Garmin Edge 705 - Teil 2

Well, don't do this! :heul:
Habe dies heute versucht, als mir wieder die Karte verschwand. Nun ist die heute gefahrene Tourdatei auch futsch. Sie hat normalerweise 500kb, jetzt hat sie nur noch 28kb. Dabei hab ich die Karte erst zuhause entfernt.
Der nächste Edge muss ein Gummigehäuse haben, damit Mann (oder Frau) es in die Ecke schmeissen kann! :mad:

Grüssle

Nicht die Karte zu Hause entfernen. Die Raus-Rein-Nummer musst Du sofort machen. Alternativ: 705er aus-an. Danach "Start" drücken nicht vergessen!
Und wenn du fw 2.70 drauf haben solltest, geht danach ohne Editor gar nix mehr. Ab fw 2.80 gehts dann auch ohne Editor.
 
Hallo zusammen!

Vielen Dank für eure Antworten!
Ich denke mal der Editor hilft mir hier nicht viel, da ja einige bits und bytes fehlen. :(
Werde mal die Datei im Geschäft versuchen zu öffnen, denn Zuhause schläft mein Rechner ein, wenn die Dateien Grösser als 200kb sind.
Die letzten Male, als mir die Karte verschwand, hatte ich keine Probleme mit der Aufzeichnung. Doch dieses Mal. :heul:
Wenn das öfter passieren sollte, habe ich ja die Möglichkeit etwas rumzuprobieren. Hoffe nur, dass es nie auf einem Rennen passiert, oder auf einer schönen Tagestour.
Wie gesagt, ein Gummigehäuse würde in dieser Situation die Nerven beruhigen. ;)

Gruss
 
wie flachzangen schon sagte: dass die datei defekt ist hat nichts mit dem entfernen der sdkarte zu tun. ich habe das schon unzählige male machen müssen, selbst im fahren den edge vom halter ab, deckel auf, einmal gedrückt, dass die karte sich löst und wieder rein. die datei war immer ok.
evtl. hast du im lap ordner noch defekte runden. wenn ja lösch die vor der nächsten ausfahrt.
 
Hallo muellmat

Okay, werde mir mal das Ganze in Ruhe anschauen. War gestern etwas überspannt wegen dieser Sache! ;)
Also die beiden Runden, werden in der History korrekt angezeigt, und auch die Gesamtzeit, km's und der Rest wird dort richtig aufgeführt. Auch die Höhenmeter waren relativ richtig, als ich Zuhause ankam.
Werde später berichten, wenn ich meinem Edge wieder in die Augen schauen kann. :lol:

Gruss und schönen Tag noch.
 
Hallo damage0099

Danke für den Tipp. Es hat geklappt. Habe meine Tour wieder.
Was ich aber an der original Tour vermasselt habe,weiss ich nicht.
Vielleicht kann jemand aus den letzten Zeilen der Datei erkennen. Für mich sieht es auf jeden komisch aus.
>>>21T14:54:07Z</Time><Position><LatitudeDegrees>47.407829</LatitudeDegrees><LongitudeDegrees>9.653441</LongitudeDegrees></Position><AltitudeMeters>406.189</AltitudeMeters><DistanceMeters>3787.364</DistanceMeters><HeartRateBpm><Value>138</Value></HeartRateBpm><Cadence>71</Cadence><SensorState>Present</SensorState></Trackpoint><Trackpoint></Lap><Lap StartTime="2010-04-21T16:21:42Z"><TotalTimeSeconds>1782.78</TotalTimeSeconds><DistanceMeters>15711.574219</DistanceMeters><MaximumSpeed>17.471001</MaximumSpeed><Calories>285</Calories><AverageHeartRateBpm><Value>140</Value></AverageHeartRateBpm><MaximumHeartRateBpm><Value>171</Value></MaximumHeartRateBpm><Intensity>Active</Intensity><Cadence>88</Cadence><TriggerMethod>Manual</TriggerMethod></Lap><Creator<<<

Die TriggerMethod ist sicher was ungewöhnliches, oder?


Noch eine andere Frage. Wieviele Strecken kann ich eigentlich unter Training speichern? Ist da eine Begrenzung ausser dem Speicherplatz?

Schönes sonniges Wochenende an Alle! :daumen:
 
hi,
lade den File einfach mal hoch...hier schaut ihn sich sicher jemand an.

Und ja: Die Anzahl ist evt. begrenzt.....jedenfalls im gpx-Fall.
Zuviele Strecken und der Edge startet nicht mehr, macht Zicken während der Fahrt, oder er geht einfach unterwegs aus und geht erst nach etlichen Minuten + Resets wieder an.
Oder auch garnicht mehr.....dann an den PC hängen + Files löschen.

