Gabelvergleich: Rock Shox Reba vs. Manitou Minute Expert

Registriert
2. September 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich möchte mir ein neues Mountainbike kaufen, wobei ich bei der Federgabel die Wahl zwischen einer Manitou Minute Expert 100mm und, für 100€ Aufpreis, einer Rock Shox Reba RL 100mm habe.
Kann jemand was über die beiden Gabeln sagen?
Wie ist die Manitou Gabel im Vergleich zur Reba einzuordnen? Ist es der Aufpreis von 100€ für die Reba wert?
Ich fahre eigentlich ausschließlich Waldwege mit Wurzelpassagen, kleinere Trails und Abfahrten.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
 
Ich habe eine 29er Manitou Minute mit 100mm und 20mm Steckachse und eine 29er Reba RLT Ti 140mm und 20mm Steckachse.
Die 29er Reba ist aber mit der 26" Reba nicht zu vergleichen, das ist eher die 26" Revelation.

Die 100Euro kannst du dir m.M. nach sparen.
 
Fahre seit 1 Jahr ne Minute 120mm. Super sensibel, einfach einzustellen. Einfache Wartung durch simplen Aufbau.

Also ich würde sogar bei gleichem Preis die Manitou nehmen. 100€ Aufpreis - no way.


Gruß
 
Hallo!

Erstmal vielen Dank für die Beiträge!

Ich habe weiter verglichen und ziehe nun noch ein weiteres Modell in Betracht, welches die Fox Evolution 32 Float RL, 100mm verbaut hat, allerdings ohne Remote-LO.

Weiß jemand wie die Gabel im Vergleich zu den anderen einzuordnen ist oder ist die Gabel schonmal gefahren?
Ist ja eher das Einsteigermodell bei FOX. Stimmt es, dass dieses schon besser ist als höhere Modelle der anderen Hersteller (z.B. Reba etc.) oder gibt sich das in dem Modellsegment nicht viel?
FOX soll ja einigen Berichten zufolge das nonplusultra unter den Gabeln sein, meint ihr das würde auch hier in dem Bereich zutreffen oder ist diese eher auf einer Ebene mit Reba, Manitou Minute etc.

Vielen Dank im Voraus!
 
Zu der Fox im speziellen kann ich nicht viel sagen, im Allgemeinen ist Fox jedoch zu empfehlen. Vor allem bei den üblichen Magazinen wird sie den andern Herstellern vorgezogen.
Generell würd ich sagen, dass du mit keiner der drei Gabeln einen Fehler machst, die Frage die sich für dich im Endeffekt stellt ist, wieviel du bereit bist zu zahlen.
 
Intressiert es dich ob die gabel garantie hat oder nicht? wenn ja , dann musst du bedenken das die fox 1 mal jährlich zum service muss ( 70-80 euro ) damit diese nicht verfällt.
Ausserdem ist die reba über jeden zweifel erhaben vielfach im alltag getestet, geprüft und für sehr gut befunden was ihren einsatzbereich angeht - über die manitou kann ich nix sagen
 
Also ich war heute nochmal beim Händler.
Eigentlich habe ich mich für ein Rad mit der Reba entschieden und wollte mir deshalb das Cube LTD Pro 2012 für 999€ bestellen.
http://www.cube.eu/hard/ltd/ltd-pro-grey-metal-black/

Jetzt hat mein Händler aber Ausverkauf der 2011er Modelle und so könnte ich das Cube LTD CC 2011 mit Reba RL und vollständiger XT-Ausstattung für 1111€ bekommen.
http://mhw-bike-house.de/shop/show/...dell-2011/~kid379/~tplprodukt_1/~prid3228.htm
Nun meine Frage(n): Eigentlich lag meine absolute Schmerzgrenze bei 1000€.
Ich fahre im Moment noch nicht sooo außerordentlich viel, lohnt sich von dem Gesichtspunkt her eine komplette XT-Ausstattung im Vergleich zur LTD Pro Ausstattung für den Aufpreis? Die 111€ würden mir schon noch weh tun, wenn ich allerdings dafür was bekomme, was vom Verschleiß her sozusagen "unkaputtbar" ist, könnte ich mich vielleicht doch dazu durchringen.
Ich wollte mal eure Meinung dazu hören, bin eher Freizeitfahrer, der so im Schnitt 5x im Monat ca. 20km fährt.
 
Wichtig ist,dass du für 1.000€ einen guten Rahmen und Gabel bekommst.
Was den Rahmen angeht,bist du bei Cube allgemein gut aufgehoben und eine Reba ist eine vernünftige Gabel.

Komplett XT muss nicht unbedingt sein,wenn dir der Aufpreis wehtut.
Ein SLX und XT mix ist vollkommen ausreichend,dass kannst du immer noch in Zukunft upgraden.

Geh mal ins Cube Forum,und lies dich bei LTD Pro und LTD CC etwas ein.

http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=149&order=desc
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank!
Beim LTD Pro von 2012 wärn aber nur Deore Umwerfer und Schalthebel verbaut. Das Gewicht macht mir eigentlich auch nix aus, nur die Performance- und vor allem Haltbarkeitsunterschiede würden mich interessieren. Wenn ich eben für 111€ etwas bekomme, das ich ein paar tausend km später erst wechseln muss und an dem ich mehr Spaß hätte, wäre es ja ne Überlegung wert.
 
deore schalthebel und umwerfer sind absolut ok und wenn du in 3-4 jahren (kleines geld) übrig hast wechselst du einfach

meine deore schalthebel sind seit 4 jahren problemlos und das obwohl das rad die ganze zeit im freien steht
 
Zurück