Garmin Edge 705 - Teil 2

.....
- Garmin in FAT32 formatieren
- Nach Formatierung Garmin vom PC entfernen und Garmin Neustarten
- Garmin legt das Grundverzeichniss wieder an
- Dann Garmin an PC anschliessen und auf dem Garmin in den Ordner Garmin die Grundkarte ( gmapbmap.img) kopieren
- Dann mit Webupdater die neuste Software auf dem Garmin Edge installieren lassen
- Danach war mein Edge wieder topfrisch :) Musste halt nur alle Einstellungen neu vornehmen und noch den Ordner Course anlegen.
.....

Toby,
vielen dank für diese gute Zusammenfassung, ich war schon ziemlich verzweifelt, und Dein Beitrag war das Beste was ich gefunden habe :):)

gruß

ozi
 
Hallo.
Ich weiss, Suchfunktion hilft...
...aber ich komme nicht weiter und brauche eure Hilfe.
Mein edge 705 zickt rum.
Ich wollte Abends meine Trainigsrunde fahre. Eine .tcx Datei die ich immer mal wieder gegen mich sebst abfahre um zu sehen was geht.
Also, Datei in Course aufgerufen, und gestartet. Irgendwie bin ich der Meinung noch mit Handschuhe an den Joystich dabei nach oben gedrückt zu haben uns Peng, das Ding ging aus.
Neustart, Datei wieder aufgerufen und gestartet.
Im Virtuell Partner Modus hatte ich plötzlich 214763km Vorsprung !!!
Nicht schlecht.
Nach der Runde die Taste Stop gedrückt und Lap auf 0 runtergesetzt.
Die Datei noch mal kontrolliert und was sehe ich, irgendwelche Hyroglyphen. Umbenennen ging nicht, Name nicht gültig sagte er.
Dateispeicher voll, Trackspeicher voll, alles Mist. Manchmal noMap usw.
Alles gelöscht, Protokolle, Daten, Toure.
Nix mehr drauf, Sd Karte raus, Hardreset.
Alles ohne Erfolg.
Und NUN ???
FW ist 2.9 die iimer tadellos lief.
Habt ihr Ideen.
 
Moin!

Irgendwie wird mein 705 nicht mehr automatisch vom PC/Mac erkannt. Alle Versuche mit Backup und Formatieren haben nix gebracht. Möchte ihn jetzt mal in den "echten" Auslieferungszustand setzen. Kann mir jemand die Originaldaten aus der Auslieferung zur Verfügung stellen?

Robert
 
Ne, noch nicht. Aber mach ich mal. Hatte aber per PC in den Verzeichnissen gelöscht, da könnte auch was verloren gegangen sein :(
 
Soweit funktioniert alles. BaseCamp meckert zwar, aber lesen kann ich. Muss jetzt doch wohl noch mal nach einer Basiskarte suchen. Die hab ich wohl gekillt...
 
es kann eine gmapsupp.img im Gerät + 1 auf SD-Karte sein.
Wechsel:
- versch. img's am PC und jeweils auf den Edge oder auf SD kopieren
- versch. img's mit versch. Namen auf den Geräten lassen, und auf gmapsupp.img umbenennen (wenn jeweils der Speicher reicht)

Hi 705 Besitzer,

ist diese Info immer noch richtig, oder hat sich da was bei einem FirmwareUpdate getan.

Ich habe vor ein edge 705 gebraucht zu kaufen. Da ich bereits ein Oregon habe, würde ich gerne die microSD Karten zwischen den Geräten tauschen können, bzw. würde gerne 2x den gleichen Kartensatz verwenden (ich nutze nur OSM Karten).
Auf dem Oregon kann man mehrere *.img im \garmin Verzeichnis haben und das funktioniert. Der Name ist unwichtig, nur die Endung. Wäre schön, wenn das auf dem edge 705 auch ginge.

Danke im Voraus
mtbsurveyor
 
Hallo zusammen,

ich habe seit vielen Jahren zum ersten Mal Probleme mit meinem 705.

War eine Woche im Trainingslager und wollte als ich zurück war meine Daten bei Garmin Connect hochladen. Ging nicht....
Statt der .tcx-Dateinen wurden nur .dat-Dateien im History-Ordner erstellt. Bekanntes Problem beim 705 habe ich erfahren.
Statt 7 Tagen (7 Touren) aber nur 1 laps-Ordner mit einer Tour statt 7 Ordner mit 7 Touren.
Aber auf dem 705 erscheinen alle 7 Touren in den Protokollen sauber getrennt mit den Trainingsdaten. TCX-Builder bringt nichts, da nur ein laps-Ordner mit einer Datei im Verzeichnis. Alle anderen finde ich nicht.

Kann ich mich von den Daten verabschieden oder hat jemand einen Rat wie ich an die 7 Touren im Gerät rankomme? Würde mich echt schmerzen, waren echt tolle Touren...

Ciao

Rossi
 
Ich hab schon länger keinen 705er mehr, daher vielleicht Käse was ich schreibe :)

Aber hatte der 705er nicht auch schon die Möglichkeit aus der History direkt eine Strecke zu erstellen? Vielleicht bekommst du die Daten so zumindest in den Course-Ordner?
 
nee, hab das ganze Gerät durchgetickert und nichts brauchbares gefunden. Klang logisch, geht aber wohl nicht mit dem 705. Hab ja auch nichts brauchbares im History-Verzeichnis...
Ich kann zwar im Gerät das Protokoll/die Tour aufrufen, dann mit "OK" oder "Löschen" weiter, aber bei "OK" passiert nichts mehr.

Trotzdem Danke

Ciao

Rossi

P.S. zum Verrücktwerden, im Gerät kann man die Touren sehen (Bild)
 

Anhänge

  • IMG_2373.jpg
    IMG_2373.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
Das müsste eigentlich gehen:

Training > Strecken > Neu anlegen > dann Deine Aktivität auswählen und Dich weiter durch das Menue hangeln...
 
unter "Training" hab ich nur diese Auswahl:

-Autopause/Runde
-Alarme
-Virtueller Partner
-Trainingsarten

Unter Trainingsarten bin ich auch nicht zum Ziel gekommen....

Sorry, aber ich find`s nicht...

Ciao

Rossi
 
Hmm, das ist seltsam. Der 705 ist halt immer für eine Überraschung gut:eek:

Hast Du unter "Courses" *.crs/*.tcx - Dateien gespeichert?
Möglicherweise wird "Strecken" erst eingeblendet, wenn auch Strecken vorhanden sind.
Ansonsten würde ich mich schon mal mit dem Gedanken anfreunden, dass die Aufzeichnungen verloren sind:heul:
 
Versuch doch mal, die Aufzeichnungen mit SportTracks auszulesen.
Steht in der "History" überhaupt was drinnen?
 
da steht eben nichts drin, das ist ja das Merkwürdige.
Er hat halt keine tcx in die History geschrieben, vermutlich zeigt er deshalb keine Strecken an. Aber im Menü des 705 sind Sie halt noch drin.
Courses ist auch leer...

:heul: Ich denke auch das krieg ich nicht mehr hin....dann vielleicht doch neu formatieren und aus der Erinnerung leben oder auf den Edge 800 gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück