Garmin Edge 705 - Teil 2

also auch .tcx? gpx habe ich nämlich keine bzw. müsste alle meine strecken mühsam umschreiben. bei damage hört sich sich das anders an - und bei mir gab es bei ca. 20 strecken probleme als sie noch auf der sd lagen...





garmin hat die codes zurückgesetzt - ich habe einen neuen freischaltcode erzeugt. oder meisnt du was anderes?

ich hatte mal für den urlaub ca 20 gpx UND 20 tcx auf dem internen speicher. hatte funktioniert. aber der start war etwas hakelig, es dauert halt.

ok, wenn du einen neuen code erzeugt hast, sollte es eigentlich funktionieren.
wenn ich in mapsource (6.15.11) unter dienstprogramme - karte freischalten - nachschaue, kann ich sehen, ob die karten freigeschaltet sind. steht bei dir freigeschaltet?
 
i
wenn ich in mapsource (6.15.11) unter dienstprogramme - karte freischalten - nachschaue, kann ich sehen, ob die karten freigeschaltet sind. steht bei dir freigeschaltet?

aber dazu reicht es doch, dass man für ein beliebiges Gerät (z.b. den alten Edge) einen Key erzeugt hat. Daran kann man also nicht erkenne, ob die Karten auch tatsächlich für ein bestimmtes Gerät frei sind.
 
in mapsource ist alles ok. auch die übertragung klappt - jedenfalls, wenn man der meldung von mapsource glauben darf. ich sehe die kartendatei sogar auf dem gerät - aber weiter geht es nicht. ständige meldung edge.

kann karte nicht freischalten...
 
also auch .tcx? gpx habe ich nämlich keine bzw. müsste alle meine strecken mühsam umschreiben. bei damage hört sich sich das anders an - und bei mir gab es bei ca. 20 strecken probleme als sie noch auf der sd lagen...





garmin hat die codes zurückgesetzt - ich habe einen neuen freischaltcode erzeugt. oder meisnt du was anderes?

Du benutzt noch die "alte" SD-Karte, richtig? Versuch doch mal, die zu formatieren und dann die gewünschten Karten mit einem Kartenleser zu übertragen. Vielleicht genügt es auch - statt des Formatierens - , die Datei "windows-serial" auf der Karte zu löschen.
 
also bei mir ist es so:

- gpx: Je mehr Dateien drauf sind, desto langsamer der Start
- crs/tcx: Anzahl keine Auswirkungen auf Boot-Zeit

Ich hatte so ca. 20 Strecken drauf, crs/tcx. Da war irgendwo das Limit.
Allerdings war das auf der SD-Karte, wo er immer dieselbe Datei anzeigt.

Seit ich weniger Strecken drauf habe (atm. so ca. 15-18 crs/tcx und ca. 10 gpx zum Anzeigen auf der Map) macht er keine Zicken.

Je größer die gpx sind, desto mehr Probleme gab es.
Einmal blieb er beim booten hängen mit "Punktespeicher voll"...und ich brauchte 1h zum reanimieren.

Wenn es nicht unbedingt sein muß, nehme ich keine gpx.

Das ist am problemlosesten.

Und wie gesagt: Alles intern abgelegt (nur die img auf der SD).
 
Hi Leute,
ich habe auch nen garmin 705 und folgendes Problem.
Ist jetzt zwar nen bisschen stumpf, dass ich so wieder einfach nen neues Problem aufreiße, aber ich finde einfach keinen passende Thread.
Also ich habe mir ne OSM Karte auf mein MapSource gepackt und dieses erfolgreich auf mein Edge geladen. Beim start des Edge hat dieser auf meine Karte erkannt und wird auch im System erfolgreich angezeigt, nur jetzt das Problem.
Wenn ich auf die Kartendarstellung gehe, zeigt mir mein Edge nichts an, außer meine gespeicherten Punkte. Obwohl die Karte im Mapsource mir jegliche Wege und Staädte ect. anzeigt.
Danke für eure hilfe

Gruß
Carsten
 
Ja, die Karte ist im System aktiviert Einstellung->Karte -> und dann ist unten bei Kartenmaterial nen Hacken.(Wir doch auch aufgelistet)

Die Karte heißt OSM Radkarte.... funktioniert einwandfrei auf mapsource .


Gruß
 
Mal eine andere Frage:
Kann man im Garmin Training Center oder mit Sport Tracks Runden vergleichen und deren entsprechende Graphen - z. B. Geschwindigkeit oder Kadenz - in einem Diagramm übereinanderlegen? Wenn ja, wie macht man das?

Ich wäre sehr dankbar für Hinweise oder Tipps.
 
Mal eine andere Frage:
Kann man im Garmin Training Center oder mit Sport Tracks Runden vergleichen und deren entsprechende Graphen - z. B. Geschwindigkeit oder Kadenz - in einem Diagramm übereinanderlegen? Wenn ja, wie macht man das?

Ich wäre sehr dankbar für Hinweise oder Tipps.

Einzelne Runden gehen nicht, aber Aktivitäten kann man in beiden Programmen vergleichen.

Im Training Center findest Du das unter 'Bearbeiten / Aktivität vergleichen mit'. In SportTracks benötigst Du ein Plug-in, wie z.B. das Overlay Plug-in, dafür.

Gruß
Thoomas
 
Ja, das Vergleichen von Aktivitäten habe ich entdeckt. Aber bei einem Intervalltraining o. ä. würde ich auch gerne Runden vergleichen können. Die LAP-Taste einmal drücken ist schneller getan als alles speichern und START zu drücken.