Die Anzahl der Files hängt (meiner Erfahrung nach) von der Anzahl der gespeicherten gpx-Files ab.
Ich hatte schon knapp 20 kleine Files drauf, kein Prob.
Einmal ca. 12 große Files, und das Dilemma war da.
Atm hab ich 14 Files von 50kb bis 700kb drauf.
Und ohne Probleme.

Alle Files intern abgespeichert.....auf SD gabs auch schon Probleme (Files falsch erkannt bzw. nicht mehr möglich gewesen, den gewünschten File zu starten).

So.....mit crs / tcx hatte ich noch nie Probs....leider kann man sich diese nicht einfach auf der Map anzeigen lassen.

So, auch morgen wird die Sonne voll ausgenutzt....im wahrsten Sinne des Wortes :daumen:
 
Die TriggerMethod ist sicher was ungewöhnliches, oder?

Wahrscheinlich hast du eine Auto-Pause definiert (?)

Noch eine andere Frage. Wieviele Strecken kann ich eigentlich unter Training speichern? Ist da eine Begrenzung ausser dem Speicherplatz?

Zuviele Strecken speichern verlangsamt das Gerät ungemein. Ich würde nur die Touren laden, die ich vorhabe zu fahren.
 
Guten Morgen zusammen

Vielen Dank für die Antworten. Also ich bin unheimlich froh, dass ich meine gesunde Datei wieder habe, denn ich war 2min schneller als je zuvor auf dem Hügel oben. :lol: Und dass hätte ich sonst nie rausgefunden.
Denke auch das ich was vielleicht falsch gemacht habe. In den meisten Fällen ist es eh ein Bedienerfehler. :D
Gestern auf meiner GA Tour lief alles okay. Auch die Karte blieb mir erhalten.
Heute gibt's eine grössere Tour in die nahen Berge, mal sehen wie weit der Schnee schon zurück ist.

Also dann, wünsche Euch wunderschöne Strecken.

Gruss

PS.: Die defekte Datei im Anhang. Mit meinem Tourbook, konnte ich sie nicht öffnen, da ein "Track" fehlt. Leider Kann ich meine tcx Datei kaum oder gar nicht öffnen, da der PC sich aufhängt. Da mach ich irgendwas falsch, denn Garmin konnte mir da auch nicht weiter helfen.

PPS.: Hab aus der *.tcx eine *.txt gemacht.
 

Anhänge

ich habe die Datei mal lesbar gemacht. Sie enthält aber nur Fragmente Deiner Tour. Der Aufzeichung kann man entnehmen, das es zumindest zwei Runden waren, die der Edge aufgezeichnet hat. Einmal 27,931 Km und des weiteren 15,711 Km. Trackpunkte sind aber nur in Runde 1. Und da auch nur für die ersten 2,8 km. Runde zwei ist leer.

Damit das Training Center die Date lesen kann, war nur ein </Track> als Abschluß der ersten Runde vor das zweite <Lap hinzuzufügen.

Sorry, aber wenn Du nicht noch irgendwo im Garmin Ordner eine .dat Datei hast, oder aus dem Protokoll die Datei neu erstellen kannst, dann sind die Daten unvollständig, was die Dartstellung der Tour als Track angeht. Die Basisdaten wie Dauer, Länge, HRM, CAD etc. sind aber in Trainings Center oder SportTracks übernehmbar.

So ein Verhalten kenn ich eigentlich nur von der FW 2.7!

Gruß
Thomas
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Übrigens, Sporttracks nimmt nur die Trackpunkte und übernimmt nicht die Kopfdaten der Tour. Damit ist mit den Daten in Sporttracks so nichts anzufangen.

Den Streckenverlauf in der Datei könnte man aber rekonstruieren, wenn Du diese in einer Kartensoftware (Mapsource) oder Google Earth nachzeichnest. Dann könnte man die nicht aufgezeichneten Trackpunkte inklusive der Höhenangaben, in die Datei einfügen. HRM- und CAD-Daten sind natürlich nicht mehr zurückzugewinnen.

Gruß
Thomas
 
Hallo Thomas

Vielen Dank für Deine Mühen, aber wie ich weiter oben geschrieben habe, bin ich Dank damage0099 wieder im Besitz einer gesunden (also funktionierenden) Datei. Mir ging es eigentlich nur noch darum, rauszufinden was ich falsch gemacht hab. Ja, es sind zwei Streckenabschnitte, einmal den Berg rauf, dann auf der anderen Seite wieder runter. Aber nun kann ich Deine Datei mal anschauen und vielleicht kann sich mein Nudelsieb unter den Haaren noch an etwas erinnern, wo ich den Fehler gemacht habe. :lol:

Ich verwende weder TC noch Sportstrack. Mein Edge muss mit Linux kommunizieren und deshalb verwende ich MyTourbook. Bin sehr zufrieden mit dieser "Free" Software.

