Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit der 19.22, also der nicht brandneuen Firmware, gingen beim 1040 nur zwei.Beim 840 (und damit höchstwahrscheinlich auch beim 1040) kann man mittlerweile sogar 4 Datenfelder unter der Karte anzeigen lassen. Ursprünglichen gingen ja ohne Umweg über Connect IQ Apps nur 2.
Genau das Szenario hatte ich in den vergangenen Tagen mehrmals.Am Dienstag Starte ich die Route und fahre los, nach 3 Minuten startet der selbstständig neuIch halte an und warte...
Nach dem Neustart kann ich ich die Fahrt fortsetzen, muss aber manuell starten (Taste drücken). Er startet nicht wie sonst automatisch nach erreichen einer gewissen Geschwindigkeit.
Hatte ich ganz vergessen, aber so etwas ähnliches hatte ich am Montag auch. Garmin Schriftzug war zu sehen und sonst ist nichts passiert. Erst nach ewig langem drücken auf die Ein/Aus-Taste konnte ich das Gerät wieder nutzen.Heute lief alles gut, nur dass er nicht sauber heruntergefahren ist nach dem Ausschalten (Garmin Schriftzug bleibt stehen). Kurz noch mal Ein/Aus. Diesmal fuhr er sauber runter.
Mal sehen was mich morgen erwartet.
Naja, vielleicht halt auch nicht. Es kann durchaus sein, dass ein perfekter Reset auf den perfekten Werkszustand ausreicht. Danach richtet man das Gerät perfekt ein (die perfekte Connect-App hilft dabei ja perfekt) und zack, kann man das perfekte Gerät genießen.notwendig werden..
man liest in den Garmin Foren über fast keine Probleme mit der 20.19 , denke da sind wir wieder bei den "zerpielten" Geräten , wenn man irgendwas individuelles herum bastelt etc. leidet die Stabilität , der 1040 sollte so verwendet werden wie es Garmin vorsieht , und da gibt es bei auf jeden Fall keine Probleme, Navigation läuft sauber, Routenneuberechnung läuft sauber, Aufzeichnungen laufen sauber , Fazit ab 19.22 schon alles RockStable.Es tritt jetzt auch wieder das Problem auf, dass der Edge nicht sauber hochfährt wenn die USB-Verbindung beendet wird. Das Problem wird nach wie vor oder wieder durch Sonderzeichen im Dateinamen von Strecken verursacht. Ich meine mich zu erinnern, dass dies bei der letzten SW-Version behoben war.
Auch die Aktualisierung des Homescreens ist nun wieder sehr verlangsamt und der Trainingsplan wird nur nach einem Neustart aktualisiert. Auch dieses Problem war in der letzten SW-Version behoben.
Läuft bei Garmin.![]()
Ich kann nur für mich sprechen und ich habe meinen Edge noch nicht geöffnet und daran herumgelötet, trotzdem haben sie es bei Garmin wieder geschafft mit einer neuen SW-Version bereits abgestellte Probleme wieder zu beleben.denke da sind wir wieder bei den "zerpielten" Geräten , wenn man irgendwas individuelles herum bastelt
wenn die Probleme mehrere Betreffen und sich das dann auch in den Garmin Foren widerspiegelt (bis jetzt ist noch nix negatives über die 20.19 in den Garmin Foren zu lesen) wird es Zeitnah eine Fehlerbereinigung der 20.19 geben, außerdem steht das Kartenupdate für 2024 unmittelbar bevor was oft auch Probleme mit Navigation etc. beheben kann.
Keine Probleme mit 20.19 im Garmin Forum gemeldetwenn die Probleme mehrere Betreffen und sich das dann auch in den Garmin Foren widerspiegelt (bis jetzt ist noch nix negatives über die 20.19 in den Garmin Foren zu lesen) wird es Zeitnah eine Fehlerbereinigung der 20.19 geben, außerdem steht das Kartenupdate für 2024 unmittelbar bevor was oft auch Probleme mit Navigation etc. beheben kann.
sagte ja kleinere Problemchen die aber nun auch kaum noch relevant sind nur in extremen Konstellationen auftreten können werden in ein paar Wochen mit einer der nächsten Updates dann auch behoben.Keine Probleme mit 20.19 im Garmin Forum gemeldet
https://forums.garmin.com/sports-fitness/cycling/f/edge-1040-series