Galerie: Die Fanes

Könnte stimmen. Zumindest ist der Dämpfer andersrum besser montiert, weil man dann auch an die Zugstufeneinstellung kommt ;)

Ich steige übrigens immer nach vorn ab, außer im steilen Downhill. Was hätte das Gegenteil für Vorteile? Und weshalb sind die Oberrohre der Rahmen sonst so tief am Sattelrohr angeschweißt?
 
large_P1010057.JPG
[/URL][/IMG]

Für was ist denn die rote Schnur am Sattel?
 
Für was ist denn die rote Schnur am Sattel?


Einstellhilfe für Stützen ohne Markierungen ...... Alternativ Sicherungsband falls sie mal abbricht :D:D;);)



und ansonsten fährt jeder sein Rad mit den Einstellungen die ihm taugen, ob das nun in den Augen der anderen schön oder richtig aussieht...... kommt noch soweit das hier keiner mehr ein Bild einstellt, weil irgendwem die Sattelneigung Optisch nicht zu sagt.....man Männers

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer bekommt Ihr alles in den falschen Hals :rolleyes:.....zu schräg eingestellte Sättel sind mir optisch egal, zumal meist durch einen Hintern verdeckt ;). Aus eigener Erfahrung ist eine zu tiefe Sattelnase aber eine Art "Schutzreaktion", wenn der Sattel nicht zum Fahrer passt. Man erhofft sich durch die tiefe Nase weniger Druck auf den Dammbereich. Da man durch die Schrägstellung aber unweigerlich nach vorn rutscht, wird der Druck eigentlich noch erhöht. Abhilfe schafft nur ein passender, korrekt eingestellter Sattel und die (Um)Gewöhnung auf das Sitzen auf den Sitzbeinhöckern. Auch MTB-Urgesteine sind vor diesem Fehler oft nicht gefeit.

Die Verwendung eines falschen, weil zu kurzen Dämpfers (falls es wirklich so ist), hat gerade bei Verwendung einer langen Gabel, wie der Totem sicher keinen positiven Einfluss auf die Performance der Fanes. Ich habe es jetzt nicht ausgerechnet aber da reduziert sich der Federweg sicher schnell um knapp 15 mm, womit die Fanes EN dann unter der AM liegt. Das würde wiederum die Sattelstellung relativieren :D

So, genug sachliche Korrektur? :lol:

PS: Ich fand den Rahmen im ursprünglichen Aufbau mit schwarzer Gabel einen Ticken harmonischer (Farbkonzept). Mag die Totem aber gut leiden. Jetzt noch einen Vivd Air statt des Fox-Dämpfers und die Style-Polizei hat kaum noch was zu meckern :daumen:
 
Mensch Ollo, das ist doch bekannt das Flaschenhalter, ungewöhnlich eingestellte Sättel und lang ausgezogene Sattelstützen ("der Rahmen ist doch viel zu klein") sofort die Stylepolizei auf den Plan ruft. ;)

Stylepolizei, sind das die die sich für den Nabel der Welt halten :confused: wenn ja, dann wäre ein verpfeif you Stylechecker angebracht, das braucht keiner...... und nein ich nehme dieses Thema nicht ernst und meine Morgendliche Predigt diente dazu, auch den verwegensten Aufbauern mit Mega Schräg gestellten Sätteln und meinetwegen 4 Flaschenhaltern Mut zu zusprechen, trotzdem Ihre Fanes Bilder hier weiterhin einzustellen

so zack und hier ein Enduro mit RACE SPORT REIFEN :lol::lol::lol:

 
Zuletzt bearbeitet:
OT, sorry!
Ollo, der Helmchenlink funzt immer noch nicht. OT Ende

Radeln soll Spaß machen und nur in zweiter Linie 'aussehen' Stehe also ganz auf der Seite der Style-Gangster... :daumen:
 
was kam bei dem Telefonat heraus?

Bin ehrlich gesagt kurz vor einem Shitstorm, halte mich aber echt zurück bis das mit Jü zu irgendeiner Lösung kommt.
Ich fand insgesamt 9 Mängel, manche nicht schlimm und selbst zu beheben, andere jedoch machen es komplett unfahrbar.
Nach der Hälfte meines Vortrags über die Mängel hat Jü gesagt ich soll es einschicken und bekomme das Geld zurück.
Als ich sagte, ich würde aber gerne die Mängel beseitigt haben, da ich unbedingt eine Fanes will, sagt er, dass er es nicht bei dem Preis machen könne, weil es schon Gründe hat warum das Komplett-Bike reduziert im Lagerverkauf angeboten wurde.
Das Bike ist auf dem Rückweg und Jü guckt, ob er noch was drehen kann, vermutet aber eher nicht zum Verkaufspreis.
Bin stinksauer, weil ich jetzt mein altes deswegen verkauft habe und jetzt ganz nackt da stehe...
 
Als ich sagte, ich würde aber gerne die Mängel beseitigt haben, da ich unbedingt eine Fanes will, sagt er, dass er es nicht bei dem Preis machen könne, weil es schon Gründe hat warum das Komplett-Bike reduziert im Lagerverkauf angeboten wurde.
Wenn Ware reduziert verkauft wird, schränkt das keineswegs ein Umtauschrecht ein oder bedeutet, dass man Mängel akzeptieren muss. Oder stand das in der Beschreibung?
Bei den Komplettbikes, die aktuell im Lagerverkauf sind, steht jedenfalls nichts von Mängeln.
So langsam bekommt wohl Alutech ein Qualitätsproblem, schade.
 
Wenn Ware reduziert verkauft wird, schränkt das keineswegs ein Umtauschrecht ein oder bedeutet, dass man Mängel akzeptieren muss. Oder stand das in der Beschreibung?
Bei den Komplettbikes, die aktuell im Lagerverkauf sind, steht jedenfalls nichts von Mängeln.
So langsam bekommt wohl Alutech ein Qualitätsproblem, schade.

Nein, stand nur Einzelstück und drunter die Partliste.
 
Zurück