Gabeltausch

Registriert
24. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo leute
Ich habe mal eine frage und zwar besitze ich ein Scott voltage yz 15 aus der 2009er baureihe darin ist eine sr suntour xcm verbaut diese reagiert aber viel zu hakelig und sie ist auch keineswegs weich ausserdem bleiben nach dem federn die rohre immer drinne bis ich gas gebe weil ich die zugstufe aus mir unerklärlichen gründen nicht mehr hoch stellen kann,deswegen möchte ich die gabel wechseln.

Könntet ihr mir eine gabel empfehlen (dirt 100-120mm federweg preis bis 170 euro)

brauch echt eine neue macht überhaupt keinen spaß sonst zu fahren danke im voraus.

MFG March14
 
Das ist kein Müll, sondern die Wahrheit. Zumindest halbwegs. Elastomere sind da schon lange keine mehr drin, aber die Gabel federt ab 5° und drunter tatsächlich nur noch sehr störrisch, weil das Öl kacke ist. Bei meiner RST Gila, welche genau so aufgebaut ist die die DJ 3, war es auch so, bis ich die Öl"dämpfung" (:lol:) einfach ausgehangen habe. Nun federt sie einigermaßen, aber mehr verlange ich von solch einer Schrottgabel auch nicht.

Aber bevor der Kerl da oben das Gleiche anfängt, soll er sich eine anständige Dirtgabel à la Argyle oder DJ 1 besorgen. Hier gibts die Dirt Jumper 1 für knappe 270€, das wäre mir eine anständige Gabel schon wert. Mit 170€ kann man nur den gleichen Schrott erwarten wie der, der schon am Rad hängt.
 
Das ist kein Müll, sondern die Wahrheit. Zumindest halbwegs. Elastomere sind da schon lange keine mehr drin, aber die Gabel federt ab 5° und drunter tatsächlich nur noch sehr störrisch, weil das Öl kacke ist.

Ich habe nur Elastomere gelesen und DJ3. Verlangst Du da wirklich, dass ich noch weiterlese?

Das Öl - Kälteproblem scheint in der Billigklasse ein generelles zu sein. Aber den Tipp, die Dämpfung durch Austausch des Öls zu verbessern, gibt es schon seit Jahren. Trotz allem setzt natürlich die Verarbeitungsqualität der billigen gewisse Grenzen.
 
Ich habe nicht umsonst keine DJ3 vorgeschlagen. Wenn er die nehmen soll, kann er auch bei seiner Suntour bleiben.
 
ja schon, nur wird er für diese ca. 170€ nix besseres kriegen. Ausserdem wenn ich mir das Manual der 08er DJ3 so anschaue, sieht aber so gar nicht nach Elastomerdämpfung aus, sondern eher nach Stahlfeder mit MZ typischer offener Ölbaddämpfung -> http://www.marzocchi.com/admin/down...o=ManualeTedesco&IDFolder=126&IDOggetto=56039

und das widerum wäre sicher für sein Bike besser wie das XCM Teil was er jetzt dran hat. Ausserdem ist die XCM eher eine LowBudget universal Touren Gabel und nicht so Jump geeignet. Auch von daher sollte ja dei DJ3 sicher besser geeignet sein oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja schon, nur wird er für diese ca. 170€ nix besseres kriegen. Ausserdem wenn ich mir das Manual der 08er DJ3 so anschaue, sieht aber so gar nicht nach Elastomerdämpfung aus, sondern eher nach Stahlfeder mit MZ typischer offener Ölbaddämpfung -> http://www.marzocchi.com/admin/down...o=ManualeTedesco&IDFolder=126&IDOggetto=56039

und das widerum wäre sicher für sein Bike besser wie das XCM Teil was er jetzt dran hat. Ausserdem ist die XCM eher eine LowBudget universal Touren Gabel und nicht so Jump geeignet. Auch von daher sollte ja dei DJ3 sicher besser geeignet sein oder ?

Was spricht gegen eine 302er Tora U-Turn? Bei Ebay immer so um pi mal Daumen 120€ zu kriegen. Für das Rumgehüpfe genügt Turnkey und steif ist sie ohne Ende.
 
Nur, weil keine Elastomere drin sind, heisst das nicht automatisch, dass sie auch gut ist. Fürs Hügelchenspringen wirds wohl reichen, aber eine Freude ists nicht unbedingt.

Btw: "Tora" und "steif "in einem Satz passen nur, wenn eine Negation drin vorkommt.
 
Was spricht gegen eine 302er Tora U-Turn? Bei Ebay immer so um pi mal Daumen 120€ zu kriegen. Für das Rumgehüpfe genügt Turnkey und steif ist sie ohne Ende.

Die ist sicher allemal besser wie die XCM. Allerdings muss dann die Federrate zum Rumgehüpfe passen und voll ausgefahren sind die 130mm Federweg vermutlich auch nicht gerade optimal.

Was ich auch noch gesehen hätte eine 318er (MC Dämpfung) Tora mit 100mm SoloAir ( da könnte er wenigstens dann noch die Federrate per Luftdruck anpassen ) auch für 170€ -> http://cnc-bike.de/product_info.php...=5042&osCsid=d6b08ac7f5c20e59c38155b7f56812a5
 
Nur, weil keine Elastomere drin sind, heisst das nicht automatisch, dass sie auch gut ist. Fürs Hügelchenspringen wirds wohl reichen, aber eine Freude ists nicht unbedingt.

Btw: "Tora" und "steif "in einem Satz passen nur, wenn eine Negation drin vorkommt.

Sie federt sehr weich. Ich (115kg) und stärkste Feder: Rauscht ziemlich durch den Federweg durch, jedoch kein Durchschlag. Also genügend Endprogression.

Aber steif ist sie. Brutal steif. Da verwindet sich nix. Bei einem leichtgewichtigen Teenie schon zweimal nicht.

Ich habe sie trotzdem wieder runtergeworfen. Bei 300 Km/Woche geht mir das Gewicht und auch das Turnkey doch etwas auf den Senkel. Aber für den Winter war sie genial.
 
Zurück