Bei den youngtimern sehe ich über die Breite Fläche wenig Gold. Denn es gibt einen großen Unterschied zu den Bikes der 90er:
In den 90ern hat sich der MTB Sport erst entwickelt. Anfänglich waren das Freaks, die solche bikes gefahren sind. Wenn man sich doch dazu entschieden hat mit dem MTB anzufangen, hat man meist ein Bike genommen, was irgendwie verfügbar war. Es gab noch kein Internethandel und viele Hersteller produzierten in nur kleinen Margen. Somit waren neben Rahmenherstellern auch etliche Teile rar und dann auch teuer. Das hat sehnsüchte und Begehrlichkeiten geweckt.
Jetzt 30 Jahre später kann man diese Sehnsüchte befriedigen, da man mit etwas Aufwand an genau diese Bikes und Teile kommt, die man in den 90ern nicht bekam.
Das änderte sich mit den Youngtimern. MTB wurde zum Breitensport. Viele Bikes wurden in Maße in Fernost produziert. Durch Kataloge und Internet konnte vieles bestellt werden. Es gab kaum Knappheit und somit auch weniger Begehrlichkeiten.
Wo sehe ich das jetzt noch Gold? Vor allem im DH Bereich. Ende der 90er/ Anfang 2000er war DH das, was in den 90er MTB war. Nur Freaks haben das gemacht. Bikes und Gabeln gab es kaum im Handel.
Daher: marzocchi Monster Gabeln, extrem Fette DH bikes (richi, Nicolai, banshe, ...) , was damals auch sündhaft teuer und unerreichbar war, wird sicher kult bleiben und Kellergold werden.