Gardasee Enduro Tagestour Tipp: Malcesine - Altissimo - Malcesine via 650 / 601 / 6

Registriert
10. Juli 2003
Reaktionspunkte
70
Ort
südlich von Berlin
Liebe Gemeinde,

die folgende Tour ist durch Improvisation wegen schlechtem Wetter entstanden. Normalerweise würde ich nicht auf die Idee kommen, um den Altissimo "nur" herumzufahren. Sie war im Ergebnis ziemlich klasse und enthält mehrere verschiedene Abfahrten, deshalb möchte ich Sie hier vorstellen.

Im Prinzip fährt man in Malcesine mit der Gondel hoch, einmal entgegen dem Uhrzeigersinn um den Altissimo rum und dann wieder nach Malcesine runter.
Dabei hat man 2 längere und 1 kurze Abfahrt.
In Summe cirka 1000-1200hm (wir sind ohne Tacho unterwegs gewesen) (zieht sich in Summe aber doch ganz schön, mir kams am Ende nicht viel weniger vor, als wie sonst vormittags erstmal 1500-1800hm am Stück hochzufahren).

Malcesine Gondel Altissimo
Man parkt in Malcesine und fährt mit der Gondel hoch (15,-).
TIPP: Parkticket ganzer Tag = ca. 15,-. Kein Parkticket oder nicht genug = 36,-!
Nochn TIPP: Die Gondel befördert Bikes nicht über Mittag, man muss also bis 10:00 da sein!



Oben angekommen, bewegt man sich erst auf dem Kammweg (nach Norden) und dann auf Strasse zum Rif. Graziani (1620m). Wo der Kammweg runter zur Strasse geht, hat man das erste Mini-Schmankerl in Form eines steilen Wiesenabstiegs (zumindest bei Nässe..).
Wer Asphalt hasst, kann die 2. Hälfte (ab Rif. Bocca di Navene, 1425m) auch den 653 rechts neben/unter der Strasse fahren, muss dann aber das letzte Stückchen wieder hochschieben.

Umrundung Altissimo 650
Man nimmt den 650 in nordöstlicher Richtung, Einstieg oberhalb der Hütte.
Anfangs ein langweiliger Schotterweg, später ein wunderschöner Höhenweg



und schliesslich durchaus etwas steiler mit moderaten Steinen.



Der 650 kommt bei Festa auf eine Schotterstrasse.
Diese fährt man nach links (Nordwesten) um den Altissimo rum.
Ich fand auf diesem Weg 2 Abbiegungen etwas unklar:
- ca. in der Mitte teilt sich der Weg, beide Varianten sind als Radweg ausgeschildert, man nehme den oberen
- gegen Ende gibts nochmal eine etwas unklare Teilung, da nehme man den unteren
Hat man alles richtig gemacht, kommt man nach ca. 45 Min an der Asphaltstrasse raus, die von Norden hoch zum Altissimo führt.

Ein Stückchen 601
Nach ca. 100-200 Meter Asphaltstrasse rechts runter kreuzt der 601 diese Strasse (rechter Hand ist da eine Hütte).
Diesen nimmt man ein Stückchen mit. Nach ca. 150hm trifft man wieder die Strasse und es kommt die Stelle, wo sich der Trail teilt in "richtiger" 601 und Sent. d. Pace (runterzu Asphaltstrasse Linkskurve, nach rechts geht der 601 runter und der SdP schräg hoch, erstmal als Forstweg, hinter der Schranke).

Man nehme je nach Gusto einen der beiden, der 601 ist steiniger und kürzer. Der SdP geht nur das erste Stück als Forstweg hoch und wird dann recht bald auch zu einem ordentlichem Trail.

Wenn man das nächste Mal die Asphaltstrasse kreuzt, fährt man diese nach links, also wieder hoch (vom 601 aus ca. 150hm, vom SdP aus ca. 250hm).
Und zwar bis zu einer Linkskurve, an der rechts eine Schotterstrasse Richtung Süden abbiegt (Aussichtspunkt / grosser Stein / Telegrafenmast).

Zurück nach Malcesine 6
Diese Schotterstrasse nimmt man und nach ca. 1h Stunde mit teilweise zu schiebenden Rampen wird diese endlich zum 6er-Trail (Kreuzung, Richtung Malcesine gehts nach rechts unten).
Dieser 6er ist weitestgehend ein sehr schöner flowiger Waldtrail mit einem steilen Mittelstück und ein paar Schlüsselstellen.

Wir sind bei Navene runter zum See gefahren.
(Ich habs nicht probiert aber auf der Karte siehts so aus als ob man in Malcesine die letzten 200-300hm Strasse runter muss)
Man kann dadurch bis fast runter Trail fahren bzw. Schotterserpentinen, auf denen man schön durch die Kurven rutscht.
Ganz am Ende ist noch ein Trail mittig durch Serpentinen gelegt, den man ganz automatisch findet.

Schliesslich gemütlich auf der Strandpromenade zurück nach Malcesine lullern, geg.falls Bikewaschung im Lago.

Das wars, viel Spass
schotti
 
Nachtrag: Ich habe dieser Tage - also gut 6 Monate später - einen lieben Gruss von der italienischen Polizei bekommen, verbunden mit der Bitte, das Ticket für Falschparken über mittlerweile 50,- Euro in Bälde zu bezahlen.

Laut Auskunft der Rechtsabteilung des ADAC beträgt die Verjährungsfrist für solche Delikte in Italien 360 Tage (im Gegensatz zu den 3 Monaten hier)

=> Pech...
 
Pass auf wenn die ganzen Tickets fürs befahren verbotener Wege noch kommen!
Die haben dich bestimmt anhand deines Helms identifiziert und jetzt wirst da unten schon steckbrieflich gesucht ;)
 
Servus,

Klasse, dass du dir die Mühe gemacht hast die Tour hier reinzustellen.
Da ich bald das erste mal am Lago bin (Malcesine) stelle ich mir gerade Touren am PC zusammen.

Bin mir nicht sicher ob ich deiner Beschreibung oben zu 100% folgen konnte.
Ich fände es klasse wenn du dir meine Tour vielleicht mal ansehen könntest, hier der Link zur Datei:

.kml-Datei:
http://wp1107911.wp143.webpack.hosteurope.de/Gardase/Altissimo.kml

.gpx-Datei:
http://wp1107911.wp143.webpack.hosteurope.de/Gardasee/Altissimo.gpx



Grüße,
Dennis
 
Zurück