mit der 28.33 und der zuvor 28.20 spinnt die Helligkeitsregelung immer mal herum , er zieht die Helligkeit auf 0 bei Dunkelheit . Hat das auch jemand und weiß wie man Abhilfe schafft? (warten auf das nächste Firmware Update ?)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
kurzes Feedback zur 28.20 :
läuft vollkommen fehlerfrei und tatsächlich 120%ig stabil und komplett unauffällig
Nein, ich hab das nicht. Die Helligkeit ist bei mir aber auch nicht auf 120% eingestellt. Vielleicht mache ich es mal um es nachvollziehen zu können.mit der 28.33 und der zuvor 28.20 spinnt die Helligkeitsregelung immer mal herum , er zieht die Helligkeit auf 0 bei Dunkelheit . Hat das auch jemand und weiß wie man Abhilfe schafft? (warten auf das nächste Firmware Update ?)
mit der 28.33 und der zuvor 28.20 spinnt die Helligkeitsregelung immer mal herum , er zieht die Helligkeit auf 0 bei Dunkelheit . Hat das auch jemand und weiß wie man Abhilfe schafft? (warten auf das nächste Firmware Update ?)
navigieren Sie im Hauptmenü zu > Aktivitätsprofile und wählen Sie Ihr gewünschtes Profil aus. Gehen Sie dann zu Alarme und Meldungen > Runde und aktivieren Sie Auto Lap.meiner macht alle 10km irgendeinen quietscher und zeigt mir das an. weiß irgendjemand wo man das abdrehen kann?
leider nein. is eh "aus"navigieren Sie im Hauptmenü zu > Aktivitätsprofile und wählen Sie Ihr gewünschtes Profil aus. Gehen Sie dann zu Alarme und Meldungen > Runde und aktivieren Sie Auto Lap.
Das musst du ausstellen
Hatte ich auch. Und im Garmin Forum andere auch mit 28.33. Evtl. Gibt es deswegen schon wieder ein Update.Hatte hier auch jemand vor 28.33 Probleme mit sporadischen Reboots?
Nicht bei jeder Fahrt aber manchmal hat sich der Edge einfach so alle 20-30min neu gestartet.
Mit dem Update scheint das Problem gefixt zu sein.
Ist das ne App?Es geht doch nichts über den Windguru
Es ist keine richtige App aus dem Store, es ist eine Art Hybrid, in Browser geöffnet:Ist das ne App?
das Problem mit der Helligkeitsregelung ist auch verschwunden , der 1040 mit der 28.34 läuft super sauber und vollkommen stabilNein, ich hab das nicht. Die Helligkeit ist bei mir aber auch nicht auf 120% eingestellt. Vielleicht mache ich es mal um es nachvollziehen zu können.
Mehr Sorgen bereitet mir das Du keinen 120er hast und das Fachpersonal (zu Recht!) um Hilfe fragst.
Das war ja (deiner Meinung nach) bei 28.20 schon so. Warum also dann noch die Updates bis 28.34?der 1040 mit der 28.34 läuft super sauber und vollkommen stabil
Weil er es kannDas war ja (deiner Meinung nach) bei 28.20 schon so. Warum also dann noch die Updates bis 28.34?

Einfach ignorieren. Ist ein Running GagDas war ja (deiner Meinung nach) bei 28.20 schon so. Warum also dann noch die Updates bis 28.34?
Die Updates?Ist ein Running Gag

Ah ok. Ich habe hierfür Windfinder Pro aufm Handy, für die Rad-Routenplanung. Bei Komoot Premium fand ich die Windanzeige entlang der ganzen Tour genial, als einziger Grund für Premium aber dann doch zu wenig.Es ist keine richtige App aus dem Store, es ist eine Art Hybrid, in Browser geöffnet:
https://www.windguru.cz
Nutze ich für die Vorhersage am Kitesurfspot.
Ah ok. Ich habe hierfür Windfinder Pro aufm Handy, für die Rad-Routenplanung. Bei Komoot Premium fand ich die Windanzeige entlang der ganzen Tour genial, als einziger Grund für Premium aber dann doch zu wenig.
es ist eine neue Firmware im Anflug die auch noch die letzten kleinsten Problemchen nun beheben wird.
Öffentliche Beta 29.17
Garmin
1040-Serie
Änderungsprotokoll 29.17
- Behebung des Problems, dass der Jump-Datenbildschirm in manchen Szenarien leer angezeigt wird
- Beheben Sie, dass die Tippaufforderung im Hauptmenü bei Produkten, die nur über Tasten verfügen (Edge 540), endlos gedrückt wird.
- Passen Sie die Größe der Gear-Batterie-Datenfeldsymbole an
- Problem behoben, bei dem die Informationsseite zum Trainingsstatus nicht beendet wurde
- Möglichkeit zum Teilen von Timing Gates über Garmin Share hinzugefügt
- Beheben Sie das ANT-Problem, das zu einer Boot-Schleife führt, wenn Sensoren angeschlossen sind
- Allgemeine Verbesserungen der Gerätestabilität und Behebung verschiedener kleinerer Fehler
Was ich mich aber ernsthaft Frage wie der Sprung von 28.34 auf 29.17 zustande kommt , es sind ja eigentlich nur noch kleinere Fehlerchen die behoben worden , also ein 28.xx evtl. 28.35 oder so würde Sinn machen aber so ein großer Sprung auf 29.xx da muss ja schon mehr gemacht werden als hier im ChanceLog vermerkt ist ?!
Kläre mich bitte auf bzw. wo liegt mein Denkfehler?Das liegt einfach11 daran, dass Du einfach11 seit Jahren keine Ahnung hast, wovon Du redest.