Garmin Edge - 1040

Ich hatte davor den Bolt V2, den hatte ich mir direkt zu Release gekauft. Zu der Zeit als ich ihn hatte, kamen alle 2 Wochen Updates und mit jedem Update kamen neue Fehler hinzu, weshalb ich den dann nach gerade mal einem Dreiviertel Jahr wieder verkauft habe.
bei Garmin ist es das mit jedem Update der EDGE etwas perfekter wird und ja auch kleinere Fehler schleichen sich da mal ein die dann aber meist wieder mit dem nächsten Update korrigiert werden , manchmal kann aber der Fehler Bereinigungs Prozess ein paar Update Generationen dauern sich also über viele Monate hinziehen.

Ich kann nur sagen das die jetzige 21.17 absolut Fehlerfrei und stabil läuft !
 
Ich hatte heute wieder mal mittendrin einen totalen Verbindungsabbruch aller gekoppelten Sensoren. Version 21.17 ist installiert.
  • Venu 2 Plus als HF
  • AXS Rival XPLR Schaltung
  • Quark PM
Aufzeichnung Stoppen, 1040 herunterfahren und wieder einschalten, erst dann haben sich die Sensoren wieder verbunden.

So langsam aber sicher geht mir das perfektionierte Gerät so richtig auf die Nüsse. Seit ich den 1040 habe, sind es immer die gleichen Probleme. Steh kurz davor alle Geräte von Garmin abzustoßen und für diese Firma nie wieder Geld auszugeben.

Ich kann nur sagen das die jetzige 21.17 absolut Fehlerfrei und stabil läuft !
Auch wenn du es immer wieder gebetsmühlenartig behauptest, nein tut sie nicht. Und der 1040 ist immer noch weit weg von perfekt.
 
Nun sind auch wirklich fast alle Problemchen behoben wurden , evtl. Kommt noch eine 21.18 um auch noch evtl. Kleinere Probleme zu beheben und dann ist der 1040 wirklich perfekt.

Im Grunde so meine Meinung wird es noch 2 bis 3 Updates geben bis wirklich alles 110% perfekt ist ist. Die Perfektion ist nun mit der 21.17 zu 99,3% schon erreicht , mit 2 bis 3 kleineren Updates noch wird der 1040 zur perfekten Perfektion nun ausreifen.
Anhang anzeigen 1942016
Du bist so ein Hans-Wurst, schätze du besitzt überhaupt keinen Garmin mehr, weil du die Dinger hasst und nun überschwängliche Lobeshymnen auf das Gerät loslässt um alle zu nerven!

Ich hab die 21.27 jetzt für 2 km drauf gehabt, der letzte Dreck - Sensoren werden erkannt und keine 500m weiter sind die wieder weg und nicht mehr zu verbinden.

Zum Glück funzt der 1030 fast perfekt, der 1040 geht in den Koffer und sobald ich zu Hause bin bekommt der wieder die 19.22 und dabei bleibt es.

Schätze bei Garmin wird nur noch mit ChatGPT die Software entwickelt 😵‍💫🤮
 
Auch wenn du es immer wieder gebetsmühlenartig behauptest, nein tut sie nicht. Und der 1040 ist immer noch weit weg von perfekt.
was bemängelst Du den an der jetzigen 21.17 ? Und welche Alternativen gibt es zum 1040 auf dem Markt ? ja keine leider , alle Alternativen zum 1040 bis auf den 840 sind alles zum extreme Kompromisse , der 1040 ist nun schon gute 2 Jahre Alternativlos und das wird auch so bleiben erstmal für Minimum 1 Jahr bis der 1050 kommt. Der neue Coros Computer wird sicher nochmal ganz Interessant dieses Jahr noch
 
bei Garmin ist es das mit jedem Update der EDGE etwas perfekter wird und ja auch kleinere Fehler schleichen sich da mal ein die dann aber meist wieder mit dem nächsten Update korrigiert werden , manchmal kann aber der Fehler Bereinigungs Prozess ein paar Update Generationen dauern sich also über viele Monate hinziehen.

Ich kann nur sagen das die jetzige 21.17 absolut Fehlerfrei und stabil läuft !
Nöö meine Erfahrung mit Garmin ist, dass mit neuen Updates auch neue Fehler kommen.
 
was bemängelst Du den an der jetzigen 21.17 ? Und welche Alternativen gibt es zum 1040 auf dem Markt ? ja keine leider , alle Alternativen zum 1040 bis auf den 840 sind alles zum extreme Kompromisse , der 1040 ist nun schon gute 2 Jahre Alternativlos und das wird auch so bleiben erstmal für Minimum 1 Jahr bis der 1050 kommt. Der neue Coros Computer wird sicher nochmal ganz Interessant dieses Jahr noch
Schon interessant, wie du es immer konsequent schaffst, bereits aufgelistete Probleme auch zur aktuellen Version zu ignorieren und deinen Blödsinn weiterhin zu verbreiten.

Memo an mich, ignorierten Inhalt anzeigen nicht anklicken.
 
Ich schaue ja immer gern hier rein und informiere mich über Probleme von denen ich vorher nix wusste.
Also die heutige Tour nach einem Update auf die

IMG_2829.jpg


mit einem mulmigen Gefühl gestartet. Lieber mal nur die Hausrunde bevor ich lost im Outback stehe.
Leben am Limit, ihr wisst was ich meine.

Überraschung: die Büchse der Pandora blieb zu :anbet:, alles normal. Meine Sensoren beschränken sich als Geringverdiener Gelegenheitsfahrer auf Garmin Speed, Tritt und Puls per Brustgurt. Kein DI2, ich mag es gern per Hand :D
Keine Trailforks oder anderen Karten. Touren entweder von Komoot oder BR.

IMG_2827.jpeg

Meine Vermutung:
Wahrscheinlich habe ich ein (Rosen) Montagsgerät und/oder ich fahr so langsam das die von mir generierten Daten gut verarbeitet werden können.

Nein, ich bin nicht der DA vom Fachpersonal. Es sind nur meine Eindrücke nach (fast) 2 Jahren 1040.

Übrigens zeichne ich (je nach Brustgurt an/aus) die Daten parallel mit einer Fenix 6 Pro auf und da ist bis auf geringe Abweichungen alles identisch zum 1040.

Hilft natürlich niemand der hier Probleme hat. Ich wollte nur mal zeigen das es auch (noch) funktionieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte davor den Bolt V2, den hatte ich mir direkt zu Release gekauft. Zu der Zeit als ich ihn hatte, kamen alle 2 Wochen Updates und mit jedem Update kamen neue Fehler hinzu, weshalb ich den dann nach gerade mal einem Dreiviertel Jahr wieder verkauft habe.
Die Programmierer sollen unbestätigten Gerüchten zufolge jetzt für Garmin tätig sein
 
was bemängelst Du den an der jetzigen 21.17 ? Und welche Alternativen gibt es zum 1040 auf dem Markt ? ja keine leider , alle Alternativen zum 1040 bis auf den 840 sind alles zum extreme Kompromisse , der 1040 ist nun schon gute 2 Jahre Alternativlos und das wird auch so bleiben erstmal für Minimum 1 Jahr bis der 1050 kommt. Der neue Coros Computer wird sicher nochmal ganz Interessant dieses Jahr noch
Also von Alternativlos kann keine Rede sein. Alternativen zB. Sram Hammerhead Karo 2 oder 3
 
Vielleicht einfach nicht auf 2x12 Trolle eingehen. Aus dem Gravelreifen-Faden wurde der Vogel auch schon verbannt.

Ich hab in einem anderen Forum gelesen, dass das Update per WLAN wohl tatsächlich mehr Fehler einbringt als wenn man das Ding an den Rechner stöpselt. Irgendwer vermutet, dass das Update ein Problem mit WLAN-Updates einbringen soll. Ob das stimmt, keine Ahnung.

Jedenfalls hab ich heute morgen vor einer großen Tour die aktuelle Firmware nochmals per Kabel aufgespielt. Und tatsächlich hab ich während der Tour keine Fehler gesehen. Meine völlig absurden Höhenmeter stimmen wieder. Verbindungsabbrüche hatte ich auch keine, Assioma Pedale, Speedsensor, Brustgurt, Handy sowie zum Test ein Stages PM liefen ohne Probleme.
 
...
Ich hab in einem anderen Forum gelesen, dass das Update per WLAN wohl tatsächlich mehr Fehler einbringt als wenn man das Ding an den Rechner stöpselt. Irgendwer vermutet, dass das Update ein Problem mit WLAN-Updates einbringen soll. Ob das stimmt, keine Ahnung.
Ich spiele meine Updates nur per Kabel auf, vielleicht ist an der Info tatsächlich was dran :daumen:
 
Ich hatte in der letzten und aktuellen FW-Version (21.16 via GC / 21.17 via WLAN) beim Edge1040 immer wieder das Problem, dass ich GXP-Tracks per PC oder per Smartphone via GC übertrug, beim Fahren dann aber immer wieder das Gerät in der Karten-Anzeige hängen blieb. Die aktuelle Position (blaues Dreick) bewegte sich nicht mehr, nach ca. 20 Sekunden sprang dann die Anzeige auf einmal weiter. Blöd, da war man dann schon vorbei an der Abbiegung. Erst machte ich den kompletten Factory-Reset mit löschen aller Daten auf dem Gerät und übertrug danach meine Profile/Daten via GC wieder auf das Gerät >>> Fehler immer noch vorhanden! Schließlich machte ich erneut den o.g. Reset, legte aber direkt im Gerät die Profile und alle Daten komplett neu an. Siehe da, seit dem läuft der Edge1040 wieder fehlerfrei. Vielleicht hilft dies dem ein oder anderen. Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab in einem anderen Forum gelesen, dass das Update per WLAN wohl tatsächlich mehr Fehler einbringt als wenn man das Ding an den Rechner stöpselt. Irgendwer vermutet, dass das Update ein Problem mit WLAN-Updates einbringen soll. Ob das stimmt, keine Ahnung.

Jedenfalls hab ich heute morgen vor einer großen Tour die aktuelle Firmware nochmals per Kabel aufgespielt. Und tatsächlich hab ich während der Tour keine Fehler gesehen. Meine völlig absurden Höhenmeter stimmen wieder. Verbindungsabbrüche hatte ich auch keine, Assioma Pedale, Speedsensor, Brustgurt, Handy sowie zum Test ein Stages PM liefen ohne Probleme.
Wenn das wirklich so sein sollte spricht das nicht für die SW Entwickler von Garmin.
 
Wenn das wirklich so sein sollte spricht das nicht für die SW Entwickler von Garmin.
Für die spricht gar nix mehr!

So buggy hab ich selten einen Radcomputer gesehen!

Wenn ich dagegen an den SRM PC8 denke, nie auch nur ein Problem, vom ersten Tag läuft der, bestes Display (zum Ablesen), leider nix zum Navigieren 🗺️

Aber selbst der 1030 läuft super und von geringeren Akkulaufzeiten merke ich da kaum was im vgl. zum 1040!
 
nun sagt doch mal konkret womit Ihr bei der 21.17 nicht zufrieden seid ? Ich kann keine Fehler oder Probleme feststellen alles läuft sauber und stabil (auch schon mit der 21.16)
 
Zuletzt bearbeitet:
nun sagt doch mal konkret womit Ihr bei der 21.17 nicht zufrieden seid ? Ich kann Fehler oder Probleme feststellen alles läuft sauber und stabil (auch schon mit der 21.16)
Zum Beispiel zeigt er die Karten von Openmtbmaps nur noch sehr schlecht an. Linien an Wegen und Straßen werden sehr breit dargestellt, sodass viel verdeckt wird und ein unmögliches Bild entsteht. Das betrifft alle Openstreetmap Karten.
 
Ich verstehe das alles nicht. Ihr müsst alle Montagsgeräte haben:-) Ich habe meinen seit fast zwei Jahren und jedes Update mitgemacht. Ein Werksreset habe ich noch nie gemacht. Anfangs hatte ich Probleme mit meinem SRM und letztes Jahr ab und an mal das Problem, dass das Varia kurz die Verbindung verloren hatte.
Mit der 21.17 habe ich jetzt drei Fahrten mit unterschiedlichen Rädern und Sensoren gemacht alles gut auch die Navigation geht, wie ich es erwarte. Das Einzige, was micht stört, ist Komoot da dauert der Download der Strecken lange.
 
nun sagt doch mal konkret womit Ihr bei der 21.17 nicht zufrieden seid ? Ich kann Fehler oder Probleme feststellen alles läuft sauber und stabil (auch schon mit der 21.16)

Seit 21.17 verliert das 1040 die Verbindung zum HF und der AXS Schaltung. Das Routing funktioniert bei mir nicht richtig. Obwohl ich auf dem Track bin und in die richtige Richtung fahre, möchte das 1040 das ich wende. Gestern und heute bei zwei Touren gehabt. Abbiegehinweise bekomme ich so natürlich nicht.
 
Seit 21.17 verliert das 1040 die Verbindung zum HF und der AXS Schaltung. Das Routing funktioniert bei mir nicht richtig. Obwohl ich auf dem Track bin und in die richtige Richtung fahre, möchte das 1040 das ich wende. Gestern und heute bei zwei Touren gehabt. Abbiegehinweise bekomme ich so natürlich nicht.
nutzt Du den Garmin HRM ? der macht keine Probleme auch schon vor der 21.17 nicht
 
Was die Firmware Updaterei angeht, zereißt es mich aktuell innerlich, denn einerseits wäre ich schon sehr gerne den 9 Monate alten Di2 Bug los, andererseits will ich keinen der neuen Bugs und davon gibt es offenbar mehr als reichlich, siehe: https://forums.garmin.com/sports-fitness/cycling/f/edge-1040-series (nur anklicken, wenn man starke Nerven hat).
Ich kann keine Fehler oder Probleme feststellen
Bitteschön: "Geräteabsturz beim Drücken der Rundentaste" inkl. Videobeweis und Bestätigung durch Garmin, dass es sich um einen manifesten Bug handelt.
 
Zurück