Kann man mit dem Overlay Plug-in Runden vergleichen oder gilt hier das gleiche wie im Training Center?
 
Das Overlay Plug-in macht genau dasselbe.

Es bliebe noch die Möglichkeit die Aktivität zu teilen und dann zu vergleichen.

Gruß
Thomas

Wie teile ich eine Aktivität? Habe keine derartige Option gefunden.

Edit: Ich sehe gerade, dass es die Option, eine Aktivität zu teilen nur in Sport Tracks gibt. Hatte im Training Center gesucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie teile ich eine Aktivität? Habe keine derartige Option gefunden.

Edit: Ich sehe gerade, dass es die Option, eine Aktivität zu teilen nur in Sport Tracks gibt. Hatte im Training Center gesucht.

In SportTracks gibt es unter 'Aktivität bearbeiten' die Option Aufteilen. Da kann man dann nach Zeit oder Distanz bei der Aufteilung wählen.

Gruß
Thomas
 
So ist es bei mir ja nicht ganz! Der Garmin fährt ja ganz normal hoch (bootet)! Ich hab nur das Problem, wenn ich ihn an den PC anschließe, dass er geladen wird als wenn ich ihn ans Ladegerät hänge.

Komisch, mein Garmin will seit heute auch nicht mehr mit dem PC. Lässt sich nur noch aufladen. Schon alle möglichen Kabel ausprobiert. Nichts. PC zeigt nur an, ein angeschlossenes Gerät funktioniert nicht mehr richtig und kann nicht verwendet werden. Am Win7 und unter Vista auch nicht, also kann es schon mal nicht am PC liegen. Werde ich wohl Montag auch mal Garmin kontaktieren müssen.
Verträgt das Teil vielleicht keine Erschütterungen? Hatte es heute mal ausnahmsweise bei einem Straßenrennen dabei und da ging es schon ziemlich heiß her (fast jedes Schlagloch und so). Ich meine, beim MTB hat man ja noch die Federung, die das abfedert. Eigenartig.
 
Du benutzt noch die "alte" SD-Karte, richtig? Versuch doch mal, die zu formatieren und dann die gewünschten Karten mit einem Kartenleser zu übertragen. Vielleicht genügt es auch - statt des Formatierens - , die Datei "windows-serial" auf der Karte zu löschen.

das war der entscheidende tipp. mit der formatierung und der übertragung über ein lesegerät hat es geklappt.

danke an alle, die mir - mal wieder - geholfen haben.

eine frage habe ich aber noch - lohnt es sich .gpx zu verwenden, wenn man eh keine routingfähige karte hat oder ist das zeitverschwendung, weil es nach wie vor nicht 100%ig funktioniert?
 
Komisch, mein Garmin will seit heute auch nicht mehr mit dem PC. Lässt sich nur noch aufladen.


Hallo!
Nur eine Vermutung.
Installier mal den Treiber neu. Der verabschiedet sich ganz gerne mal.
Vor allem bei Windoofs. Da wird im Hintergrund irgend was "aktualisiert"
und das sind dann die Folgen.

Nette Grüße

Peter
 
a propos - weiß jemand was fs.image.ver und rgn_3_chksum.txt sind?

kann man die löschen oder eher drauflassen - in der alten verzeichnisstruktur (des ausgetauschten edge) hatte ich die nämlich nicht...

fs.image.ver finde ich auch auf meinem Edge 705 (SW 3.1) und meinem Garmin Nüvi.

rgn_3_chksum.txt liefert bei Google: rgn_3_chksum.txt gesucht

Was steht denn in der Datei drinnen?

Apropos Mac: Wenn du vom Mac aus was löscht, mußt du unbedingt den Papierkorp entleeren, sonst findet der Garmin die gelöschten Datein im ".Trashes" Verzeichnis.

Bye.
 
Hallo!
Nur eine Vermutung.
Installier mal den Treiber neu. Der verabschiedet sich ganz gerne mal.
Vor allem bei Windoofs. Da wird im Hintergrund irgend was "aktualisiert"
und das sind dann die Folgen.

Nette Grüße

Peter

Hallo, danke für den Tip, aber das hatte ich auch schon probiert.
Grade wieder an den PC gehängt, heute geht es wieder, hm. Muß ich mal beobachten.

edith: Sehe grade, die Aufzeichnung von gestern ist weg.

Viele Grüße
marcy
 
Welches OS benutzt Du?

os x - um genau zu sein version 10.5.2



@ J.Hahn - ich benutze eine virtuelle maschine auf dem mac und lösche von da aus. wegen gpx: ich kam von version 2.3 - da ging auf dem edge mit gpx so gut wie nix ... scheint jetzt aber zu funktionieren, wenn ich deine rückfrage richtig deute.
 
... ich benutze eine virtuelle maschine auf dem mac und lösche von da aus. wegen gpx: ich kam von version 2.3 - da ging auf dem edge mit gpx so gut wie nix ... scheint jetzt aber zu funktionieren, wenn ich deine rückfrage richtig deute.

Das mit dem Löschen aus der VM raus: Wozu dieser Umweg?

Auf dem Mac nutze ich zur Verwaltung meiner Trainings/Touren/Routen "Trailrunner": http://www.trailrunnerx.com

GPX funktioniert für meinen Zweck einwandfrei: GPX-Track im Trailrunner zusammenklicken, auf den Edge exportieren/kopieren und auf dem Edge in der Karte anzeigen lassen. Funktioniert auch mit dutzenden von GPX-Tracks.

Bye.
 
Zurück