
l125_18_0-ec.jpg

oder
315-Super-Cut.jpg
 
Und Rohrabschneider ist Mist, weil er das Steuerrohr am Schnitt aufpilzt.
Nicht unbedingt.
Der freundliche Radmech. um die Ecke bei mir hat letztens so einen Rohrschneider benutzt.
Gabel mit Aluschaft.
Das Ergebnis ist optisch wesentlich besser, als sägen - auch wenn das unter der Ahead-Kappe eh keiner sieht. "Aufgepilzt" hat sich da auch nix. :ka:
 
Nicht unbedingt.
Der freundliche Radmech. um die Ecke bei mir hat letztens so einen Rohrschneider benutzt.
Gabel mit Aluschaft.
Das Ergebnis ist optisch wesentlich besser, als sägen - auch wenn das unter der Ahead-Kappe eh keiner sieht. "Aufgepilzt" hat sich da auch nix. :ka:
Funktioniert einwandfrei, kurz mit Schmirgel abziehen, feddisch
 
habbischmal die gayschichte erzählt, als dass wie ich als schüler in einer kleinen metall-firma gearbeitet hab und die ganzen samstage über irgendwelche scheiß hydraulik-bauteile entgratet habe? :mad:
 
Nicht unbedingt.
Der freundliche Radmech. um die Ecke bei mir hat letztens so einen Rohrschneider benutzt.
Gabel mit Aluschaft.
Das Ergebnis ist optisch wesentlich besser, als sägen - auch wenn das unter der Ahead-Kappe eh keiner sieht. "Aufgepilzt" hat sich da auch nix. :ka:
Dann gibt es Rohrschneider und Rohrschneider. Und Anwender und Anwender.

Aber alles zu profan für den TE. Er will richtiges Werkzeug sehen. Der Gerät vong Abschneiden her. Gerade für so seltener zu erledigende Dinge ist richtiges Werkzeug in seiner Bedeutung nicht zu unterschätzen! Weil keine Übung und so, da muss halt das Material schon tiptop sein.

Weitermachen im Takt!
 
Dann gibt es Rohrschneider und Rohrschneider. Und Anwender und Anwender.

Aber alles zu profan für den TE. Er will richtiges Werkzeug sehen. Der Gerät vong Abschneiden her. Gerade für so seltener zu erledigende Dinge ist richtiges Werkzeug in seiner Bedeutung nicht zu unterschätzen! Weil keine Übung und so, da muss halt das Material schon tiptop sein.

Weitermachen im Takt!
Selbst Hilti oder Festool ersetzen nunmal kein Können oder Talent.
 
Zurück