GARBARUK Kassette 10-fach | 11-42 / 11-45 Zähne <280g

jammerlappen

human Ford killah & Panoramadabbler
Registriert
11. April 2007
Reaktionspunkte
5.428
Hallo zusammen,

ich will ja nicht sagen, dass < 170,-€ (bei r2) ein Schnäppchen sind, aber in Anbetracht der Kassettengewichte und Spreizung scheinen mir die Dinger ganz attraktiv.

Hat jemand schon Praxiserfahrungen?
 
Habe heute meine 11-45 Kassetten bekommen. Erster Eindruck ist gut. Wenn sie so funktioniert wie meine Erweiterung von GARBERUK, Xtender 29-42, die Ich bisher mit meiner XX fahre, dann ist alles super. Muss leider erst noch Anpassungen vornehmen da es für die XX keine erweiterte Schaltwerkskäfige gibt.
 
Habe heute meine 11-45 Kassetten bekommen. Erster Eindruck ist gut. Wenn sie so funktioniert wie meine Erweiterung von GARBERUK, Xtender 29-42, die Ich bisher mit meiner XX fahre, dann ist alles super. Muss leider erst noch Anpassungen vornehmen da es für die XX keine erweiterte Schaltwerkskäfige gibt.

Und? Hast Du zwischenzeitlich ein paar Kilometer damit abgespult?
Das sieht ja alles ganz gut aus:
https://r2-bike.com/navi.php?jtl_to...9f92c2&k=526&suche=&Sortierung=11&hf=431&af=0
 
Viele Kilometer sind es noch nicht geworden, aber mit neuer Kette schaltet die Kassette einwandfrei.
Aber es gibt nicht umsonst die geänderten Schaltkäfige . Muss das Schaltauge für meine XX noch anpassen.
 
Hallo habe vor mir die Garbaruk 11-48 Kassette zu holen . auf der HP steht das man ein Standard xt 8000 schaltwerk bis 48z verwenden kann . hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt oder lieber denn erweiterten schaltwerk Käfig mitbestellen ? ! aber dann kann man ja auch gleich auf 11-50 gehen...
 
Ich würde den Käfig so oder so mitbestellen. Denke die paar Euro mehrmachen es auch nicht mehr aus. Im Zweifel hast Du halt Ersatzteile.
 
Würde auch die Käfige bestellen. Das gefummel wie bei meiner XX kannst du dir sparen. Es funktioniert, aber beim Rennen würde ich es nicht fahren.
 
Thx für die fixe Antwort . . meint ihr schalt quali ist nicht so gut mit garbaruk käfig ? wollte mir das eigentlich für die bike transalp im juli zulegen . ..
 
Die Qualität ist auch ohne Käfig gut und mit noch besser. Ohne die Garbaruk Käfige ist kaum ein Millimeter Spielraum, aber es geht.
 
Ok dann kann ich wohl gleich die 11-50 nehmen . ..wemn schalt quali stimmt ist sie mit 300g echt ne ansage. hoff macht auch transalp mit. gibts die nur über die Garbaruk HP direkt oder auch andere Onlineshops?
 
Das heißt benutze nicht nur die Kassette sondern auch die vorgesehenen Käfige. Ich fahre XX und dafür gibt es kein geänderten Käfig. Es schaltet aber im Rennen würde ich es so mit meiner XX nicht fahren. Ich muss erst noch das Schaltauge ändern.
 
Meine 10-fach 11-45 ist heute angekommen: 260gr. Sieht ziemlich gut aus.

large_IMG_20170615_205043.jpg
 
Feedback nach den ersten Alpen- und Deistertouren:
Ich fahre ein 16er Rune mit 26" und 34/11-45. Ich habe einen 10-Fach XT-Shifter und das 8000er XT Schaltwerk mit mittlerem Käfig. Die Übersetzung/Bandbreite ist für mich super. Selbst in der Gegend um Meran habe ich nur selten das 45er Ritzel nutzen müssen.
Schaltqualität ist absolut in Ordnung und in Anbetracht der riesigen Gangsprünge sogar super.
Das einzige was nervt (wobei es immer weniger wird) ist ein Kettenknistern in manchen Gängen.
 
Feedback nach den ersten Alpen- und Deistertouren:
Ich fahre ein 16er Rune mit 26" und 34/11-45. Ich habe einen 10-Fach XT-Shifter und das 8000er XT Schaltwerk mit mittlerem Käfig. Die Übersetzung/Bandbreite ist für mich super. Selbst in der Gegend um Meran habe ich nur selten das 45er Ritzel nutzen müssen.
Schaltqualität ist absolut in Ordnung und in Anbetracht der riesigen Gangsprünge sogar super.
Das einzige was nervt (wobei es immer weniger wird) ist ein Kettenknistern in manchen Gängen.

Diese Knistern habe ich auf den 3 kleinsten Ritzeln.Egal wie ich die Schaltung einstelle.Vielleicht gibt sich ja das ganze noch mit höherer Laufleistung.....
 
Mal nachhaken hier xD
Sind eure Erfahrungen am Ende positiv oder negativ ausgefallen was die Haltbarkeit der Garbaruk 11-45 angeht?
 
Ich würde sagen gut. Ich habe die seit 2 Jahren auf dem Trailbike mit 32er KB, 10fach Shimanokette. Zusammen ca. 3-4.000 km und läuft noch sauber.

Gruß,
Robert
 
Zurück