Nochmals vielen Dank für all Eure Antworten und super Lösungen.

Schönes Wochenende!

PS.: Bin heute 60km und ca. 1700hm gefahren, ohne Ärger! :daumen:
 
Am Donnerstag hatte ich eine merkwürdige "Erscheinung". Am 19.4. habe ich eine 67km Tour gefahren. Der Garmin hat die Aufzeichnung ohne Kommentar nach 45km abgebrochen, die Datei hörte mitten in einem Datensatz auf. Mit dem Notepad++ habe ich ein Ende aus einer älteren Tour rankopiert und so konnte ich wenigsten im TC und ST die Datei - wenn auch unvollständig - sehen.
Das Historie File habe ich vom Garmin entfernt.
Am 22.4. war ich dieselbe Strecke noch einmal gefahren. Bei der Auswertung mit ST kam dann das "Wunder": Es waren zwei Touren vorhanden, die vom 19.4. (diesmal vollständig!) und die gerade gefahrene vom 22.4.
Da ich immer die tcx Files nach Auswertung vom Garmin entferne, frage ich mich, woher er die Daten für die "alte Tour" noch hatte :confused:
Ist das Phänomen auch schon jemand anderem hier passiert?
Wie könnte man ohne eine neue Tour zu fahren wieder an alle Daten eines unvollständigen TCX Files in der History kommen?
(BTW., bin bei der Tour vom 22.4. erstmals in negativer Höhe unterwegs gewesen - aber nachweislich ohne Taucherausrüstung ;) )
 
hattest du vllt. am 19.4. die Tour nicht abgeschlossen?
USB-Verbindung abgebrochen?
Ne alte Aufzeichnung kannst evt. wiederholen, wenn sie noch im Ringspeicher ist, also über "Strecke erstellen" von ner Aktivität, da muß die Vorgeschichte noch da sein.

Negative Höhe....war der Edge noch nicht kompl. hochgelaufen, so daß die Ausgangshöhe nicht stimmte?
Welche FW? 3.1 kann zicken....

@Umlungu: siehst, hat sich doch wer erbarmt ;)
 
....Wie könnte man ohne eine neue Tour zu fahren wieder an alle Daten eines unvollständigen TCX Files in der History kommen?....

Wenn sich aus dem Protokoll keine Strecke mehr erstellen läßt, kann man die Tour rekonstruieren, indem man den fehlenden Track in einer Karten-SW oder auch Google Earth neu erstellt und die so entstandene GPX-Datei in das TCX-Format konvertiert. Dann kann man mit einem normalen Editor die Lücken in der unvollständigen Datei schließen. So erhält man zumindest Track und Höhenprofil. Geschwindigkeit, HRM- und CAD-Daten bleiben natürlich verloren.

Gruß
Thomas
 
Merci für die Antworten.
Tour war abgeschlossen (zumindest der Start/Stop Knopf am Ende der Tour gedrückt).
USB Verbindung bestand die ganze Zeit.

Zur negativen Höhe: Ja, gestartet wurde ca. 1 Minute nach dem Einschalten. Starthöhe war 15m (Soll == 30m). Dann kam ein Hochdruck Gebiet und die Alster hatte -5m :D
Aber das Starten in richtiger Höhe gelingt mir nie; ich habe extra "Home" auf 30m Höhe gesetzt und dort auch einen Wegpunkt (mit MS) platziert - nützt aber nix.
Firmware 3.10
Das "Nachbauen" der gefahrenen Strecke habe ich mir in meinem Heimrevier gespart, ich bin einfach dieselbe Strecke noch einmal gefahren und wollte sie zusammenkopieren. Brauche ich dann aber zu meinem Erstaunen nicht mehr.
(BTW:, ich war in Lourdes mit dem Garmin, kann das was damit zu tun haben? ;) )
 
Hmm...hab's schon mit zwei unterschiedlichen Kabeln versucht! :-(

War auch das Original-Kabel dabei?:-) Weil ich nicht darauf hinauswollte, daß das Kabel evtl. defekt ist, sondern intern anders kurzgeschlosen ist bzw. mit Widerstand verbunden wurde. Das Originalkabel ist ein reines Datenkabel ohne "kurzgeschlossene" Pin 4+5.
 
Hab gerade mal nachgesehen, es ist das original Garmin Kabel! :-( Vorgestern ging doch noch alles...

- Welches OS ?
- Schon einen anderen USB Port versucht ?
- Hat sich seit dem letzten erfolgreichen Connect irgendwas aktualisiert (Virendefinitionen, Programm- oder OS Updates, ...) ?
- Hast Du ein anderes USB Device mit dem du die generelle Funktion der Ports und Treiber testen könntest ? (Smartphone, MP3-Player, Webcam, etc.)
 
Zurück