Garmin Edge speichert keine Tracks

jocho

Wieso Laufen?
Registriert
13. Januar 2008
Reaktionspunkte
58
Ort
Kornwestheim / Friedrichshafen
Servus zusammen, ich habe bei allen meinen Edge 530 / Edge 1030 / Edge 1040 dasselbe Problem: immer wieder taucht der Fall auf, dass sich keine Tracks als Vorlagen auf das Gerät übertragen lassen, egal wie.
Was in dem Fall hilft: Tracks aus den Verzeichnissen "courses" und / oder "activities" zu löschen. Dabei ist der Speicher bei weitem nie erschöpft, es hat reichlich Reserve.
Hat jemand eine andere Lösung oder eine Erklärung dafür?

VG und danke für sachdienliche Hinweise :D
 
War da nicht mal was, ab Größenordnung 100 geplante Touren, kann man keine neuen Anlegen bzw. hinzufügen? Nagel mich nicht darauf fest, schwirrt nur gerade irgendwo in meinem Hinterkopf herum.
 
War da nicht mal was, ab Größenordnung 100 geplante Touren, kann man keine neuen Anlegen bzw. hinzufügen? Nagel mich nicht darauf fest, schwirrt nur gerade irgendwo in meinem Hinterkopf herum.
Servus, ja, sowas hab ich auch in Erinnerung, aber ich würde behaupten es waren weniger auf dem Gerät. Vlt 50, 60, hab's aber nicht gezählt.. Es findet sich auch nirgendwo ein Hinweis in der Doku von Garmin.
 
Zur Info hier die RM von Garmin:

Auf unserer Webshop-Seite in den technischen Daten des Edge 1040 ist hinterlegt, dass 100 Strecken theoretisch auf Ihr Edge passen. Diese ist immer auch abhängig wie groß/ lang diese Strecken sind.
Wir empfehlen Ihnen die Strecken nicht in den New File Ordner zu legen, sondern über Garmin Connect an das Edge zu senden.


Also stellen sich folgende Fragen :
  • Warum zeigt das Gerät nicht an, dass es keine tracks mehr laden kann?
  • Warum steht das alles nicht in der Bedienungsanleitung, wo es hingehört?
  • Warum kann der Hersteller nicht sagen, wie sein Gerät genau funktioniert (meine Erfahrung: wir reden glaub eher von 50 Tracks)?

Eine mögliche Antwort: weil das Gerät von Garmin ist. Ich glaub ich bin endgültig kuriert...
 
Zur Info hier die RM von Garmin:

Auf unserer Webshop-Seite in den technischen Daten des Edge 1040 ist hinterlegt, dass 100 Strecken theoretisch auf Ihr Edge passen. Diese ist immer auch abhängig wie groß/ lang diese Strecken sind.
Wir empfehlen Ihnen die Strecken nicht in den New File Ordner zu legen, sondern über Garmin Connect an das Edge zu senden.


Also stellen sich folgende Fragen :
  • Warum zeigt das Gerät nicht an, dass es keine tracks mehr laden kann?
  • Warum steht das alles nicht in der Bedienungsanleitung, wo es hingehört?
  • Warum kann der Hersteller nicht sagen, wie sein Gerät genau funktioniert (meine Erfahrung: wir reden glaub eher von 50 Tracks)?

Eine mögliche Antwort: weil das Gerät von Garmin ist. Ich glaub ich bin endgültig kuriert...
Alle Punkte sind berechtigt aufgeführt, typisch Garmin, auch das jetzt im Gegensatz zu früheren Infos (Tracks nach NewFiles) diese per Connect übertragen werden sollen 😱🤮

Ich habe die Tracks, die ich gerade nicht benötige (Alpen, Malle oä) immer in einen anderen Ordner verschoben, dann finde ich auch die jeweiligen Strecken flott, bei 50-100 Touren sucht man ne Weile, beim Scrollen trifft man dann noch nen Track falsch, der dann erst geladen wird etc.
 
Zurück