Ich nutzte bis jetzt Garmin Connect sowie ab und zu Strava. Strava wird doch sowieso automatisch mit Daten von Garmin Connect und umgekehrt gefuttert. Deswegen macht es nicht viel aus, die Beide parallel zu führen. Es hat auch seine Vorteile beide parallel zu nutzen. Ich habe vor kurzem mir Tacx Neo Trainer zugelegt und will gelegentlich Tacx Cloud für Steuerung der Indoortraining nutzen. Tacx Cloud kann die Daten mit Strava synchronisieren, aber mit Garmin Connect leider nicht. Und hier wird wieder Synchronisation von Strava zu Garmin sehr nützlich.
Ferner nach dem Kauf von Neo wurde mir klar, dass Training nach Watt mir deutlich mehr Spaß bereite und zumindest für mich gezielter, strukturierter sowie förderlich sein kann. Ab sofort wird nach Watt trainiert, was weiterhin an sich weitegehendes Arbeiten mit Trainingsdaten erfordert. Ich hatte mich erst anfänglich informiert und zum Entschluss gekommen, dass hier kein Weg an Golden Cheetah vorbei führt.
Ferner nach dem Kauf von Neo wurde mir klar, dass Training nach Watt mir deutlich mehr Spaß bereite und zumindest für mich gezielter, strukturierter sowie förderlich sein kann. Ab sofort wird nach Watt trainiert, was weiterhin an sich weitegehendes Arbeiten mit Trainingsdaten erfordert. Ich hatte mich erst anfänglich informiert und zum Entschluss gekommen, dass hier kein Weg an Golden Cheetah vorbei führt.