Gabeltausch: Rock Shox Tora / Recon oder Reba

Registriert
14. Juli 2007
Reaktionspunkte
196
Ort
Württemberg
Möchte meine Manitou Axel Super LO an meinem Ghost SE 6000 tauschen! Hab mittlerweile viel im Internet und hier im Forum gelesen. Hatte mich eigentlich für ne Tora 318 U-Turn entschieden. Nun sagte mir mein Bikehändler ich solle mir doch überlegen nicht lieber ne Reba SL zu nehmen. Bei der würde ich eine spürbar deutliche Verbesserung gegenüber meiner Axel merken. Klar kostet ja auch deutlich mehr........
Meine Frage an euch, lohnt sich der deutliche Mehrpreis einer Reba SL für mich bei nem Umstieg von ner Manitou Axel? Und was spricht vielleicht für die Recon 351 Solo-Air/U-Turn im Vergleich zur Tora 318 U-Turn?
Ach ja, wiege etwa 74 kg und fahre überwiegend Schotter, Feld und Waldwege sowie auch Wiesenstücke mitsamt Wurzeln usw. Der ein oder andere Trail ist natürlich auch dabei. Von allem etwas eben!
Bin über jeden Tipp, jede Meinung dankbar was die Entscheidung zwischen Tora / Recon und Reba SL angeht!!!
 
wieso willst die gabel tauschen? zu weich/zu hart: mach ne andere feder rein (gibt´s in 3 od. 4 verschiedenen härtegraden, ca. 25euro). ansonsten würd ich eine 100mm gabel reinbauen z.b. ne marzocchi mx pro (ähnlich im preis wie die 318er tora) nur mit weniger schnickschnack. damit meine ich das man kein u-turn (soweit man die gabel auf 100mm eingestellt hat) braucht.
ob die reba sl ihr geld wert ist, kann ich nicht beurteilen - 1/2 kg. leichter ist sie auf jeden fall.
 
Die Axel gefällt mir beim fahren überhaupt nicht. Irgendwie hab ich das Gefühl das so gut wie keine Unebenheit von ihr geschluckt wird. Schon auf anspruchslosen Strecken hab ich dieses Gefühl. Hab dann mal im Netz geforscht und dort wurde mein Eindruck dann leider bestätigt. Die Axel kommt ja allgemein ziemlich schlecht weg.
Ist halt auch die Entscheidung ob Stahlfeder mit U-Turn, oder Solo-Air bei der Recon bzw. Dual-Air bei der Reba. Würde tendenziell eher zu Stahl greifen, da Wartungsärmer.......lass mich aber gerne belehren!
Wie muß ich denn die Marzocchi MX Pro ETA einordnen im Vergleich zu den drei RockShox? Die kommt ja auch ziemlich gut weg was die Tests usw. angeht.
 
die reba sl und die mx pro eta kosten bei h&s dasselbe und sind damit billiger als die recon.

bei der marzocchi hast du eine kletterhilfe drin, bei der reba nicht - die ist dafür leichter als die mx pro eta.

alle gabeln wurden in den fachzeitungen hoch gelobt. jetzt hängts am geldbeutel und an der frage ob du eta brauchst oder nicht.

ich für meinen teil würd die reba nehmen.

viele grüsse,
klaus balkon :D
 
Also die Recon 351 U-Turn würd ich bei cycles4u für 249 Euro kriegen (laut Erfahrungen hier im Forum auch keine OEM!). Die Reba SL kostet dort 315 Euro. Bei H&S ist die Reba SL aber teurer wie die Recon im gleichen Hause und beide sind auch teurer wie bei cycles4u. Denk ich werd mir die Recon für 249 Euronen bestellen. Bin der Meinung das ich damit ne gute Stahlfedergabel kriege und der Mehrpreis von gut 100 Euro (inkl. Pumpe) zur Reba sich für mich nicht lohnt?!?!??!?
 
Also zuerst mal ist die Reba von den genannten definitiv die Beste:daumen: .
Die Marzocchi ist auch gut, aber deutlich ruppiger im Ansprechverhalten als eine Reba, die Kletterhilfe Eta ist am HT unnötig.
Die Recon U-Turn ist eigentlich auch nicht die richtige Wahl, die hat 130mm FW den du wegen der Geo eh nicht fahren kannst.
Wenn das Gewicht keine Rolle spielt würde ich zur Tora greifen, wenn das Geld keine Rolle spielt zur Reba, und die Recon ist der Kompromiß aus beidem.
In jedem Fall würde ich für den genannten Einsatzzweck am HT eine Luftgabel ohne Höhenverstellung nehmen.
 
Zurück