Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lässt sich die Beleuchtung für nachts irgendwie auf dauernd an stellen?
Und wie stabil ist die Befestigung? Hab da leider gerade negative Erfahrungen mit meinem Sigma 2006 gemacht, der nach der Tour irgendwie gefehlt hat.
So.
Gestern hab ich die erste Runde mit dem Edge gedreht.
Hat alles bestens Funktioniert.
- Display Gut Ablesbar
- Halterung macht nen Stabilen Eindruck
- Akku hatte nach der 3 Stunden Tour noch 84%
Nur die Tempo Anzeige springt ohne die Optionalen Sender doch etwas.
Wenn ich den GSC10 Trittfrequenz- und Geschwindigkeitssensor Nachrüste werden dann immer die Daten vom Sender genommen oder nur wenn kein GPS Signal durchkommt ?
Die Online Datenauswertung über Garmin Connect Funktioniert Gut,
die Garmin Trainingscenter Software kann man allerdings Direkt Vergessen.
Noch eine Frage.
Könnte ich den GSC10 Trittfrequenz- und Geschwindigkeitssensor auch wie einen "Normalen" Sender vorn an der Gabel Anbringen ?
Trittfrequenz brauche ich eigendlich nicht.
Es ist so, daß die Geschwindigkeitsmessung nicht permanent vom Trittfrequenzsensor erfolgt, sondern auch dauend hin und herspringt zwischen Trittfrequenzsensor und GPS zur km/h Abfrage.
Das muß man aber nich Verstehen, oder.
Da kann ich mir den Sender auch sparen.
das geht bestimmt, ich habe den Trittfrequenzsensor schon einmal auseinander gebaut. Ich wollte den auch ohne Trittfrequenz betreiben. Mich haben allerdings die super dünnen Käbelchen abgeschrecktdie zum Magnetschalter laufen. Hab ich dann schnell wieder zusammengebaut. Funktioniert allerdings völlig fehlerfrei auch von hinten (glaube ich zumindest). Wenn man die Funkfrequenz wüsste, könnte man auch einen herkömmlichen Gabelsensor nehmen.
Gruß Heiner
Die Geschwindigkeitsanzeige kommt bei mir immer vom GSC10.
Ja schau mal: der GSC10 & der Brustgurt komplettieren einfach den Edge500. Hab mir das Gerät als Set gekauft und bin sehr zufrieden.
Der Edge nimmt die Geschwindigkeit nur vom GSC 10 Sensor wenn er kein GPS Signal bekommt,Halle,Tunnel,Rolle usw.
Wieso soll es auch anders sein,wegen ein paar Schwankungen in der Geschwindigkeitsanzeige bei nicht so günstigen GPS Empfang![]()
Die Aussage mit GSC Sensor steht Die Geschwindigkeit stabiler ist Blödsinn,dann müsste auch geklärt werden ob in beiden Fällen aso mit und ohne Sensor die gleichen Randbedinungen erfüllt sind z.b wieviel Satelitten empfangen werden und wie die Dinger am Himmel stehen.
Soll jetzt nichts gegen den Edge 500 sein - Finde ihn Genial.
Aber das sollte geändert werden.
Im Wald greift das Gerät viel häufiger auf den Sensor zurück, als hier behauptet wird!
Worann erkennst du wonach der Edge 500 sich gerade richtet ?
Ja also nimmt er doch bei Áusfall des GPS Signals den Sensor ist doch ok.
Das Schreiben wir doch die ganze Zeit das er nur bei GPS Ausfall den GSC10 Sensor nimmt.
Aber viele (mich eingeschlossen) würde sich wünschen er nimmt wenn ein GSC10 Sensor vorhanden ist IMMER den.