Garmin Edge - 1040

Was genau siehst du nicht? Die noch zu fahrende Strecke bei einer laufenden Navigation oder deine bereits gefahrene Strecke?
die gefahrene strecke in der farbe die ich eingestellt habe. es es ist egal was ich einstelle es ist immer rot. ich glaube es mit dem ClassicRedCourseNoVP.kmtf aus dem tipp zu tun das scheint die einstellung über das display nicht mehr zuzulassen.
 
die gefahrene strecke in der farbe die ich eingestellt habe. es es ist egal was ich einstelle es ist immer rot. ich glaube es mit dem ClassicRedCourseNoVP.kmtf aus dem tipp zu tun das scheint die einstellung über das display nicht mehr zuzulassen.
Das glaube ich nicht. Die Änderung der Farbe der aktuellen Route hat keinen Einfluss auf die Darstellung der sog. Protokolllinie. Wo hast du das eingestellt? Im entsprechenden Aktivitätsprofil?
 

Anhänge

  • IMG_3459.jpeg
    IMG_3459.jpeg
    610,8 KB · Aufrufe: 12
Das glaube ich nicht. Die Änderung der Farbe der aktuellen Route hat keinen Einfluss auf die Darstellung der sog. Protokolllinie. Wo hast du das eingestellt? Im entsprechenden Aktivitätsprofil?
ja genau. es hat ja schon mal funktioniert. habe es schon mal in gelb gesehen. in der aktuellen und auch einer vorgaengerfirmware,
 
ja genau. es hat ja schon mal funktioniert. habe es schon mal in gelb gesehen. in der aktuellen und auch einer vorgaengerfirmware,
Hast du den Garmin mal neu gestartet? Also nicht nur auf Standby sondern richtig ausschalten und neu starten.

Ich hatte neulich auch mal so ein Problem, dass die Karte immer nach Norden ausgerichtet war, obwohl ich in Fahrtrichtung eingestellt hatte. Das Problem konnte ich tatsächlich mit einem Neustart lösen.
 
Hast du den Garmin mal neu gestartet? Also nicht nur auf Standby sondern richtig ausschalten und neu starten.

Ich hatte neulich auch mal so ein Problem, dass die Karte immer nach Norden ausgerichtet war, obwohl ich in Fahrtrichtung eingestellt hatte. Das Problem konnte ich tatsächlich mit einem Neustart lösen.
ja, habe ich. auch ein synch mit garmin express. und nochmal auf updates geprueft.
alles ohne erfolg.

ich habe jetz auf high contrast gestellt, und in deiesem apperance mode kann ich umschalten.
habe also die history farbe geandert, und wieder auf ClassicRedCourseNoVP.kmtf geandert. dann bleibt die history so wie im high contrast gesetz und ich habe eine rote route mit giftgruen was ich schoen gefahren bin. probier das jetzt noch mal ums haus herum aus.
 
hat geklappt. habe sber tuerkis genommen das seh sehe ich besser. und nach dem aus und wieder wieder einschalten waren die setting im profil noch da.
eigentlich wollte ich gelb, das ist bei mir dann auf der karte aber gatschgruen und schlecht lesbar. ich denke irgendwas hats noch mit dem ktf file, aber fuers erste bin gluecklich und werd mich nicht weiter rumspielen.
 
Hallo,

ich habe auch einen 1040 und mir nun ein MTB zugelegt. Kann man die beiliegende Aero Halterung bedenkenlos im ruppigeren Gelände verwenden oder gibt es bessere Alternativen?

Der 1040 ist ja doch etwas schwerer als die kleineren Brüder.
 
Hallo,

ich habe auch einen 1040 und mir nun ein MTB zugelegt. Kann man die beiliegende Aero Halterung bedenkenlos im ruppigeren Gelände verwenden oder gibt es bessere Alternativen?

Der 1040 ist ja doch etwas schwerer als die kleineren Brüder.
die bekommst NICHT kaputt , mach die Fangschlaufe noch dran, falls es doch mal absegelt

wenn Du stürzt ist er halt vorne recht "offen" und anfällig am MTB , an einem Gravel oder Rennrad schaut es auch etwas besser aus als am MTB aber ich habe auch diese Aero Halterung am MTB und geht prima , ich fahre allerdings auch moderat und eher Wald und Forstwege etc.
 
Hallo,

ich habe auch einen 1040 und mir nun ein MTB zugelegt. Kann man die beiliegende Aero Halterung bedenkenlos im ruppigeren Gelände verwenden oder gibt es bessere Alternativen?

Der 1040 ist ja doch etwas schwerer als die kleineren Brüder.
Ich verwende die hier:

https://www.rosebikes.de/k-edge-gar...-IarF2tTmYmR4kQdhtw0huoxsbwaAsc2EALw_wcB&sf=1

Taugt mir viel besser am MTB, da der Garmin dann nicht so exponiert nach vorn absteht. Außerdem kann sich hier nicht verdrehen, hängenbleiben oder sonst was. Gibt's auch mit Versatz nach vorn.
 
Danke euch für die Anregungen.

Der Halter von K Edge gefällt mit tatsächlich sehr gut.

Hatte auch schon überlegt den Edge auf den Vorbau zu schnallen, aber diese Kunststoffhalter mit den Gummiringen die dabei waren wirken nicht sehr vertrauenswürdig. Der Halter für die Steuersatzkappe hingegen schon.
 
Ich nutze eine Halterung auf dem Vorbau.
Wenn die Trails allerdings richtig ruppig werden, wandert der 1040 auf einen Halter auf dem Oberrohr, weil er da besser geschützt ist.
Bei Sturz ist mir eine Halterung auf dem Vorbau schon gebrochen und der 1040 ist vor einem Baum geflogen.
 
Anderes Thema.
Der Edge 850 wurde ja gestern vorgestellt. Dort gibt es einige nette Updates wie Wetter und Ernährungsratschläge. Meint ihr, die Updates kommen auch für den 1040?
Beim 1050 bin ich nur ziemlich sicher, das die Neuerungen nachgereicht werden.
Und der 1040 soll ja angeblich parallel zu der 50er Reihe laufen.
 
Anderes Thema.
Der Edge 850 wurde ja gestern vorgestellt. Dort gibt es einige nette Updates wie Wetter und Ernährungsratschläge. Meint ihr, die Updates kommen auch für den 1040?
Beim 1050 bin ich nur ziemlich sicher, das die Neuerungen nachgereicht werden.
Und der 1040 soll ja angeblich parallel zu der 50er Reihe laufen.
Der 1050 hat das schon, der 1040 wird langsam auslaufen.
5Hz Technologie wurden beim 1040 auch nicht mehr hinzugefügt wie beim 1050
 
Anderes Thema.
Der Edge 850 wurde ja gestern vorgestellt. Dort gibt es einige nette Updates wie Wetter und Ernährungsratschläge. Meint ihr, die Updates kommen auch für den 1040?
Beim 1050 bin ich nur ziemlich sicher, das die Neuerungen nachgereicht werden.
Und der 1040 soll ja angeblich parallel zu der 50er Reihe laufen.
ja bisschen was bekommt der, ist die Frage ob man es braucht, ich z.B. fahre ausschließlich im GPS Modus und brauche auch keine höhere Aufzeichnungs-Genauigkeit , jede Sekunde reicht mehr als aus um auf der Karte eine saubere Strecke zu sehen bei STRAVA etc. außerdem rechnet STRAVA ganz automatisch Ungenauigkeiten raus
 
ich habe mir den Halter von Am..n gekauft
https://www.amazon.de/dp/B0DSZ6V25S?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title

Der ist vom Material und der Konstruktion nicht zu unterscheiden, von dem Garminhalter.
Erst wollte ich auch direkt auf dem Stem, aber das ist "mir" zu weit unten/hinten. Nun doch vor dem Vorbau, aber im Moment ist für einen vernünftigen, flachen Winkel, die Lampe im Weg. Die muss ich noch etwas versetzen.
 

es gibt eine neue Firmware für unsere geliebten 1040er​

Edge 1040-Serie, Version 28.33 – 50 %​

Garmin-Michael
Änderungen von Version 28.20 bis 28.33

  • Unterstützung für Rally 110- und 210-Leistungsmesser, einschließlich Kraftdaten und intelligenter Pedal IQ-Kalibrierungswarnungen
  • Mögliche Probleme mit inReach Remote nach Verbindungsverlust behoben
  • Problem behoben, bei dem benutzerdefinierte Karten nicht gezeichnet wurden
  • Beheben Sie das Problem, dass Audioansagen in manchen Fällen nicht abgespielt werden
  • Allgemeine Verbesserungen der Gerätestabilität und Behebung verschiedener kleinerer Fehler
2833.jpg



Installation lief sauber und problemlos
 
Zuletzt bearbeitet:

es gibt eine neue Firmware für unsere geliebten 1040er​

Edge 1040-Serie, Version 28.33 – 50 %​

Garmin-Michael
Änderungen von Version 28.20 bis 28.33

  • Unterstützung für Rally 110- und 210-Leistungsmesser, einschließlich Kraftdaten und intelligenter Pedal IQ-Kalibrierungswarnungen
  • Mögliche Probleme mit inReach Remote nach Verbindungsverlust behoben
  • Problem behoben, bei dem benutzerdefinierte Karten nicht gezeichnet wurden
  • Beheben Sie das Problem, dass Audioansagen in manchen Fällen nicht abgespielt werden
  • Allgemeine Verbesserungen der Gerätestabilität und Behebung verschiedener kleinerer Fehler
Anhang anzeigen 2236334


Installation lief sauber und problemlos

Die würde ich nicht installieren. Bei - 50% bleiben ja nur noch 70 übrig
 
Anderes Thema.
Der Edge 850 wurde ja gestern vorgestellt. Dort gibt es einige nette Updates wie Wetter und Ernährungsratschläge. Meint ihr, die Updates kommen auch für den 1040?
Beim 1050 bin ich nur ziemlich sicher, das die Neuerungen nachgereicht werden.
Und der 1040 soll ja angeblich parallel zu der 50er Reihe laufen.
Der 1050 hat das schon, der 1040 wird langsam auslaufen.
5Hz Technologie wurden beim 1040 auch nicht mehr hinzugefügt wie beim 1050
Wie meinen? Der 1040 kann doch Wetter und Alarme für Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme schon von Anfang an. Und das Standard-Wetter-Widget kann man einfach durch eine gescheite App ersetzen.
 
Zurück