Galerie: Sennes

ach ja stimmt. dann sollte es ja kein problem sein, pinion auf der linkenseite raus und bremse auf der rechten seite
Pinion hat 2 Züge und die Jagwire Bowdenzughülsen die dazu geliefert wurden sind zu dick. Da kann ich nur ein Loch verwenden. Und durch das größere Loch passt die Hydraulikleitung schonmal nicht durch. Entweder liegts am Lack oder einfach weil die Löcher zu klein sind.
 
Kommt drauf an, womit Du die Teile anklebst. Ist zumindest besser, als bohren. Und wenn man mal eine Führung verliert, dann kommt eben eine neue dran.

Wegen der anderen Führungen frag Jü doch mal, ob die Kappen der. Kabelführungen der Fanes passen.
 
Ich schätze mal, dass es am Lack liegt, denn die Löcher werden ja nur einen Hauch zu eng sein (schon gemessen)? Ansonsten den Lack abschleifen und es sollte hoffentlich passen. Wobei du ja die Leitung für die hintere Bremse eh am Unterrohr befestigen musst, oder?
Aber den Jü anrufen ist auch nie verkehrt.
 
Ich schätze mal, dass es am Lack liegt, denn die Löcher werden ja nur einen Hauch zu eng sein (schon gemessen)? Ansonsten den Lack abschleifen und es sollte hoffentlich passen. Wobei du ja die Leitung für die hintere Bremse eh am Unterrohr befestigen musst, oder?
Aber den Jü anrufen ist auch nie verkehrt.

Jup die Bremsleitung kommt ans Unterrohr. Entweder leg ich parallel dazu denz Zug von der Sattelstütze, oder...keine Ahnung wo sonst lang
 
Ich würde komplett über´s Unterrohr gehen, ist am Praktischsten und sieht mit farbigen Hüllen geil aus :)
 
Ich schau mal wie ich es mache. Der Jürgen möchte mir noch 2fach-Zugführungen schicken. Mal schauen wann ich die ganzen kleinteile so bekomme an die ich nciht so gedacht habe :-D
 
So Kommando Reibahle Frei hieß es heute... 4,5mm Schaltzüge haben dann durchgepasst nach ein wenig "schmirgeln" Damit ist die Pinion eingezogen und eingestellt....man war das ein Krampf. Aber nu hauts hin.
 
So gestern fertig geworden mit aufbauen und heute eine kleine Regenfahrt gedreht.
Fährt sich wie ein Sofa ;-)
Muss nur noch am Dämpfersetup arbeiten, das ist mir alles noch zu weich, wippt mir noch zu sehr beim pedalieren.
Wo muss ich denn die Lowspeeddruckstufe hinderehen? Plus oder Minus? Was verhindert das wippen?

IMAG0562.jpg


IMAG0564.jpg
 

Anhänge

  • IMAG0562.jpg
    IMAG0562.jpg
    112,6 KB · Aufrufe: 56
  • IMAG0564.jpg
    IMAG0564.jpg
    158,1 KB · Aufrufe: 58
Also diese Sattelstütze macht sich echt bezahlt :-)
Nach 30km ruhigem testen habe ich noch folgende sachen nun gefunden.

Dämpfer hinten "pfeift" bzw. gibt eine Art quietschen beim einfedern von sich -.-

und knarzen beim lenken ab und an. Das lenken geht auch schwerer, auch im unbelasteten Zustand, als bei allen anderen Fahrrädern. Zu fest gegengezogen habe ich den Steuersatz nicht.... hm, kann man die Adapterbaseplate von 1 1/8" (wegen der Gabel) auf 1,5" (wegen dem Rahmen) von Chriss King verkehrt rum aufsetzen? Das wäre jetzt meine einzige Sorge, weil es zu dem Teil nichts richtiges anschauliches gab.

http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...z-Grip-Lock-Tapered-ZS44-56-mango--23194.html

http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...DevolutionSet-1-5-Zoll-1-1-8-Zoll--21226.html
 
Problem mitm Steuersatz ist behoben, das Abziehen und Drehen des Kabelkonuses hats bereinigt. Knarzen und Schwergängigkeit Ade!
So genug davon...mehr Pics von den anderen Sennesbesitzern bitte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@crazymaniac finde Dein Bike auch super schick! nur die Leitungen schauen verdammt lang aus.. Braucht es die wirklich so lange wegen der Doppelbrückengabel oder kannst Du da noch was kürzen oder sauberer verlegen?
 
@crazymaniac finde Dein Bike auch super schick! nur die Leitungen schauen verdammt lang aus.. Braucht es die wirklich so lange wegen der Doppelbrückengabel oder kannst Du da noch was kürzen oder sauberer verlegen?

Die von der Pinion könnten kürzer werden, bin noch am überlegen ob ich die nicht gleich links ausm Rahmen führe, aber dann muss ich da wieder rumbasteln
 
Frage an die LTD-Besitzer: Der LRS ADD pro hat straightpull Speichen. Wie zieht ihr die nach wenn sie sich mitdrehen?
 
Zurück