Garmin Edge - 1040

Beim 840 (und damit höchstwahrscheinlich auch beim 1040) kann man mittlerweile sogar 4 Datenfelder unter der Karte anzeigen lassen. Ursprünglichen gingen ja ohne Umweg über Connect IQ Apps nur 2.
 
Also ich hatte bisher nie wirklich Probleme mit meinem 1040, aber seitdem ich die angeblich fehlerfreie und stabilste Firmware 20.19 installiert habe, macht das Gerät mitten in einer Aktivität gerne einen Neustart. Ausgerechnet immer dann, wenn man auf die Navigation angewiesen ist. Haben andere auch das Problem und eine Idee wie man das lösen könnte?
 
Meiner spackt zur Zeit auch rum... >:(

Am Sonntag gestartet und mitten in der Tour ist die Sprache auf Englisch und läßt sich nicht auf Deutsch umstellen... Nach beenden und speichern der Aufzeichnung poppt ein Softwareupdate auf zum installieren.
Danach kann ich ihn wieder auf deutsche Menüsprache stellen.

Am Dienstag Starte ich die Route und fahre los, nach 3 Minuten startet der selbstständig neu :crash: Ich halte an und warte...
Nach dem Neustart kann ich ich die Fahrt fortsetzen, muss aber manuell starten (Taste drücken). Er startet nicht wie sonst automatisch nach erreichen einer gewissen Geschwindigkeit.

Heute lief alles gut, nur dass er nicht sauber heruntergefahren ist nach dem Ausschalten (Garmin Schriftzug bleibt stehen). Kurz noch mal Ein/Aus. Diesmal fuhr er sauber runter.
Mal sehen was mich morgen erwartet.

Positiv zu erwähnen ist aber, dass die Aufzeichnungen alle vorhanden sind.
 
Am Dienstag Starte ich die Route und fahre los, nach 3 Minuten startet der selbstständig neu :crash: Ich halte an und warte...
Nach dem Neustart kann ich ich die Fahrt fortsetzen, muss aber manuell starten (Taste drücken). Er startet nicht wie sonst automatisch nach erreichen einer gewissen Geschwindigkeit.
Genau das Szenario hatte ich in den vergangenen Tagen mehrmals.
Heute lief alles gut, nur dass er nicht sauber heruntergefahren ist nach dem Ausschalten (Garmin Schriftzug bleibt stehen). Kurz noch mal Ein/Aus. Diesmal fuhr er sauber runter.
Mal sehen was mich morgen erwartet.
Hatte ich ganz vergessen, aber so etwas ähnliches hatte ich am Montag auch. Garmin Schriftzug war zu sehen und sonst ist nichts passiert. Erst nach ewig langem drücken auf die Ein/Aus-Taste konnte ich das Gerät wieder nutzen.
 
Nach dem Update auf die perfekte Softwareversion 19.22 hatte ich ähnliche Probleme. Unnachvollziehbare Neustarts mitten in der Navigation und so weiter. Standardantwort ist da, erst mal, die Kiste auf Werkszustand zurückzusetzen. Das habe ich gemacht, zusätzlich habe ich auch noch Custom-Karten vom Gerät geworfen. Danach neu eingerichtet, seitdem läuft die Kiste wieder normal. So richtig prickelnd finde ich das nicht, zumal man ein Softwareupdate, dass einen unvermittelt trifft, nicht wirklich abbrechen kann.
 
notwendig werden..
Naja, vielleicht halt auch nicht. Es kann durchaus sein, dass ein perfekter Reset auf den perfekten Werkszustand ausreicht. Danach richtet man das Gerät perfekt ein (die perfekte Connect-App hilft dabei ja perfekt) und zack, kann man das perfekte Gerät genießen.
 
Oft hilft einfach ein kompletter Werks-Reset wenn das Gerät arg "zerspielt" ist , der 1040 läuft mit der 20.19 wunderbar stabil und sauber wenn man eben nix "zerspielt" hat, kann sein das in den nächsten Woche nochmals ein kleines Update kommt mit einer kleinen Fehler Bereinigung , oft merkt man erst Firmware Fehler wenn die Finale Version in freier Wildbahn läuft.
 
Ich navigiere nicht mit dem Edge 1040.

Bei mir ist das Problem, dass es auf 40 - 70 km Touren irgendwas zwischen 10 und 20 kurze Unterbrechungen zum Bike (Turbo Levo) gibt.

Ich bin vor einigen Wochen aus der Beta raus und habe das Gerät komplett zurück gesetzt und neu programmiert. Das hat allerdings bezüglich des oben genannten Problems nichts gebracht.

In den knapp zwei Jahren, die ich das Gerät jetzt habe. Hatte ich bei ca. 100 bis 120 Toruen pro Jahr nur einen Absturz bzw. Neustart während der Fahrt.
 
Es tritt jetzt auch wieder das Problem auf, dass der Edge nicht sauber hochfährt wenn die USB-Verbindung beendet wird. Das Problem wird nach wie vor oder wieder durch Sonderzeichen im Dateinamen von Strecken verursacht. Ich meine mich zu erinnern, dass dies bei der letzten SW-Version behoben war.
Auch die Aktualisierung des Homescreens ist nun wieder sehr verlangsamt und der Trainingsplan wird nur nach einem Neustart aktualisiert. Auch dieses Problem war in der letzten SW-Version behoben.
Läuft bei Garmin. :daumen:
 
Es tritt jetzt auch wieder das Problem auf, dass der Edge nicht sauber hochfährt wenn die USB-Verbindung beendet wird. Das Problem wird nach wie vor oder wieder durch Sonderzeichen im Dateinamen von Strecken verursacht. Ich meine mich zu erinnern, dass dies bei der letzten SW-Version behoben war.
Auch die Aktualisierung des Homescreens ist nun wieder sehr verlangsamt und der Trainingsplan wird nur nach einem Neustart aktualisiert. Auch dieses Problem war in der letzten SW-Version behoben.
Läuft bei Garmin. :daumen:
man liest in den Garmin Foren über fast keine Probleme mit der 20.19 , denke da sind wir wieder bei den "zerpielten" Geräten , wenn man irgendwas individuelles herum bastelt etc. leidet die Stabilität , der 1040 sollte so verwendet werden wie es Garmin vorsieht , und da gibt es bei auf jeden Fall keine Probleme, Navigation läuft sauber, Routenneuberechnung läuft sauber, Aufzeichnungen laufen sauber , Fazit ab 19.22 schon alles RockStable.

Ich denke die kleineren Problemchen die noch sein könnten (in irgendwelchen Abstrakten Nutzer Umgebungen) wird in ein paar Wochen durch ein kleineres Firmware Update zeitnah und unkompliziert gelöst.
 
denke da sind wir wieder bei den "zerpielten" Geräten , wenn man irgendwas individuelles herum bastelt
Ich kann nur für mich sprechen und ich habe meinen Edge noch nicht geöffnet und daran herumgelötet, trotzdem haben sie es bei Garmin wieder geschafft mit einer neuen SW-Version bereits abgestellte Probleme wieder zu beleben.
Das muss man können!
 
Ich kann nur für mich sprechen und ich habe meinen Edge noch nicht geöffnet und daran herumgelötet, trotzdem haben sie es bei Garmin wieder geschafft mit einer neuen SW-Version bereits abgestellte Probleme wieder zu beleben.
Das muss man können!
wenn die Probleme mehrere Betreffen und sich das dann auch in den Garmin Foren widerspiegelt (bis jetzt ist noch nix negatives über die 20.19 in den Garmin Foren zu lesen) wird es Zeitnah eine Fehlerbereinigung der 20.19 geben, außerdem steht das Kartenupdate für 2024 unmittelbar bevor was oft auch Probleme mit Navigation etc. beheben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die Probleme mehrere Betreffen und sich das dann auch in den Garmin Foren widerspiegelt (bis jetzt ist noch nix negatives über die 20.19 in den Garmin Foren zu lesen) wird es Zeitnah eine Fehlerbereinigung der 20.19 geben, außerdem steht das Kartenupdate für 2024 unmittelbar bevor was oft auch Probleme mit Navigation etc. beheben kann.
Keine Probleme mit 20.19 im Garmin Forum gemeldet 😇

https://forums.garmin.com/sports-fitness/cycling/f/edge-1040-series
 
Mein 1040 hat in der Vergangenheit schon unerwartet neu gestartet während der Navigation. Mit der neuen SW hatte ich dieses Problem auch auf sehr langen Ausfahrten noch nicht. Zum Glück. Die Sprache habe ich auf Englisch.

Eine andere Frage: was ist die beste Variante, mit POIs umzugehen, welche mit einem Track mitgeliefert werden, und als File in den "NewFiles" Ordner kopiert werden? Momentan erscheint der zugehörige Text nur klein auf der Karte, und ich übersehe diese meistens.
 
Zurück