Garagengold - Spekulationen willkommen

Registriert
2. Mai 2005
Reaktionspunkte
608
Ort
Leonberg
Was denkt ihr, werden sich in den kommenden Jahren Youngtimer zum "Garagengold" entwickeln? Und auf welche Marken, Bikes oder Teile würdet ihr spekulieren? Wird es überhaupt "Sammlerojekte" jenseits der Klassiker geben?

Ein Storck Organic würde ich mal in den Raum werfen. Allerdings war das ja damals schon sehr exklusiv und es bleibt fraglich, ob selbst ein neuwertiges Bike den Neupreis von damals erreichen könnte.


-so-praesentierte-storck-das-weiterhin-erhaeltliche-organic-an-der-eurobike-2007-
 
Interessante Frage.
Mal meine Meinung dazu:
Je komplexer die Räder geworden sind, desto schwieriger ist es mit den Ersatzteilen und desto uninteressanterer ist es für die breite „Masse“ der Sammler.
Somit sehe ich ganz viele Fullys schonmal eher nicht auf der Gewinnerseite.
Yeti‘s werden sicherlich anziehen und viele DH-bikes mit WC-Hintergrund sind ja schon dabei recht flott an Wert zuzulegen.
Ansonsten werden wohl eher Räder die handgefertigt und/oder technisch irgendwie ein Alleinstellungsmerkmal hatten das Rennen machen.
Mir fällt da jetzt spontan das erste(!?) Specialized Enduro mit der kompletten Systemintegration ein.
(Wobei ich gar nicht weiß, ob das noch in die Youngtimer-Ecke oder schon in die New-School Ecke gehört…)
Gruss,
Oppa
 
Bin da ganz bei Oppa.
Die breite Masse schießt sich mit defekten Dämpfern und Lagern ab.
Ein paar wenige Modelle werden bestimmt auch steigen - ich denke da aber eher and die ersten “kult” oder coole fehlkonstruktionen und da ist man eher im Classic Bereich.
Wenn ich mir durchrechne was mich mein k2 proflex mir Smart Shock Dämpfer an nerven und Geld gekostet hat, dann ist der Kaufpreis das geringste - zurückgekommen werd ich das auch nicht und es ist nur für mich aus sentimentalen Gründen. Aber ich sammel auch nicht als wert Anlage sondern des haben Willens ;)

Lg Sebastian
 
Zurück