Garmin Edge - 1040

So zum Beta Programm angemeldet, bekomme trotzdem keine neue Software.
Entweder ich akzeptiere das jetzt so oder muss über Garmin reklamieren

Aktuell wird auch bei mir keine Beta-Software angeboten, obwohl das im Frühjahr automatisch geklappt hat.

Da scheint aber wohl generell ein Problem vorzuliegen, denn die Synchronisation von Touren und
das Aufspielen von Updates sind ein Graus. Ist aber ein 840, kein 1040.

Das Gerät selbst hat ein Update auf 24.56 durchgeführt.

In der Garmin Express App auf dem Laptop und Online wird weiterhin die 24.19 angezeigt. Ab da waren keine weiteren Updates mehr möglich. Am Gerät selbst wird das Wifi gesucht und dann "Update wird übertragen" angezeigt. Weiter passiert nichts, ab und an eine Verbindungsfehler.

Die Garmin Express App mochte ein Update machen von 7.20 auf 7.24. Danach wird der Edge nicht mehr am Laptop erkannt, obwohl auf dem Display das Symbol für die vorhandene Verbindung angezeigt wird.
Das ging tagelang so.

Gestern bin ich an einen zweiten Laptop und habe dort das Update von Garmin Express auf 7.24 verweigert! Denn, wie ich mir dachte, klappt jetzt mit Garmin Express 7.20 über USB das Update auf 25.25 mit einem Neustart des Edge. Soweit, so gut

Danach allerdings ging das Chaos weiter: Garmin Express 7.20 zeigt weiter 24.19 an, möchte den Edge endlos auf die Version 25.25 updaten, die aber schon installiert ist. Nun erkennt der Edge weder den Benutzer, noch das Wifi wieder.

Es folgte das Update auf Gamin Express 7.24, nun wird der Edge wieder nicht erkannt, zeigt aber auch auf dem Display keine Verbindung mit Computer an.

Das ist jetzt auf beiden Laptops identisch. Es werden zwei kleine Updates Goal und Connect angezeigt, aber beide finden die Edge nicht mehr und auf beiden hängt sich die Express App 7.24 auf.

Finde das reichlich seltsam, welche Umwege man gehen muss. Werde wohl auch mal den Support anschreiben.

Stand jetzt:
Edge ist aktuell.
Verbindung zur Garmin Express App funktioniert nicht, die App stürzt ab,
Softwarestand wird in Garmin Connect falsch angezeigt.

PS: am Gerät selbst wird mir gerade die 26.07 Beta angeboten
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für eine schwachsinnige Aussage. Schon einmal mit einem Mac gearbeitet?

Ich muss täglich mit Windows beruflich arbeiten, da verliere ich manchmal die Kontrolle...

Linux oder Unix wäre als Alternative akzeptabel, aber die Benutzerfreundlichkeit hält sich immer noch im Grenzen.

BTT Android File Transfer ist wegen der Fenix eh schon auf dem Mac installiert, dauert das Karten rüberschicken halt länger. Was soll's, wie oft macht man das?
Just my 2 cents
Kannst Du mir einen Link schicken wo man "Android File Tranfer" für macOs runterladen kann schicken? Ich habe das Tool nur für Windows im Netz gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, aber das meine ich doch. Hast Du vielleicht Express und Connect verwechselt?

In Connect wird weiterhin die falsche Version angezeigt 24.19.
Express läuft gar nicht mehr, stürzt ab. Siehe oben. Express zeigt daher gar keine Version mehr an, da die App hat nicht mehr läuft.
 
Hmm, aber das meine ich doch. Hast Du vielleicht Express und Connect verwechselt?

In Connect wird weiterhin die falsche Version angezeigt 24.19.
Express läuft gar nicht mehr, stürzt ab. Siehe oben. Express zeigt daher gar keine Version mehr an, da die App hat nicht mehr läuft.
seltsam das ganze , die 25.25 müsste schon längst da sein
 
Mein 1040 steht jetzt im Bikemarkt......
Darf ich Fragen woran es lag? Der Markt gibt keine echten Alternativen zum 1040 her diese ca. 80 Stunden Akku Laufzeit mit diesem riesigen Funktionsumfang ist unerreicht und ja der 1050 ist keine Alternative zum 1040 und auch von Garmin nicht als dessen Nachfolger gedacht , darum gibt es den 1040 auch weiterhin bei Garmin und wird auch mit Firmware Updates noch viele Jahre versorgt
 
Darf ich Fragen woran es lag? Der Markt gibt keine echten Alternativen zum 1040 her diese ca. 80 Stunden Akku Laufzeit mit diesem riesigen Funktionsumfang ist unerreicht und ja der 1050 ist keine Alternative zum 1040 und auch von Garmin nicht als dessen Nachfolger gedacht , darum gibt es den 1040 auch weiterhin bei Garmin und wird auch mit Firmware Updates noch viele Jahre versorgt
Umstieg auf Fenix 8
 
Darf ich Fragen woran es lag? Der Markt gibt keine echten Alternativen zum 1040 her diese ca. 80 Stunden Akku Laufzeit mit diesem riesigen Funktionsumfang ist unerreicht und ja der 1050 ist keine Alternative zum 1040 und auch von Garmin nicht als dessen Nachfolger gedacht , darum gibt es den 1040 auch weiterhin bei Garmin und wird auch mit Firmware Updates noch viele Jahre versorgt
Weil die Fenix 8 nahezu alles kann, was der 1040 auch kann. zumindest das, was ich alles am 1040 genutzt hab.
 
bisschen was zur Akku Laufzeit des 1040 vs. 1050 , bin gestern mit 20% los gefahren , nix wildes eine 70er Runde und bin noch mit 8% rein , Navi lief und 2 Sensoren , mag sein das 1050er "moderner wirkt" aber er hat ja außer dem Display keine Änderungen erhalten gegenüber dem 1040 , diese kurze Akku Laufzeit ist anstrengend nicht weil man 100 stunden am stück radeln will sondern immer darauf achten nicht unter 20% los radeln zu können , der 1040 macht selbst noch bei 10% fast 100 Kilometer mit , denke das der 1050 bei 10% nicht mehr Sinnvoll nutzbar ist
 
Zurück