Wie kann ich Tracks (Strecken) direkt in mein Garmin Edge Explore 2 schubsen?

Registriert
3. Februar 2002
Reaktionspunkte
694
Ort
Silberküste
Ein Hallo an die Garmin Experten!
Bisher hatte ich ein Garmin extrex 30, was jetzt leider kaputt ist. Nun habe ich mir ein Garmin Edge Explore 2 gekauft. Da ich massig gpx Tracks habe, möchte ich die gerne auf mein neues Garmin spielen. Dass ich die gpx tracks da einfach vom PC hineinschieben kann, davon hab ich mich ja schon verabschiedet. Einige Tracks habe ich nun mittels Routeconverter als *.fit gespeichert. Mehr, als das gpx unter fit abzuspeichern, brauche ich doch nicht, oder?
Jedenfalls hab ich nun die fit files im meinem Explore in "Coures" verschoben. Aber leider kennt das Gerät diese fit Files nicht. Im Garmin Connect bekomme ich beim Importieren der fit Files ebenfalls Fehler angezeigt. Aber wenn ich auf die Trackpunkte Liste im Routeconverter schaue, sind gpx und fit identisch. Ich hab eigentlich auch keine Lust, das alles erst auf Garmin Connect hochzuladen, irgendwie ist das ja von hinten durch die Brust ins Auge... Das alte Etrex war halbwegs simple zu handhaben, jetzt ist alles wieder so kompliziert wie das uralt Etrex, wo man das Mapsource brauchte.

Kann mir jemand von euch sagen, was ich falsch mache?
 

Anzeige

Re: Wie kann ich Tracks (Strecken) direkt in mein Garmin Edge Explore 2 schubsen?
Dass ich die gpx tracks da einfach vom PC hineinschieben kann, davon hab ich mich ja schon verabschiedet.

Hi.
Warum hast du dich davon verabschiedet?

Bei all unseren Garmins kann ich die gpx ganz einfach in den Ordner "NewFiles" reinschieben.
Wenn es sehr viele gpx sind, dann wird der nächste Neustart wohl auch sehr lange dauern, weil sie beim Start automatisch von NewFiles in Courses als fit konvertiert werden, damit sie als Routen zur Verfügung stehen. Von dem her würd ich mir da schon bißl Gedanken machen, welche will man wirklich IMMER aufm Garmin haben und welche spielt man nur bei Bedarf rauf. Aber prinzipiell sollte es auch so beim Explore2 funktionieren, wenn mich nicht alles täuscht.
 
Hi,
Nutze schon länger mein Garmin (Edge 530) allerdings bin ich auch nie richtig warm geworden mit der hauseigenen Option von Garmin die Routen zu laden.

Mein Way to Go:
Komoot nutzen (für allein der Upload von Routen auch absolut ausreichend die Standard kostenlose Version!)
Das kannst am PC und am Handy benutzen, synchronisiert sich sehr fix und funktioniert bei mir in 99% der Fälle. Ausnahmen, extrem lange Touren, da stützt mein Handy als ab - aber auch schon sehr alt.

Hoffe geholfen zu haben,
Happy biking
 
Bei all unseren Garmins kann ich die gpx ganz einfach in den Ordner "NewFiles" reinschieben.
Wenn es sehr viele gpx sind, dann wird der nächste Neustart wohl auch sehr lange dauern, weil sie beim Start automatisch von NewFiles in Courses als fit konvertiert werden,
Das war der Tipp schlechthin, vielen Dank! :bier: Ich hab schon geschaut, wo die tracks drin sind, aber in Courses liest er die gpx nicht ein, in new files klappt das. Perfekt und vielen Dank! Die Konvertiererei geht mir nämlich auf den Zeiger. :rolleyes:
Natürlich spiele ich nicht meine ganzen Tracks auf das Gerät, da kenn ich mich ja dann selber nicht mehr aus. Aber so eine kleine Auswahl an Varianten in einer bestimmten Gegend hab ich schon gern zur Auswahl. Sonst finde ich ja nimmer heim... 8-)
 
Mein Way to Go:
Komoot nutzen (für allein der Upload von Routen auch absolut ausreichend die Standard kostenlose Version!)
Genau das will ich nicht! Wieso soll ich erst was auf komoot hochladen, um es auf mein Garmin zu bekommen? Das ist ja mal von hinten durch die Brust ins Auge... :confused: Und Garmin connect brauche ich auch noch... Nein danke! Ich will doch nicht alle meine Aktivitäten in irgendeinem Onlineportal speichern.
 
Genau das will ich nicht! Wieso soll ich erst was auf komoot hochladen, um es auf mein Garmin zu bekommen? Das ist ja mal von hinten durch die Brust ins Auge... :confused: Und Garmin connect brauche ich auch noch... Nein danke! Ich will doch nicht alle meine Aktivitäten in irgendeinem Onlineportal speichern.
Du kannst deine Tracks im Garmin BaseCamp ablegen (gesonderter Ordner) und von dort den Ordner komplett ans Gerät senden.

Ich glaube aber, dass die Kapazität des Edge begrenzt ist.

Wenn du Abbiegehinweise usw, haben möchtest, dann muss der gpx Track in einen fit Track umgewandelt werden.
Das mache ich über die Garmin Connect App, ohne Kabel möglich.

Ich verwende das Garmin Connect, weil ich von dort Tracks ohne Kabel ans Gerät senden kann. Ist unterwegs hilfreich. Ich kann somit auch Touren unterwegs irgendwo runterladen, in Garmin Connect speichern und dann ab aufs Gerät.
 
Mit Basecamp konnte ich mich nie anfreunden, ist halt auch noch eine zusätzliche Krücke. Für unterwegs werde ich auch Garmin Connect oder Komoot benutzen, von dort kann man ja direkt auf´s Navi kopieren. Mir ging es aber vorrangig um meine alten vorhandenen Tracks, und da funktioniert die von scratch_a vorgeschlagene Vorgehensweise perfekt. Quasi wie bei meinem alten Extrex.
 
Mit Basecamp konnte ich mich nie anfreunden, ist halt auch noch eine zusätzliche Krücke. Für unterwegs werde ich auch Garmin Connect oder Komoot benutzen, von dort kann man ja direkt auf´s Navi kopieren. Mir ging es aber vorrangig um meine alten vorhandenen Tracks, und da funktioniert die von scratch_a vorgeschlagene Vorgehensweise perfekt. Quasi wie bei meinem alten Extrex.
Aber über Komoot dürften die die Abbiegehinweise fehlen?
 
Zurück