Garmin Connect verliert verbindung zu Fenix 5 (android, Pixel 7a)

GrazerTourer

mit Alter-Lego-Ego
Registriert
8. Oktober 2003
Reaktionspunkte
14.851
Ort
Graz
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo,
Seit meinem Pixel 7a habe ich ständig das Problem aus dem Screenshot.

Screenshot_20250104-220121.png


Was mache ich?
1. Uhr und Handy sing gepaired und der Sync geht einwandfrei
2. Nach ein paar Tagen kommt das Popup und ich muss neu pairen

Handy neu starten. App Cache löschen und app neu installieren bringen nix.

Die App Berechtigungen habe ich alle gecheckt. Ich bin schon so weit, daß nur Kamera und Mikrofon nicht gestattet sind (normal habe ich fast alles abgedreht).

Hat noch jemand einen Tipp? Ich verwende die Uhr nicht ständig. Oft liegt sie einfach nur herum.. Das war in der Vergangenheit egal.
 
Ich hab eben mit einem Arbeitskollegen gesprochen beim Schichtwechsel über ein Bluetooth Problem bei seinem Pixel 8 gesprochen.

Geräte lassen sich nicht verbinden, Bluetooth ausgegraut etc...

Das scheint jedenfalls ein bekanntes Problem zu sein bei den Pixel Geräten. Reddit ist z.b. voll mit solchen Meldungen.

Was wohl helfen könnte wäre ein Zurücksetzten des Telefons. Kann kurzzeitig helfen.
 
Also ich hab mit meinem Pixel 8 weder ein Problem mit Garmin Connect, meinem Edge840 oder sonst einem Bluetooth-Gerät.🤷🏻‍♂️

Vermute, dass man solche Probleme bei jedem Gerät im Internet lesen kann.
Hilft aber für das Thema auch nicht weiter.
 
Als ich noch ein Pixel 7 Pro hatte, habe ich auch immer Bluetooth Probleme, nachdem ich Pakete aus der Packstation per App geholt habe. Musste jedes mal das Gerät neu starten. Dazu noch Verbindungsprobleme mit WLAN Netzen und Mobilen Daten. Nach 8 Monaten habe ich mich genervt wieder von Pixel getrennt und bin zurück zum iPhone.
 
Hallo,
Seit meinem Pixel 7a habe ich ständig das Problem aus dem Screenshot.

Anhang anzeigen 2074266

Was mache ich?
1. Uhr und Handy sing gepaired und der Sync geht einwandfrei
2. Nach ein paar Tagen kommt das Popup und ich muss neu pairen

Handy neu starten. App Cache löschen und app neu installieren bringen nix.

Die App Berechtigungen habe ich alle gecheckt. Ich bin schon so weit, daß nur Kamera und Mikrofon nicht gestattet sind (normal habe ich fast alles abgedreht).

Hat noch jemand einen Tipp? Ich verwende die Uhr nicht ständig. Oft liegt sie einfach nur herum.. Das war in der Vergangenheit egal.
Hast Du viele Bluetooth-Geräte-Leichen in Deinen Android Bluetooth Einstellungen (also ehemalige gekoppelte Bluetooth Geräte, die immer noch in den Android Bluetooth Einstellungen gespeichert sind, aber schon lange nicht mehr aktiv genutzt werden).
Manchmal kann es sinnvoll diese Karteileichen manuell zu entfernen. Ob das bei aktuellen Android OS noch ein Problem ist, weiß ich aber nicht.
 
Der Bluetooth Bug ist wohl bei Google bekannt, da wird der Zusammenhang mit dem Bluetooth Chip und Android als naheliegend vermutet. Einige Updates gab es wohl. Die verbundenen Geräte (vor allem Freisprechanlagen in PKW's) scheinen da häufig mitbeteiligt sein.

Man könnte mal versuchen den Entwicklermodus zu aktivieren (in den Einstellungen 10x auf die Versionsnummer klicken) und in den Entwicklungseinstellungen das Bluetooth Protokoll zu ändern und auf eine ältere Version zu wechseln.
 
Uhr zurücksetzen hat bei mir geholfen. Zwar Fenix 6 Pro und anderes Telefon gewesen, aber sonst.

Weil ich hab keine Bluetooth-Probleme mit anderen Geräten gehabt und auch nicht mit einem anderen Garmin-Gerät. Nur mit der einen Uhr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dieses Problem mit meinem IPhone SE.Es verliert alle 2-3 Wochen die Verbindung zum Garmin 540.

Die Garmin Instict Uhr ist aber seit Monaten problemlos verbunden …

Lt. Reddit ein bekannte Problem bei Garmin… ich bin gespannt ob es sich regelt.
 
Ich tippe ehrlich gesagt - wie auch schon einige Vorschreiber - auf das Pixel. Mein Pixel 8 Pro treibt mich bzgl. Bluetooth zur Weißglut. Weder Verbindung zur Freisprecheinrichtung noch mit meinen Sony WF-1000XM4 lassen sich stabil betreiben, bricht alle paar Minuten weg und muss dann wieder neu verbunden werden. Das ganze geht jetzt seit mehr als nem dreiviertel Jahr - davor 4 Jahre mit den gleichen Geräten und nem Huawei P20 Pro nie Probleme gehabt. Für das Pixel gab es seitdem diverse Updates die das Problem beheben sollten - es tat sich allerdings nichts. Ich scheue immer noch das komplette Zurücksetzen als letzte Möglichkeit - aber irgendwann werde ich in den sauren Apfel beissen müssen.
Lustigerweise ist das einzige Bluetooth-Gerät das an beiden Telefonen problemlos funktioniert meine Fenix 6X Pro...
 
Nachdem ich mit meinem Pixel8 keine Probleme hatte, habe ich seit ein paar Tagen ein 8pro.
Meine Fenix6 muss jetzt ständig neu gekoppelt werden.

Hat jemand eine Lösung gefunden?

Meine Pixel 8 hatte nen Displayschaden, der wurde zwar repariert aber das Teil gehört jetzt meinem Sohn, vielleicht am besten ihm das 8pro geben und ich zurück zum altbewährten....

Aber hab kein Bock alles wieder einzurichten.....
 
Zurück