Garmin Edge 830 - 530

Vollständige Seite anschauen…
Danke, schaue ich mir mal an.

Wie ist denn die Vegetation in der Gegend? Gerade bei der ersten Stelle, aber auch auf dem zweiten Bild ist die Position schon recht daneben. Wenn da viele, hohe Bäume stehen, ist das aber normal.

So ging es mir aber anfangs mit dem Edge auch, ich bin ständig irgendwo falsch abgebogen. Mittlerweile kann ich die Karte aber ziemlich gut lesen und verstehe, was das Gerät von mir will.

PS: Auf dem dritten Bild hast du den S2 Trail verpasst
 
Ich kann mich nur gut an das erste und letzte Bild erinnern.

Links von mir ist die ganze Zeit eine Hügelkette. Bis zum ersten Abbiegen ist rechts freies Feld zum Bach hin. Sobald ich links abgebogen bin, ist alles dicht bewachsen und ich fahre letztendlich in einen Talkessel rein.

Den S2 Trail Anfang hab ich ignoriert, weil genau auf der Kreuzung drei Liege-Rad Fahrer Pause gemacht hatten. Den folgenden Teil hat ein Spaßvogel mit S1 markiert. Ich glaube aber, man hat die S2 nicht bis zum Ende durchgezogen. Das war mit 21% heftig steil und voll Wurzeln.

Der Virtual Partner, der immer dann kommt, wenn gleichzeitig zum Anstieg auch noch eine Kreuzung kommt, war auch nervig.
 
Der Vergleich Trailforks zu Komoot zeigt den Fehler: Am Anfang ist nichts. Auf Trailforks, wird der Trail im richtigen Verlauf blau gekennzeichnet. Das Blau kommt im Vergleich zu dem grünen Trail, von dem ich ja gerade kam, gut hin. Der grüne Trail wird in Komoot gar nicht erwähnt.

 
Moin zusammen, bin herade im Bikeurlaub ohne PC unterwegs. Gestern mittag mit dem 830 noch eine Tour gefahren. Seit gestern abend zeigt er kein deutsch sondern nur noch Englisch an, alle anderen Sprachen sind verschwunden. Ebenso alle Karten,Touren und Historie!

Ist das Teil noch zu retten?
 
Solange man nicht weiß, wieso, kann man das mit dem Retten nicht sagen.
Hab auch nicht wirklich ne gute Idee, aber...
Verschwundene Karten - sieht man "nur" nicht in einer Aktivität oder kann man nicht mehr als aktiv auswählen im Aktivitätsprofil?
Update gelaufen?
 
Über die Connect App kann man auch auf Strecken zugreifen. Vielleicht bringt ein Synchronisieren etwas Besserung oder Behebt das Problem.
 
Erstmal Danke an Euch. Strecken kann ich wieder laden. Die Karten können nicht mehr im Profil ausgewählt werden. Dort werden keine angezeigt.
 
Auch wenn es nicht das ist, was du lesen möchtest: Beim 800er und auch 820er hatte ich solche Probleme und bei beiden half am Ende nur der Reset und auf Werkseinstellungen zurück
 
Auch wenn es nicht das ist, was du lesen möchtest: Beim 800er und auch 820er hatte ich solche Probleme und bei beiden half am Ende nur der Reset und auf Werkseinstellungen zurück
Und dann waren die Karten wieder auswählbar? Oder mussten die neu installiert werden?
 
Auch wenn es nicht das ist, was du lesen möchtest: Beim 800er und auch 820er hatte ich solche Probleme und bei beiden half am Ende nur der Reset und auf Werkseinstellungen zurück
Danke. Habe alle Resets ohne Erfolg durch. Ohne PC komme ich wohl nicht weiter.
Das Ding ist echt für die Tonne.
 
Also einmal am 820 passiert, Reset auf Werkseinstellung und alles komplett neu installiert am PC. Ohne PC keine Chance. Ist aber auch nur 1x passiert, warum auch immer. Seitdem Ruhe - und nie wieder Updates installiert
 
Also einmal am 820 passiert, Reset auf Werkseinstellung und alles komplett neu installiert am PC. Ohne PC keine Chance. Ist aber auch nur 1x passiert, warum auch immer. Seitdem Ruhe - und nie wieder Updates installiert
Danke Dir. Update wurde keines durchgeführt. Werde das Wiederherstellen nach dem Urlaub zu Hause angehen.

Ich komme von Magellan, dann Twonav, danach Wahoo und seit 3 Monaten der 830.
Der Edge ist in 20 Jahren GPS mein erste Totalausfall .
 
Zuletzt bearbeitet:
Links von mir ist die ganze Zeit eine Hügelkette. Bis zum ersten Abbiegen ist rechts freies Feld zum Bach hin. Sobald ich links abgebogen bin, ist alles dicht bewachsen und ich fahre letztendlich in einen Talkessel rein.
Das kann die Positionsgenauigkeit schon stören.

Die S-Bewertung bei Komoot ist oft auch eher gewürfelt. Bei uns gibt es Wege, an denen S2 steht und die mit sehr viel gutem Willen vielleicht max S0 sind.
 
Die S-Bewertung bei Komoot ist oft auch eher gewürfelt. Bei uns gibt es Wege, an denen S2 steht und die mit sehr viel gutem Willen vielleicht max S0 sind.

Die Bewertung nach der Trailskala wird meines Wissens auch von OSM übernommen, da macht Komoot nix eigenes. Das heißt, wenn eine Bewertung falsch ist, dann am Besten gleich selber in OSM editieren, dann haben alle was davon.
 
Die Bewertung nach der Trailskala wird meines Wissens auch von OSM übernommen, da macht Komoot nix eigenes. Das heißt, wenn eine Bewertung falsch ist, dann am Besten gleich selber in OSM editieren, dann haben alle was davon.
Ah, gut zu wissen. Ich habe gerade nachgeschaut und die Bewertung steht in der Tat auch so bei OSM. Da werde ich an einem regnerischen Wochenende mal ein paar Korrekturen vornehmen
 
Danke Dir. Update wurde keines durchgeführt. Werde das Wiederherstellen nach dem Urlaub zu Hause angehen.

Ich komme von Magellan, dann Twonav, danach Wahoo und seit 3 Monaten der 830.
Der Edge ist in 20 Jahren GPS mein erste Totalausfall .
So noch ergänzend eine Umgehungslösung, falls jemand in die gleiche missliche Lage unterwegs kommt: Navigiere nun mit der IQ App von Komoot. Dazu ist ein Premiunaccount notwendig. Der kann wieder gekündigt werden.
 

Anhänge

  • IMG_1082.jpeg
    348,2 KB · Aufrufe: 28
So noch ergänzend eine Umgehungslösung, falls jemand in die gleiche missliche Lage unterwegs kommt: Navigiere nun mit der IQ App von Komoot. Dazu ist ein Premiunaccount notwendig. Der kann wieder gekündigt werden.
Ich wusste gar nicht, dass das geht. Ich dachte, die App kopiert nur die Strecken von Komoot aufs Edge und startet dann die normale Navigation.
 
Navigiere nun mit der IQ App von Komoot. Dazu ist ein Premiunaccount notwendig.
Seit wann? Ich navigiere schon ewig nicht mehr mit der IQ App (dort gab es einfach keine Suchmöglichkeit in den geplanten Strecken) aber einen Premium Account habe ich dafür nie benötigt.
 
Seit wann? Ich navigiere schon ewig nicht mehr mit der IQ App (dort gab es einfach keine Suchmöglichkeit in den geplanten Strecken) aber einen Premium Account habe ich dafür nie benötigt.
Ich habe das gerade ausprobiert. Man kann jetzt beim Starten der Tour inder Komoot IQ App auswählen, ob man mit der Komoot Karte, mit Tourline (was ist das?), oder mit Garmin navigieren möchte. Das scheint es noch nicht ganz so lange zu geben, zumindest kannte ich das bisher nicht. Ich vermute, dass man dafür aber online sein muss.

Für die Navigation mit der Komoot Karte braucht man auch einen Premium-Account, für Tourline nicht. Wenn man mit Garmin navigiert, wird die Route wie gewohnt in der Standard-Navigation vom Edge geöffnet.
 
Genau so ist es. Bin froh, dass es mit Komoot diese Premiumkartenlösung gibt. Wenn mann Offline-Navigation markiert, lädt er die Kartendaten für die Tour herunter.

3 Tipps für den „Weltmarktführer“ Garmin:
1. nennt die Connect-App in “Halfconnect”um oder schafft endlich die Möglichkeit ohne PC eine Karte per App wie bei Wahoo zu installieren.
2. übernehmt den roten, deutlichen Positionspfeil von der IQ-Komoot-App als Standard.
3. stabilisiert Eure Firmware, damit es zu keinen so brutalen Datenverlusten kommt.

Sorry, dass musste jetzt sein.
 
Einfach11 sagt immer, die Firmware ist top.
Ich weiß jetzt gar nicht, was du hast
 
1. nennt die Connect-App in “Halfconnect”um oder schafft endlich die Möglichkeit ohne PC eine Karte per App wie bei Wahoo zu installieren.
Dass das nicht geht, ist heutzutage schon echt fragwürdig. Ich vermute, eine große Anzahl an Nutzern weiß nicht einmal, dass man die Karten mit dem PC aktualisieren muss. Das Gerät informiert einen ja nicht einmal, dass es etwas neues gibt, oder?

Die Person hat auch ein paar sehr interessante Ansichten zum Thema Bremsen
 
Vor dem Daten-Gau waren bei mir die 2019er Karten installiert. Der 830er hat mir jedenfalls keinerlei Info zu Updates gegeben. Bei Wahoo ist das anders. Das wäre auch ein weiterer Punkt, welchen der „Weltmarktführer“ Garmin angehen sollte.
 
Ich hatte meine Karten letztes Jahr irgendwann aktualisiert. Ohne das Forum hätte ich aber nicht mitbekommen, dass es neue Karten gibt.

Das Konzept mit der PC-Anwendung stammt noch aus der Zeit, wo man das Navi an den PC angeschlossen hat, um seine Routen zu kopieren. Da gibt es dann auch eine Benachrichtigung über ein Kartenupdate.

Jetzt gibt es Benachrichtigungen für ein Firmwareupdate, das auch drahtlos eingespielt werden kann, aber von einem Kartenupdate bekommt man nichts mit.
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen