Gabelschaftlänge - zu kurz oder gerade noch ok?

Registriert
13. Juni 2012
Reaktionspunkte
27.393
Moin,
Habe meinen neuen Vorbau gerade montiert. Der Gabelschaft endet ca Mitte obere Schraube des Vorbaus.
Schaft zu kurz oder so gerade noch in Ordnung?

ImageUploadedByTapatalk1424976777.223680.jpg


Grüße,
Kordesh
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1424976777.223680.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1424976777.223680.jpg
    212 KB · Aufrufe: 739

Anzeige

Re: Gabelschaftlänge - zu kurz oder gerade noch ok?
Ja. Habe nen 3mm Spacer drunter. Man soll doch nicht ohne Spacer fahren, richtig?! Kann mir noch nen 1mm spacer kaufen, ich will das neue Cockpit aber unbedingt morgen ausführen und komme vorher nicht mehr zum Händler bzw. basteln. Da ich am Sonntag ne längere Tour fahren will und vorher testen möchte, hatte ich gefragt.
Wäre der Schaft so zu kurz, wäre gott sei dank noch nix verloren gewesen :)
 
Klar kann man die Dinger zwischen Topcap und Vorbau weglassen, zumindest aus technischer Sicht. Wenn man den Lenker hochbringen will, kommt man natürlich nicht drumherum.
 
Ok, wieder was gelernt. Ich hatte gedacht, dass der Spacer quasi als beweglicher Part zwischen Topcap und Vorbau sitzen muss
 
Der Schaft darf nicht an die Ahead-Kappe anstossen, weil sonst kein Einstellbereich mehr vorhanden ist.
Pack doch einfach den 3mm-Spacer über statt unter den Vorbau. Dann hast du eine größere Klemmfläche und eine gleichmäßigere Kraftverteilung.
 
Der Schaft darf nicht an die Ahead-Kappe anstossen, weil sonst kein Einstellbereich mehr vorhanden ist.

Das das Schaft und Aheadkappe nicht zusammentreffen dürfen, hatte ich mir schon gedacht. Das ganze System ist ja sonst irgendwie hinfällig. Mir war nur mulmig dabei, wie weit der Vorbau oben rüberguckt.

Pack doch einfach den 3mm-Spacer über statt unter den Vorbau. Dann hast du eine größere Klemmfläche und eine gleichmäßigere Kraftverteilung.

Ha! Stimmt! Sieht zwar kacke aus, aber falls ich doch beim Fahren n schelchtes Gewissen bekomme, baue ich um ;-)
 
Ok, wieder was gelernt. Ich hatte gedacht, dass der Spacer quasi als beweglicher Part zwischen Topcap und Vorbau sitzen muss

Der Spacer ist nicht beweglich. Durch das Zusammenpressen beim Einstellen der "Zugschraube" wird er ja zwischen Topcap des Lagers und Vorbauschaft quasi festgeklemmt.

Das Topcap des oberen Lagers muss beweglich sein bzw. ist es...
 
Zurück