Garmin Edge - 1040

Nein. Und auch eigentlich keine Lust das zu machen, weil Garmin schlechte Updates macht. Zum Glück habe ich keine Sensoren und nichts, sondern verwende es nur zur Navigation und für Aufzeichnungen.
Werde es wegen den Tonproblemen sowieso bald einschicken. Brauche es aber nächste Woche für Bikepacking und Garmin konnte nicht garantieren, dass ich es rechtzeitig zurück habe. Deswegen habe ich das noch nicht gemacht.
wirst sehen bei dem neuen Austausch Gerät geht es dann, immer erst Firmware aktualisieren und erst danach die Karten aufspielen. Und nicht wundern wirst kein "neues" Gerät von Garmin bekommen sondern ein Rezertifiziertes Gerät , was aber einem neu Gerät in nix nachsteht da immer mit frischen neuen Akkus etc.
 
wirst sehen bei dem neuen Austausch Gerät geht es dann, immer erst Firmware aktualisieren und erst danach die Karten aufspielen. Und nicht wundern wirst kein "neues" Gerät von Garmin bekommen sondern ein Rezertifiziertes Gerät , was aber einem neu Gerät in nix nachsteht da immer mit frischen neuen Akkus etc.
Und mit einem Werksreset ergibt es dann ein neues Gerät wie aus der Verpackung 😁
 
https://www.notebookcheck.com/Leak-...ade-Garmin-Pay-und-neuem-Design.848150.0.html

Keine schönen Neuigkeiten hoffe an diesen Gerüchten ist nix wahres daran !
Troll.jpeg
 
das ist doch quatsch, scheint dieses Jahr doch ein 1050 zu kommen , der aber irgendwie dann doch kein echter Nachfolger des 1040 wird , wenn das mit dem AMOLED Display stimmt braucht es ja auch am Tage eine Beleuchtung und dann ist vorbei mit 50 bis 80 Stunden Akku Laufzeit ! Trotzdem bin ich gespannt auf den 1050 !
 
Guten Morgen Schwarmwissen
Ein Freund von mir braucht Hilfe mit seinem Garmin Edge 1040...
Er fährt momentan das Taunus Bikepacking und gestern ist das Gerät abgestürzt, heute morgen beim Einschalten wurde keine Karte mehr angezeigt... Das ist für so eine Veranstaltung natürlich blöd.
Hat jemand von Euch Experten eine Ahnung was passiert ist und wie er das unterwegs hinbekommen kann?
Danke!
 
Bin letzten Samstag die Vätternrundan 315km in Schweden gefahren. Sämtliche Sensoren + Varia Radar, Smartphone Kopplung plus Live Tracking, Navigation mit Kartenansicht, ClimbPro aktiv.

Der Edge hat die knapp unter 9h problemlos funktioniert, selbst das Radar funktionierte einwandfrei ohne Disconnect. :daumen:
 
Bin letzten Samstag die Vätternrundan 315km in Schweden gefahren. Sämtliche Sensoren + Varia Radar, Smartphone Kopplung plus Live Tracking, Navigation mit Kartenansicht, ClimbPro aktiv.

Der Edge hat die knapp unter 9h problemlos funktioniert, selbst das Radar funktionierte einwandfrei ohne Disconnect. :daumen:
Tolle Leistung von Dir ! Und ja ich denke nun wo der 1050 in den Startlöchern steht ist die perfekte „Reifung“ des 1040 nun abgeschlossen, ich denke noch 2 bis 3 kleinere Updates folgen noch und dann ist er zu 110% perfekt , nun stellt sich die Frage mit dem 1050 ?! Wenn der 1050 nicht Minimum 60 Stunden Akku Laufzeit schafft (im Stromsparmodus Etc.) und irgendwas „tolles“ neues kann oder deutlich besser kann als der 1040 wird er es schwer Fuß zu fassen und sich gegen den 1040 der die nächsten Jahre ja deutlich im Preis fallen wird durchzusetzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Leistung von Dir ! Und ja ich denke nun wo der 1050 in den Startlöchern steht ist die perfekte „Reifung“ des 1040 nun abgeschlossen, ich denke noch 2 bis 3 kleiner Updates folgen noch und dann ist er zu 110% perfekt , nun stellt sich die Frage mit dem 1050 ?! Wenn der 1050 nicht Minimum 60 Stunden Akku Laufzeit schafft (im Stromsparmodus Etc.) und irgendwas „tolles“ neues kann oder deutlich besser kann als der 1040 wird er es schwer Fuß zu fassen und sich gegen den 1040 der die nächsten Jahre ja deutlich im Preis fallen wird durchzusetzen
Der 1050 wird für Garmin garantiert ein großer Erfolg!
Das machen die dann über einen sehr ambitionierten Preis, der insbesondere Leuten wie dir suggeriert, dass es sich hierbei um ein absolut unschlagbares Qualitätsprodukt handelt. Dadurch wird an vielen Stellen ein unmittelbarer Kaufreflex generiert, der automatisch mit einer hohen Zufriedenheit einhergeht.
 
Der 1050 wird für Garmin garantiert ein großer Erfolg!
Das machen die dann über einen sehr ambitionierten Preis, der insbesondere Leuten wie dir suggeriert, dass es sich hierbei um ein absolut unschlagbares Qualitätsprodukt handelt. Dadurch wird an vielen Stellen ein unmittelbarer Kaufreflex generiert, der automatisch mit einer hohen Zufriedenheit einhergeht.
Zu 110%..... :D
 
Der 1050 wird für Garmin garantiert ein großer Erfolg!
Das machen die dann über einen sehr ambitionierten Preis, der insbesondere Leuten wie dir suggeriert, dass es sich hierbei um ein absolut unschlagbares Qualitätsprodukt handelt. Dadurch wird an vielen Stellen ein unmittelbarer Kaufreflex generiert, der automatisch mit einer hohen Zufriedenheit einhergeht.
dieses mal wird nicht so einfach, der 1040 hatte tatsächlich einige deutliche Vorteile gegenüber dem 1030+ so das sich ein Upgrade tatsächlich rechtfertigen ließ, habe aber auch ein Jahr damit gewartet also erst 2023 von 1030+ auf 1040 gewechselt, bei dem 1050 habe ich ein komisches Gefühl , ich hatte auf ein 4" oder gar 4,5" Trans reflektives Rand zu Rand Display erhoft und evtl nochmals eine minimal bessere Akku Laufzeit etc. und eine zusätzliche Tasten Bedienung wie beim 840er
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

Möchte mir einen 540 oder 840 zulegen.
Habe auch schon im anderen Faden geschrieben.

Mir geht es speziell um die Funktion Roundtrip.
Fand das jetzt auf den ersten Blick ganz nett. Vielleicht fährt man mal eher unbekannte Routen.
Nutzt ihr sowas häufiger? Auch gut für MTB Strecken nutzbar? Könnte man das alternativ auch über Komoot planen und aufs Gerät laden?

Danke für eure Hilfe
 
Servus,

Möchte mir einen 540 oder 840 zulegen.
Habe auch schon im anderen Faden geschrieben.

Mir geht es speziell um die Funktion Roundtrip.
Fand das jetzt auf den ersten Blick ganz nett. Vielleicht fährt man mal eher unbekannte Routen.
Nutzt ihr sowas häufiger? Auch gut für MTB Strecken nutzbar? Könnte man das alternativ auch über Komoot planen und aufs Gerät laden?

Danke für eure Hilfe
ja geht tatsächlich alles aber warum den 840 und keinen 1040 ? Eine größere Karten Darstellung ist immer Gold Wert , Karten können nie groß genug sein finde ich. RoundTrip ist echt nett für "Micro Abenteuer" , einfach mal mit Zug Radom irgendwo hin und dort eine kleine Zufalls Runde (50 bis 80 Kilometer) kurbeln , diese Round Trip Funktion ist echt nett und gegenüber dem 1030+ sehr flink mit dem 1040 errechnet (er macht dann 3 Vorschläge) Dank dem guten Re Routing kann man dann diese Runde je nach örtlichen Gegebenheiten anpassen und variieren
 
und keinen 1040 ?
Eigentlich wollte ich nur ein Teil zum aufzeichnen, aber wenn man die ersten Videos sieht…
und 1030+(habe ich immer noch, musste ich aber an den Sohn abtreten😅)
Kann kurzfristig immer mal für AX oder ähnliches auf ein größeres Gerät zurückgreifen. Und ich mag nicht immer diesen großen Klopper vorne dran haben.

Edit: der 1030+ kann das auch. Habe es bisher nie genutzt und nicht gewusst oder verdrängt. Jetzt wieder drauf Aufmerksam geworden
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 1050 wird für Garmin garantiert ein großer Erfolg!
Da bin ich mir auch ziemlich sicher, Specs sind dem Karoo 3 relativ ähnlich und mir persönlich wäre ein besseres Display (bessere Auflösung, besser ablesbar bei wechselnden Lichtverhältnissen), eine kürzere Laufzeit wert. Leider scheint der Unterschied sehr massiv zu sein, aktuell lade ich bei ca. 2 h Nutzung pro Tag ziemlich selten. Bin jedenfalls auf Tests gespannt.
 
Da bin ich mir auch ziemlich sicher, Specs sind dem Karoo 3 relativ ähnlich und mir persönlich wäre ein besseres Display (bessere Auflösung, besser ablesbar bei wechselnden Lichtverhältnissen), eine kürzere Laufzeit wert. Leider scheint der Unterschied sehr massiv zu sein, aktuell lade ich bei ca. 2 h Nutzung pro Tag ziemlich selten. Bin jedenfalls auf Tests gespannt.
das Display des 1040 ist super ablesbar ich vermisse da nix trotz meines matten Panzerglases (nimmt etwas den Kontrast weg) alles prima ablesbar, eine deutlich kürzere Akkulaufzeit ist leider vorhersehbar da ein LED Display bei Sonne recht hell werden muss das man da was erkennen kann , deshalb waren ja diese guten Transrefltiven LCD´s beim Garmin so schön und haben am Tag kaum Strom verbraucht. Schau Dir den K3 an die freuen sich alle schon wenn er mal 20 Stunden schafft , das ist nicht hinnehmbar , Der 1040 Solar ging ja sogar bei guter Sonne Richtung 100 Stunden Laufzeit ! Die ca. maximal 30 Stunden erwartete Laufzeit beim 1050 währe ein gewaltiger Rückschritt !!
 
Zurück