Garmin Edge - 1040

Wirklich? Also bei mir - und das deckt sich mit dem was ich so gelesen habe - kann eine Strecke über Connect IQ Apps (also Strava/Komoot) nicht während einer Aufzeichnung geladen/aktualisiert werden. Das würde mich sehr wundern, wenn es bei dir geht...
Du kannst in Komoot sagen, dass du direkt über den Garmin navigieren willst. Das geht bei mir auch während der Aktivität.
Nur zur Vollständigkeit: ich nutze dann Komoot natürlich auf dem Handy und das ist mit dem Garmin verbunden.

Edit:
Den Button da unten meine ich:
Screenshot_20240527_205623_Komoot.jpg


Dann ploppt auf dem Garmin ein Fenster auf, das dich fragt, ob du Komoot öffnen willst. Das klappt dann auch während der Aktivität und du kannst die Route starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gemäss den youtube Reviews soll das Display des Karoo 3 auch bei Sonnenlicht super sein. Ich kann ihn die nächste Woche testen und mit meinem 1040 vergleichen.

Ich finde das Display des 1040 bei direkter Sonneneinstrahlung gar nicht so gut, wie es immer angepriesen wird. Mir spiegelt es viel zu stark. Und mit einer Folie leidet der Kontrast, wovon der EDGE sowieso nicht viel hat.
Der 1040 hat seine Stärken bei den Karten, dem enormen Funktionsumfang, schnelles OS und der Akkulaufzeit.
Das Thema Display möchte ich nochmals aufgreifen. Seit Samstag habe ich den Karoo 3. Das Display des Karoo ist dem Garmin EDGE 1040 überlegen. Auch bei direkter Sonneneinstrahlung. Das Display ist ernom hell und reflektiert das Sonnenlicht kaum.
 
Das Thema Display möchte ich nochmals aufgreifen. Seit Samstag habe ich den Karoo 3. Das Display des Karoo ist dem Garmin EDGE 1040 überlegen. Auch bei direkter Sonneneinstrahlung. Das Display ist ernom hell und reflektiert das Sonnenlicht kaum.
und Akkulaufzeit bei guten Sonnenschein dann maximal 15 Stunden sicher ? der 1040 leuchtet passiv heißt um so mehr Sonne um so geringer der Stromverbrauch
 
und Akkulaufzeit bei guten Sonnenschein dann maximal 15 Stunden sicher ? der 1040 leuchtet passiv heißt um so mehr Sonne um so geringer der Stromverbrauch
Klar, die Akkulaufzeit ist wiederum die Stärke des Garmin. Da kann kein Gerät mithalten.
Aber darum geht es nicht. Mein Post bezog sich darauf, dass das Display bei Garmin besser sei, was ich so nicht bestätigen kann.
 
Genau dem Umstieg habe ich auch gerade gemacht 8-)
sehr gute Wahl und Entscheidung. Wirst mega happy mit dem werden.

Klar, die Akkulaufzeit ist wiederum die Stärke des Garmin. Da kann kein Gerät mithalten.
Aber darum geht es nicht. Mein Post bezog sich darauf, dass das Display bei Garmin besser sei, was ich so nicht bestätigen kann.
ja sicher ist der HH3 ein guter Computer aber eben nicht auf 1040 Niveau, Garmin hat mit dem 1040 die Latte extrem weit hoch gehangen deshalb auch erstmal keinen Nachfolger da technisch kaum noch was Sinnvolles verbessert werden kann. Nun da die Software des 1040 nahezu perfekt Funktioniert gibt es keine wirkliche Alternativen zum 1040 bis auf den 840 wenn man ein kleineres / leichteres Gerät bevorzugt und mit etwas weniger Akku Laufzeit leben kann.
 
ja sicher ist der HH3 ein guter Computer aber eben nicht auf 1040 Niveau, Garmin hat mit dem 1040 die Latte extrem weit hoch gehangen deshalb auch erstmal keinen Nachfolger da technisch kaum noch was Sinnvolles verbessert werden kann. Nun da die Software des 1040 nahezu perfekt Funktioniert gibt es keine wirkliche Alternativen zum 1040 bis auf den 840 wenn man ein kleineres / leichteres Gerät bevorzugt und mit etwas weniger Akku Laufzeit leben kann.
Okay 🤔 Und was fehlt dem Karoo damit er die nahezue Perfektion von Garmin erreicht? Ich habe gerade beide hier rumliegen. Der 1040 ist seit zwei Jahren in meinem Besitz und der Karoo 3 zum Test vom Händler.

Die Akkulaufzeit und das Display haben wir ja geklärt.
 
was fehlt dem Karoo
-stark verschachtelte Menüs
-unberechenbares Verhalten beim Verbinden und Trennen der USB-Verbindung (sowohl zum Laden, als auch zur Datenübertragung)
-sinnlos hohe Minimalgeschwindigkeit für Autopause
-träger Prozessor

Fallen mir da zum Beispiel ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beta 21.17 ist unterwegs , wird in wenigen Tagen / Wochen eine kleine Fehlerbereinigung mit der 21.17 geben die dann die 1040 Software noch stabiler uns perfekter macht
 
Zuletzt bearbeitet:
So perfekt wie die ganzen drölfzig Updates vorher?
Das waren/sind ja alles nur kleinere Vorbereitungsupdates für das nächstgrößere Maximum Update gewesen.
Damit werden die Edges dann wirklich perfekt sein, können dann auch Kaffeekochen unterwegs und vieles mehr.
Nur das Releasedatum dieses finalen Maxium Updates, das ist leider noch nicht bekannt. Werden also noch ein paar weitere Vorbereitungsupdates (inkl. Reparaturpdates) folgen 😇
 
Muss ja gestehen das ich jetzt von 19.22 (oder so, die letzte 19er FW) auf die 21.16 geflasht habe, die FW davor hatte bei mir nur Ärger gemacht.

War bislang voll zufrieden, bis gestern - auf einmal will das Varia-515 nicht mehr mit dem Edge harmonieren!

Es ist gekoppelt, der Lichtmodus lässt sich ändern, aber es warnt nicht mehr vor Autos etc!

Die Töne sind an und beim verändern von Einfach- auf Mehrfachton an den Varia-Einstellungen spielt der Edge die Töne ab - nur bei anrauschenden Autos nicht!

Dazu blinkt das Radar-Symbol ständig, aber nicht weiß-rot (wie wenn die Verbindung zum Varia verloren geht) sondern nur weiß (an aus im Wechsel sozusagen)!

Ist schon ein echter Krampf, die FW & Garmin

Werde wohl wieder auf die 19.22 zurückflashen müssen 😵
 
Die 19.22er Firmware läuft bei mir - abgesehen von der verzögerten Di2 Kommunikation - "fast perfekt". 😂

Ich lass das Teil aber auch nie ins Internet, verwende keine Connect IQ Datenfelder und koppel es nicht mit einem Smartphone. Das schränkt vermutlich die Möglichkeit von einem der definitiv auch in 19.22 reichlich vorhandenen Fehlerchen betroffen zu sein erheblich ein.

Mit 20.19 haben sie offenbar die Kommunikationsprobleme mit der Di2 behoben, aber das Risiko mir nur deshalb einen langen Rattenschwanz neuer Probleme einzuhandeln, werde ich mir vorerst nicht geben.
 
@quaelnix Ich nutze die aktuelle Version in Verbindung mit der Di2 und so ziemlich allen Features die man sich vorstellen kann.
  • Sensoren:
  • Gekoppeltes Handy
  • Live Tracking
  • Navigation
  • Nachrichten Empfang/Versand vom Gerät aus
Hatte seit dem Update bisher keine Probleme damit. Einzig Climb Pro scheint bei der Darstellung der eigenen Position auf der Höhenkarte ein Problem zu haben, manchmal scheint die Position fest zu kleben und springt anschließend ein großes Stück weiter. Ist aber nicht immer der Fall.
 
Zurück