Garmin Edge 705 - Teil 2

Mache ich ab und an ähnlich.

Wobei mir aufgefallen ist, dass man bei gpsies.com auch die Pace mit übertragen kann. Also z.b. 2 Std. für 60 Km ... dann ist der entsprechende Schnitt und auch der virtuelle Trainingspartner verfügbar.

Geht das bei Mapsource auch ?!

das wage ich zu bezweifeln. wobei ich das nur so mache wenn ich die Strecke noch nie gefahren bin und da ist das sowieso so eine sache wg. Steigungen etc.
Wenn ich eine Runde auf Geschwindigkeit/Zeit fahre ist es eh eine bekannte Runde und da kann ich dann eine alte Aufzeichnung als Referenz hernehmen.

Gruss SJ
 
Hatte heute das erste Mal das ganz früher von der 2.70 bekannte "Feature", dass das Edge (Firmware 3.10) keinen TCX-Export mehr gemacht hat.

Beim Anstecken an den PC kommt kurz "Protokoll wird gespeichert", aber das wird eben nicht getan.

Grund: Auf dem Gerät sind diverse Dateien in \Garmin\History\ und \Garmin\History\Laps nicht mehr lesbar, teilweise haben sie auch die Größe null.

Habe dann versucht, zu retten was zu retten war und habe dann alle nicht lesbaren Ordner gelöscht. Danach hat sich das Teil wieder gefangen, das Protokoll zu speichern und so konnte ich wenigstens die wirklich wichtige Route sichern.

Zur Höhenkummulierungsproblematik habe ich folgende Erkenntnis gewonnen: Das Problem scheint nur dann aufzutreten, wenn man recht fix nach dem Einschalten des Gerätes losfährt und die angezeigte Höhe nicht vorne und nicht hinten stimmt.

Dann scheint das Gerät durcheinanderzukommen (GPS sagt wir sinken, barometrischer Messer sagt: wir steigen) und weigert sich, die Höhenmeter zu addieren.

Was kann eigentlich die 2.90 weniger als die 3.10? Treten bei der 2.90 wirklich weniger Probleme auf?
 
Cheers zusammen,

ich hoffe nicht gleich negativ aufzufallen, aber ich hab meinen Edge 705 gerade erst 2 Wochen. Wenn ich Touren aufzeichne, dann werden diese ja in so einer gestrichelten Linie dargestellt. Diese ist aus meiner Sicht eher schlecht als recht zu erkennen. Kann man die irgendwo definieren (Stärke und Farbe)?
 
Mache ich ab und an ähnlich.

Wobei mir aufgefallen ist, dass man bei gpsies.com auch die Pace mit übertragen kann. Also z.b. 2 Std. für 60 Km ... dann ist der entsprechende Schnitt und auch der virtuelle Trainingspartner verfügbar.

Geht das bei Mapsource auch ?!

Ich fahre fast immer nach .tcx, weil es bei .gpx in älteren FW-Versionen Probleme gab, mich die Abbiegehinweise nerven und ich gerne sehe, an welchem Punkt des Streckenprofils ich mich befinde.

Mapsource kann in der aktuellen Version zwar .tcx importieren, aber nicht erzeugen. Dafür gibt es reichlich Tools; mein Favorit ist der TCX-Converter. Der fügt auch Höhen ein (nur mit I-Net-Verbindung!) und kann eine Durchschnittsgeschwindigkeit für den VP vorgeben.
 
ich hatte mit TC bisher schon oft Ärger. Hat mir regelmäßig tausende von Kilometern zerschossen. Nicht mehr gestartet, ...problem festgestelltblablabla...undundund. Ich habe mich nun endgültig davon verabschiedet und lese nur noch und ausschließlich in Sporttracks aus. Die Tourenansicht ist zwar nicht ganz so komfortabel, man spart sich aber sehr sehr viel Ärger!
Und an die osm-Karten kann man sich auch gewöhnen. Billiger, aktueller und navigieren auch auf Radwegen.
 
angeblich soll es möglich sein, zwischen 2 verschiedenen Edge-Geräten Daten drahtlos zu senden, bzw. zu empfangen. Bis jetzt hab ich mir eiknen Wolf gesucht und nicht gefunden, wie ich dabei vorgehen muß. Weiß es einer von euch?
 
Ich fahre fast immer nach .tcx, weil es bei .gpx in älteren FW-Versionen Probleme gab, mich die Abbiegehinweise nerven und ich gerne sehe, an welchem Punkt des Streckenprofils ich mich befinde.


Hallo!

Die Abbiegehinweise kannst Du abschalten, wenn sie angezeigt werden, indem Du die "Mode" - Taste drückst. Aber wie gesagt nur jeweils für den momentan angezeigten, nicht dauerhaft.

Nette Grüße

Peter
 
angeblich soll es möglich sein, zwischen 2 verschiedenen Edge-Geräten Daten drahtlos zu senden, bzw. zu empfangen. Bis jetzt hab ich mir eiknen Wolf gesucht und nicht gefunden, wie ich dabei vorgehen muß. Weiß es einer von euch?

Unter Einstellungen / ANT+Sport kann man Empfangen von Daten bzw. Senden von Daten wählen. Wenn man das Edge Manual lesen würde, fände man die Beschreibung der Funktion rechts unten auf Seite 46 . ;)

Gruß
Thomas
 
Hallo,

kann mir jemand weiterhelfen für mein Problem: Habe versucht die Vinschgau-Topo Karte auf mein Edge 705 draufzubringen, blieb leider erfolglos. Jetzt zeigt mir der Edge die Topo V3 auf meinem Navi nicht mehr an. Ich weiss zwar nicht warum, aber vielleicht habt Ihr einen brauchbaren Tipp. Vielen dank :daumen:
 
Hallo,

kann mir jemand weiterhelfen für mein Problem: Habe versucht die Vinschgau-Topo Karte auf mein Edge 705 draufzubringen, blieb leider erfolglos. Jetzt zeigt mir der Edge die Topo V3 auf meinem Navi nicht mehr an. Ich weiss zwar nicht warum, aber vielleicht habt Ihr einen brauchbaren Tipp. Vielen dank :daumen:

Versuchst Du einen neue Karte auf das selbe Laufwerk des Edge zu schreiben, dann überschreibt dieses die vorherige Kartendatei. Du musst also immer in einen Kartenensatz alle Karten einbinden, die Du auf dem Gerät verwenden möchtest.

Gruß
Thomas
 
Versuchst Du einen neue Karte auf das selbe Laufwerk des Edge zu schreiben, dann überschreibt dieses die vorherige Kartendatei. Du musst also immer in einen Kartenensatz alle Karten einbinden, die Du auf dem Gerät verwenden möchtest.

Gruß
Thomas

Hallo,

danke für eine Antwort, also fakt ist, seit meinem Update/aktuelle Firmdate und der Versuch die Vinschgau Karte auf den Garmin aufzuspielen kann ich beim Edge keine Karte mehr aufrufen. Wenn ich die Taste Mode drücke erscheint nur das Hauptmenü und das Untermenü die Karte erscheint nicht. Habe jetzt die Microkarte herausgenommen und bin heute Morgen eine Tour gefahren, selbst da erscheint keine Übersichtskarte bzw. es läßt sich aus irgendwelchen Gründen nicht mehr aufrufen. :confused:
Bin dankbar für jeden Tipp :daumen:
 
@Flachzange,

Problem gelöst unter >Einstellungen>Seitenfolge-Einstellung war bei mir die Einstellung nur Höhenmesser eingestellt, jetzt funktioniert alles wieder bestens. :daumen:
Danke für die Hilfe :daumen:
 
Hallo,

hat das schon mal jemand gehabt?
Ich wollte meinem neu umgetauschten Edge 705 mit Firmware 3.1 die 2.9 aufspielen (Wegen dem Höhenbug). Hat auch fast funktioniert, nur das Display zeigte nicht's mehr an!
So mußte ich wieder per Web- Updater die 3.1 aufspielen.
Dann ging's wieder.:confused:
 
Hallo,
folgendes Problem:
Habe mir eine 2te SD-Card gekauft um auf dieser die Urlaubsregion mit Kartenmaterial zu bestücken.
Also 1ste SD-Card raus, 2te rein und ausgewählte Kacheln aus Mapsource
an den Edge gesendet. Hat auch gut geklappt, aber als ich nun die alte SD-Card wieder rein hab sind keine Karten mehr drauf.
Geht das generell nicht oder mach ich irgendetwas falsch.
Danke im Voraus für eure Antworten.

Servus Michael
 
Das geht auf jeden Fall. Man kann natürlich auf verschiedene SD-Karten unterschiedliche Maps laden und der Edge kann selbstverständlich mit allen arbeiten.

Hast Du evtl. ausversehen die alte Karte überschrieben anstatt die Neue zu beschreiben?

Gruß
Thomas
 
Hallo,
habs nochmal und nochmal und nochmal probiert, es geht nicht.
Anscheinend schreibt er auch Informationen auf den Edge, den wenn ich die alte SD-Card wieder reinschiebe und auf "Einstellungen/Karte gehe dann tauchen nur die Karten von der letzten Übertragung auf und nicht die, die ich mit dieser Card übertragen habe.
 
Hallo zusammen,

hab da folgendes Problem,versuche schon seit Tagen einen Track als
Tcx Datei in den Edge zu laden,möchte ihn im Training nachfahren.
Habe den Track bei Gpsies als Course TCX und als Course CRS runtergeladen und unter Training- Course im Edge gespeichert,Track wird auch im Ordner angezeigt.Wenn ich dann auf Training-Strecken,Kurs auf Karte anzeigen gehe,lande ich irgendwo im Iran, oder so:confused:
Gehe ich auf Kurs abfahren,habe ich das Ziel sofort erreicht.
Track als GPS Datei runtergezogen,auf Gpsies in TCX konvertiert und auf den Edge geladen,nix.Habs auch mit dem TCX Converter versucht, selbst mit anderen Tracks(aus GPsies) und mit eigenen,die ich aus dem TC-Vorgeschichte als GPS Datei abgespeichert und in TCX konvertiert habe, geht es nicht.
Ältere, von mir gespeicherte Strecken,die ich vorher ohne Probleme im
Training mit dem VP in Nacken nachfahren konnte,gehen nicht mehr und lassen sich auf der Karte nicht sehen :heul:
Hatte den Edge seit ca.1nem Jahr mit FW 2.6 ohne Probleme im Einsatz.
Was kann es sein und was muß ich tun damit ich Ihn wieder:love:

Ich bedanke mich für Eure Hilfe :daumen:

Gruß
Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück