Garmin Edge - 1040

Man kann das Update doch verschieben?!
War letzte Woche im Tirolurlaub und hab das mehrfach getan, weil ich nicht in so eine Bredouille kommen wollte bei einer geplanten Route.

Nebenbei, Update dann irgendwann nach einer Tour durchgeführt und danach musste ich alle Sensoren neu anlernen. Die AXS hat er die halbe Tour trotzdem nicht gefunden. Erst nachdem ich bei einer Pause in Standby geschaltet hatte, konnte danach ich auch die AXS wieder verbinden.
 
Ist die 24.18 für den 1040 eigentlich die Software mit der optisch identischen Oberfläche zum Edge 1050?
Hat damit jemand evtl Einbußen bei der Performance festgestellt oder wurde der 1040 damit laggy?
läuft exakt flüssig wie davor, keine Fehler feststellbar, Gefahren melden problemlos möglich, auch das Anzeigen dieser erfolgt unten durch rote einblendungen sehr gut)
 
Mein 1040 hat noch V21.18 drauf und bislang zeigt er immer nur „Update Suche“ an und „Übertragung läuft bereits“ aber alles ohne Erfolg. Am Mac mit Garmin Connect werden nur Karten Aktualisierungen angezeigt.


Gerät ist komplett aufgeladen, Neustart wurde mehrfach durchgeführt und WLAN wird auch gefunden.

Wie kommt man an das Update?
 
Man kann das Update doch verschieben?!
War letzte Woche im Tirolurlaub und hab das mehrfach getan, weil ich nicht in so eine Bredouille kommen wollte bei einer geplanten Route.

Nebenbei, Update dann irgendwann nach einer Tour durchgeführt und danach musste ich alle Sensoren neu anlernen. Die AXS hat er die halbe Tour trotzdem nicht gefunden. Erst nachdem ich bei einer Pause in Standby geschaltet hatte, konnte danach ich auch die AXS wieder verbinden.
Ach was kann gar nicht sein. Zu 115% ein Anwenderfehler.
 
Ja funktioniert nicht, hat bis vor 2 Monaten immer funktioniert.
Kein Hinweis mehr im Display, muss immer über Garmin Express gehen
Ist wahrscheinlich mal ein Werksreset fällig, dann ist der 1040 wieder wie frisch ausgepackt ...
;):) - Insiderwitz und nicht ernst gemeint.
Findest Du den Edge im Heimnetz (Routeroberfläche)?
 
Es gibt übrigens wieder eine neue 24.19 Beta.
https://forums.garmin.com/beta-prog...f/announcements/384094/public-beta-24-19---20

Das Übertragen mit der Connect App hat schon einige Minuten gedauert.
Screenshot_20240914-095844.png
 
Ich bin jetzt auch vom Edge 1030 (den ich seit 6 Jahren besitze), auf den 1040 umgestiegen. Hätte ich nicht müssen, da der 1030 wirklich seit Jahren ohne Makel funktioniert, der Akku immer noch extrem lange hält und auch sonst kein Schaden hat. Aber ich wollte mal was neues. Der Edge 1050 viel sofort raus, wegen der geringeren Akkulaufzeit und dem Mehrgewicht und vor allem dem Preis. Dementsprechend dann doch den 1040. und was soll ich sagen: GEIL 🤩. Am Lieferungstag kam auch gleich das neueste Firmware Update raus. Nun hat der 1040 viele Softwarefeatures und sonstige Verbesserungen des 1050 in einem perfekten Hardwaregerät, das immer noch sportlich, leicht und nicht so globig wirkt. Was will man mehr. Ich bin auf jeden Fall top zufrieden.
 
Es macht ihm halt tierisch viel Spaß, die anderen hier aufzuziehen. Vor allem, wenn dann drauf reagiert wird 🎇 🎆🎇🧨
Ernst meint er das wahrscheinlich eher nicht, zumindest wenn er wirklich mit 'nem 1040 rumfährt. 🤷‍♂️
Er ist einer der wenigen die es auf meine Ignorieren-Liste geschafft haben.
Ich habe es einfach(11) nicht mehr ausgehalten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Garmin kann mit einem Update auch wieder alles fratze sein. Ich hab da echt kein Bock mehr drauf.
Mache ich normalerweise auch so. An der 24.18 hat mich aber die neue Warnfunktion interessiert. Allerdings habe ich momentan extreme Probleme, die neue Firmware zu testen, nachdem seit letzter Woche die Temperaturen hier um gefühlte 20° und nachts sogar auf 3,6° gefallen sind. 🥶 Ist doch eigentlich noch Sommer.
Vielleicht traue ich mich heute Nachmittag aber doch mal auf's Gravel 🎖️, um mal zu gucken, welche 🪲🐞🦟🐛 Garmin da wieder so eingebaut hat.
 
Es macht ihm halt tierisch viel Spaß, die anderen hier aufzuziehen. Vor allem, wenn dann drauf reagiert wird 🎇 🎆🎇🧨
Ernst meint er das wahrscheinlich eher nicht, zumindest wenn er wirklich mit 'nem 1040 rumfährt. 🤷‍♂️

Was heißt aufziehen...es sind im Prinzip nur total unnötige Spam-Beiträge, wodurch das Thema bei den beobachteten Themen aufploppt und man dann reinschaut, nur um immer wieder die gleichen sinnlosen Phrasen von dieser Person zu lesen. Da bringt es auch nur bedingt was, die Ignore-Funktion zu nutzen.
Ob diese Person es ernst meint oder nicht, kann/will ich nicht beurteilen und spielt letztendlich auch keine Rolle. So oder so nervt es.

Aber gut, ich geh lieber (im Regen) Rad fahren, da hab ich mehr davon :)
 
So, habe mir die neue Software gestern erfahren (trotz sibirischer Kälte hier im Westen 🥶 :)). Und, wer hätte das gedacht, Garmin hat tatsächlich auch hier wieder ein paar Fehler eingebaut.

Was mir aufgefallen ist:
  • Durch einen Tunnel bin ich zwar nicht gefahren, aber im Schatten wird mein Display hell.
  • Positiv ist die neue Möglichkeit, dass man die Mindesthelligkeit bei automatischer Helligkeitssteuerung jetzt per Schieberegler einstellen kann und die nicht mehr wie vorher bei 10% festgetackert bleibt.
  • Die neue Warnfunktion scheint zu funktionieren, fürchte aber auch, dass die zumindest in meiner Gegend hier wenig Sinn macht. Magpies wie in Australien (gplama im neuen Video) gibt es hier nicht. Hunde schon, aber die bewegen sich normalerweise, oft an Schleppleinen, die vom Halter gerne mal quer über den Weg gespannt werden, weil er gerade auf dem Handy daddelnd nicht merkt, dass sein Begleiter schon weiter ist und die Natur genießt. Dafür wurde ich gestern vor einem Schlagloch gewarnt - Schlaglöcher auf deutschen Straßen?? Und nur ein einziges auf meiner gestrigen 52km-Runde? 😄 Und selbst wenn da mal ein Baum liegen sollte, würde ich mein Rad lieber drüber tragen als die Route zu ändern, zumal man die Warnung ja erst sieht, wenn man schon da oder bereits drüber gefahren ist, weil derjenige, der warnt, ja während der Fahrt eine gewisse Latenz erzeugt. Zumindest für mich ist die neue Warnfunktion erstmal nur eine Spielerei ohne Mehrwert.
  • Bei ClimbPro fehlen jetzt anfänglich die Steigungsprozente über dem Punkt, der sich auf der Grafik bewegt. Irgendwann macht der Punkt mal einen Sprung und das Rechteck mit den Steigungsprozenten ploppt auf - reproduzierbar.
2024-09-14-16-04-16.jpg
2024-09-14-16-07-32.jpg

  • Positiv auch: Die Steigungsanzeige ist reaktionsfreudiger geworden und scheint nun ziemlich realistische Werte anzuzeigen.
  • Die Route wird nun farblich übermalt. Das ließ sich bis zur 21.18 noch auf der Karte abstellen, indem man dort ClimbPro per Schalter deaktivierte. Dieser Schalter ist jetzt ohne Funktion. Wenn man ClimpPro im Aktivitätsprofil komplett deaktiviert, wird die Route nicht mehr übermalt, allerdings deaktiviert man damit dann eins der wichtigsten Features am Gerät.
2024-09-14-15-23-14.jpg

  • Zum ersten Mal mit dem 1040 hatte ich gestern einmal kurz Varia-Aussetzer auf dem ersten Drittel der kurzen Runde, für den Rest dann wieder unauffällig. Der Geschwindigkeitssensor ließ sich nicht mehr koppeln, auch nach dem Löschen nicht. Zu Hause blinkte er zwar noch, aber erst nach Batteriewechsel wurde er wieder erkannt. Blinken und trotzdem die Batterie erneuern müssen hatte ich bis jetzt noch nicht.
  • Beim Laden schaltet sich der Edge immer noch ein. Wenn ich ausschalte, schaltet er sich automatisch wieder ein. Ich meine, das hätte er nicht gemacht, als er noch neu war.
Läuft die Firmware bei Euch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück