Gabeltausch

Registriert
1. Juni 2007
Reaktionspunkte
2
Hallo,

ich habe vor meine alte ungefederte Gabel gegen eine mit Federung zu tauschen.

Meine Frage wie werden die mit Federung befestigt, da der Lenkkopf meistens länger als der von meinem Fahrrad ist?

Muss der Schaft der neuen Gabel gekürzt und dann ein Gewinde geschnitten werden, um sie zu befestigen oder wie funktioniert das?

Wäre dankbar um ein paar gute Ratschläge.
Danke
 
Gabeln mit Gewindeschaft sind nur noch schwer zu finden, 99,9% haben inzwischen A-Head. Das ist gewindelos, der Vorbau wird von aussen auf den Schaft geklemmt, gespannt wird mittels Kralle von innen.

Trotzdem ist es möglich, auf eine Ahead-Gabel mit Stahl-Schaft (WICHTIG! NUR STAHL!) trotzdem ein Gewinde drauf zu schneiden, vorausgesetzt, Du findest wen, der das (noch) macht/kann/passendes Werkzeug hat.

Achtung Falle: Es, zustzlich zur Befestigungsart und Schaftlänge gibt noch verschiedene Scahftdurchmesser. Aktuell üblich sind 1 1/8" (selten 1.5") Bei älteren Bikes findest Du häufig noch 1" oder 1 1/4". Dafür gescheite Gabeln zu finden könnte aber durchaus schwer/teuer werden.
 
Zurück