der Edge schaltet sich ein, wenn er ans Ladegerät angeschlossen wird (glaub ich ab 3.1). Du kannst ihn dann aber ausschalten, dann lädt er nur (wie vor 3.1).
Gruss,
Karsten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Thomas
Ja, das stimmt. Das war bis jetzt auch immer so bei meinem. Doch nun wenn ich ihn anstöpsle im ausgeschaltenen Zustand, schaltet er ein und sucht die Sat's. Früher war da nur das Batteriezeichen. Muss ihn nun ausschalten um dieses zu sehen.
Finde ich doof. Normalerweise will ich ihn ja laden, nicht im Zimmer navigieren.
falls ich was ändern wollte konnte ich ihn dann ja einschalten.
Gruss
Erklärung: Ab einer bestimmten Baureihe - vermute ab dem Zeitpunkt wo der Edge 1 GB internen Speicher hat statt der 500 MB - wird der Edge beim Anschluss an das Netzteil eingeschaltet und er beginnt Satelliten zu suchen.
Beim meinem 1,5 Jahre alten Edge (500 MB) ist das nicht so. Bei dem Edge meines Kettenbruders schon. Dieser ist ganz neu.
Bei mir erscheint auch immer beim Anschluss "aktualisiere Aktivitäten" was bei meinem Kettenbruder auch nicht kommt.
Beide FW 3.1, beide die selbe Strecke gefahren - nebeneinander - und beide mit START/STOP und 3 Sekunden LAP die Aktivität abgeschlossen.
Vermutung: Garmin hat das erfreulicherweise geändert, sodass der Edge auch während der Aufzeichnung/am Rad unproblematisch von einem BatteriePack geladen werden kann UND damit ein am Strom hängendes Demo-Gerät am POS im Laden auch begrabbelt werden kann.
![]()
Mal was anderes:
Meine Freundin hat mir eine Tasche für den Edge gehäkelt (Vielen Dank!).
Hier ein paar Bilder, vielleicht als Anregung für den einen oder die andere.
![]()
![]()
![]()
Die Tasche besteht aus einer kleineren Innentasche und einer größeren Außentasche. Dazwischen liegen zwei Schichten Vliess als Dämpfung. So ist der Edge gut geschützt, falls er mal herunter fallen sollte (und dann hoffentlich in dieser Tasche ist) oder man den Rucksack, in dem man den Edge transportiert, unsanft abstellen sollte.
Hallo,
ich war jetzt bei meinem Händler des Vertrauens,
alle Geräte hatten 512 MB und wurden von Garmin April 2010 geliefert.
Mit der großen Tour klappt es nicht![]()
..... kann ich irgendwie die openmtb Karte Italien auf einer neuen Micro Speicherkarte draufziehen und zeigt mir der Edge dann auch diese Karte an. Wie muss ich da vorgehenBin auf diesem Gebiet ein absoluter Noob....
....
So, habe gerade mal bei Garmin angerufen und nachgehakt.
Dauert leider noch ein bisschen, da ich ein komplett neues Austauschgerät erhalte und dies im Moment nicht auf Lager ist.
Wird also wohl noch bis nächste Woche dauern.
möchte demnächst nach Italien/Vinschgau in den Urlaub. Habe schon versucht die openmtb Karte über Mapsource zu laden, leider funktioniert dies nicht.
Bräuchte mal bitte dringend Hilfe.
Das Trainingscenter hat bisher problemlos die Tracks importiert und angezeigt. Nach der heutigen Tour importiert das TC zwar vom Edge, zeigt aber keine Daten an. Hab´ich wieder ein Update verpasst? Hilfe!
Das hatte ich letztes Jahr schon mal, nach dem tollen Update waren dann alle Daten weg.