Garmin EDGE "nicht mit mir"

Registriert
30. November 2009
Reaktionspunkte
0
Garmin Edge 705
Das Gerät hat mir meinen 45. Geburtstag gründlich vermiest :(. Es sollte eigentlich ein nettes Geschenk :love:meiner Freundin sein, nur dummerweise bin ich nicht in der Lage das Gerät ans Laufen zu bekommen. So lange bis die Hersteller ein für Otto Normalverbraucher zu bedienendes Navi auf den Markt bringen, werde ich mich weiterhin mit Karte verfahren. Es kann doch nicht sein, dass ich nach über 6 Stunden intensiver Beschäftigung mit dem Ding so gut wie nichts auf die Reihe bekomme. Wie soll sich einer auf einer englischen sprachigen Internetseite in einem unbekannten Gebiet zurechtfinden. Der Support macht schon um 17:00 Uhr Feierabend:heul:. Bei dem Preis dürfte da schon einer bis 20:00 Uhr sitzen. Für Technickfreaks und solche die es werden wollen mag das Gerät ja OK sein, aber ich möchte eigentlich biken. Das Paket geht zurück an den Versender.
Kennt jeman ein Gerät das einfach zu bediene ist, wenig Schnickschnack hat und etwas taugt?
Jörg Böse
 
Keep calm and carry on!

In diesem Forum gibt es genug Erklärungen. Mit der Suchfunktion findest Du auch ganz schnell den link zur Website von Barus, auf der alles sogar für noobs für mich verständlich erklärt ist. Die offizielle Bedienungsanleitung ist allerdings wirklich Schrott. Weg damit!
 
Nicht aufgeben!!

Es gibt kein genialeres Spielzeug am Bike als den 705.
Allein schon wegen diesem Ding lohnt es sich, mit dem Biken zu beginnen.
Übrigens: Bei mir hat´s Wochen gedauert, bis ich Ihn einigermaßen im Griff hatte.
Dann kommt noch das Herumprobieren mit diversen PC-Programmen
wie Mapsource, SportTracks, MagicMaps etc. hinzu. Die langen Winterabende sind gerettet :daumen:
Und das Allerbeste: Hier im Forum wird Dir geholfen!
 
Garmin Edge 705
Das Gerät hat mir meinen 45. Geburtstag gründlich vermiest :(. Es sollte eigentlich ein nettes Geschenk :love:meiner Freundin sein, nur dummerweise bin ich nicht in der Lage das Gerät ans Laufen zu bekommen. So lange bis die Hersteller ein für Otto Normalverbraucher zu bedienendes Navi auf den Markt bringen, werde ich mich weiterhin mit Karte verfahren. Es kann doch nicht sein, dass ich nach über 6 Stunden intensiver Beschäftigung mit dem Ding so gut wie nichts auf die Reihe bekomme. Wie soll sich einer auf einer englischen sprachigen Internetseite in einem unbekannten Gebiet zurechtfinden. Der Support macht schon um 17:00 Uhr Feierabend:heul:. Bei dem Preis dürfte da schon einer bis 20:00 Uhr sitzen. Für Technickfreaks und solche die es werden wollen mag das Gerät ja OK sein, aber ich möchte eigentlich biken. Das Paket geht zurück an den Versender.
Kennt jeman ein Gerät das einfach zu bediene ist, wenig Schnickschnack hat und etwas taugt?
Jörg Böse

Versuche dich hier mal.
 
Vielen Dank für Euere Tipps aber ich möchte wirklich lieber Biken als vor dem PC zu sitzen und sehe nicht ein so viel Geld für ein nicht ausgereiftes Produkt zu bezahlen.
Gruß Jörg
Nicht aufgebe

Es gibt kein genialeres Spielzeug am Bike als den 705.
Allein schon wegen diesem Ding lohnt es sich, mit dem Biken zu beginnen.
Übrigens: Bei mir hat´s Wochen gedauert, bis ich Ihn einigermaßen im Griff hatte.
Dann kommt noch das Herumprobieren mit diversen PC-Programmen
wie Mapsource, SportTracks, MagicMaps etc. hinzu. Die langen Winterabende sind gerettet :daumen:
Und das Allerbeste: Hier im Forum wird Dir geholfen!
 
Ich bin auch immer mit Karte gefahren, daher habe ich mich auch für das Gerät SATMAP Active 10 entschieden, was ein Navi mit Rasterkarten und sonst nichts ist (Nix Brustgurt, Trittfrequenz...).
Es ist mein erstes Navi und ich komm damit super zurecht obwohl es mein erstes Navi ist und ich die Bedienungsanleitung nur so überflogen habe.
Vielleicht ist dir mit diesem Gerät geholfen.....

LG
 
Hallo!

Vielleicht erklärst Du mal, w a s Du nicht verstehst, bzw. für Dich unklar ist. Vielleicht kann bei Dir ja ein einfacher Hinweis "den Knopf aufspringen" lassen und Du wirst erkennen, das Du Dich geärgert hättest, hättest Du das Gerät zurückgeschickt :)

Der Edge ist ein Topgerät und eigentlich ganz einfach zu bedienen, wenn Du mal weißt, wo die gewünschten Funktionen "versteckt" sind.

Nette Grüße

Peter
 
Vielen Dank für Euere Tipps aber ich möchte wirklich lieber Biken als vor dem PC zu sitzen und sehe nicht ein so viel Geld für ein nicht ausgereiftes Produkt zu bezahlen.
Gruß Jörg

Moin Männers
:confused:
Also ich hab den Edga ABENDS und 23 Uhr ausgepackt bzw da war er fertig geladen (Akku) und am NÄCHSTEN Morgen bin ich die erste RTF mit dem Teil gefahren. Und ich bin nun wirklich kein Freak wenn es um solche Sachen geht und auch schon 35:cool:
Ich finde eigentlich das es schon gar nicht einfacher geht.. ich mein wir wollen nicht vergessen was dieses Teil alles kann!!!!!
Diese Funktionen wollen auch irgendwie irgendwo untergebracht sein!
Also NICHT zurückschicken sondern mal bissel mühe geben.... aber das Menü erklärt sich doch schon fast von selbst...:confused:
Versteh ich nich....
mfg
 
Ja, manche Leute scheinen ein Outdoor GPS mit einem Autonavi zu verwechseln...:rolleyes:

zum Glück ist die Technik noch nicht so weit das irgendwelche Vollpfosten mit ihren quatschenden Navis die Trails verstopfen !

@bright777: am besten du tauschst den Edge gegen einen HAc 5 oder nen CS600 von Polar oder nen Sigma ROX , die Zeichnen auch fast das selbe wie der Edge auf nur halt ohne GPS und sind ne gute Ecke billiger. Dann schreibst du dir nach der Tour die Daten in ein Büchlein und gut ist.

Oder du lässt dir von jemandem in deiner Nähe ausführlich das Gerät erklären.
 
Hallo,

ich habe auch schon diverse Foren durchgestöbert und komme einfach nicht drauf, welches GPS ich mir zulegen soll. Das Edge 705 ist mir zu unausgereift, außerdem will ich nicht nächtelang vor dem PC sitzen und Routen planen. Daher dachte ich auch schon an den Satmap Active.
Wie bist du mit dem Gerät zufrieden?
Kann ich damit auch eine Bergtour planen?
Der Satmap hat ja nur einen GPS Höhenmesser, ist das beim Biken nicht sehr ungenau?
Ich würde schon gerne wissen, wieviel Höhenmeter ich fahre.
Ansonsten gefällt mir das Gerät sehr gut !!!
Gruß Edmund
 
Hallo Leute,
was erwartet ihr eigentlich?
Ihr kauft euch eine Eierlegendewollmilchsau die alles kann und alles hat.
Das ganze dann in der größe eines 5 Mark Stückes (wer es noch kennt ;) ) mit einem supertollen Display.
Das Handbuch dürfte den Umfang eines mittleren Lexikons haben.
Nur wer versteht wirklich etwas mit den Werten anzufangen die man mit so einem Teil ermitteln kann?
Nur ein "Must have"oder "Nice to have"?

Das Internet bietet fantastische Möglichkeiten sich VOR dem Kauf zu informieren.
Dazu wird aber ein wenig Eigeninitiative erforderlich sein.
Wer sich mal "die Mühe?" macht, ein paar Seiten in den Foren zu lesen, der weis was ihn erwartet.
Viel Spaß!
Ach übrigens, ich bin auch schon 45 Jahre alt und mein Beruf bringt es mit, das ich mich regelmäßig mit neuer Technik, verschiedener Hersteller, beschäftigen "muss".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe auch schon diverse Foren durchgestöbert und komme einfach nicht drauf, welches GPS ich mir zulegen soll. Das Edge 705 ist mir zu unausgereift, außerdem will ich nicht nächtelang vor dem PC sitzen und Routen planen. Daher dachte ich auch schon an den Satmap Active.
Wie bist du mit dem Gerät zufrieden?
Kann ich damit auch eine Bergtour planen?
Der Satmap hat ja nur einen GPS Höhenmesser, ist das beim Biken nicht sehr ungenau?
Ich würde schon gerne wissen, wieviel Höhenmeter ich fahre.
Ansonsten gefällt mir das Gerät sehr gut !!!
Gruß Edmund

Du kannst auch fertige Touren aus dem Internet runterladen und auf das Gerät laden.

Eine Tour am PC zu planen dauert mit ein wenig Übung, auch nicht länger als mit Papierkarte, nur kann die dann in der Tasche bleiben.

Die GPS Höhenmessungen reichen für die normalen Anwendungen aus.

Diese Themen sind hier aber schon X-mal durchgekaut worden.
 
Hallo,

ich habe auch schon diverse Foren durchgestöbert und komme einfach nicht drauf, welches GPS ich mir zulegen soll. Das Edge 705 ist mir zu unausgereift, außerdem will ich nicht nächtelang vor dem PC sitzen und Routen planen. Daher dachte ich auch schon an den Satmap Active.
Wie bist du mit dem Gerät zufrieden?
Kann ich damit auch eine Bergtour planen?
Der Satmap hat ja nur einen GPS Höhenmesser, ist das beim Biken nicht sehr ungenau?
Ich würde schon gerne wissen, wieviel Höhenmeter ich fahre.
Ansonsten gefällt mir das Gerät sehr gut !!!
Gruß Edmund

Suche Dir doch einen Guide und bezahle den - dann entfällt das Planen. Für den Rest reicht ein guter Tacho ;)

Im Ernst: Ich finde meinen Edge 705 garnicht übel, würde aber, wenn es auf wirklich universelle Verwendung ankommt, zum Oregon greifen.

Die Routingfähigkeit hängt übrigens nicht nur am Gerät, sondern vor allem an den Karten; die Qualität der berechneten Route zusätzlich noch an den verwendeten Routing-Algorithmen.

Wie brauchbar Autorouting für Wanderer und Biker ist, muß jeder für sich selbst entscheiden - mir erleichtert es nur das Trackzeichnen am PC :)
 
Suche Dir doch einen Guide und bezahle den - dann entfällt das Planen. Für den Rest reicht ein guter Tacho ;)

Im Ernst: Ich finde meinen Edge 705 garnicht übel, würde aber, wenn es auf wirklich universelle Verwendung ankommt, zum Oregon greifen.

Die Routingfähigkeit hängt übrigens nicht nur am Gerät, sondern vor allem an den Karten; die Qualität der berechneten Route zusätzlich noch an den verwendeten Routing-Algorithmen.

Wie brauchbar Autorouting für Wanderer und Biker ist, muß jeder für sich selbst entscheiden - mir erleichtert es nur das Trackzeichnen am PC :)

Ja, aber der Oregon hat doch so ein schlechtes Display.
Außerdem ist das Display kleiner.
Der Satmap kann Rasterkarten darstellen und zwar in jedem Zoombereich, hab einen Tetbericht gelesen.
Und billiger ist der Oregon inkl. Karte auch nicht.
Also was spricht dann gegen den Satmap ?

Edmund
 
Ja, aber der Oregon hat doch so ein schlechtes Display.
Außerdem ist das Display kleiner.
Der Satmap kann Rasterkarten darstellen und zwar in jedem Zoombereich, hab einen Tetbericht gelesen.
Und billiger ist der Oregon inkl. Karte auch nicht.
Also was spricht dann gegen den Satmap ?

Edmund

Natürlich nichts. Warum bestellst Du Dir nicht einen und probierst Ihn einfach aus?
 
Ja, aber der Oregon hat doch so ein schlechtes Display.

Ach Leute... in Foren bekommt man oft nur negative Erfahrungen zu lesen. Ich hab auch lange daran gehaddert und dann doch einen Dakota 20 geholt. Im ersten Moment war das Display im direkten Vergleich wirklich "schlecht", aber in praktischer Benutzung siehst du nur noch das neue Gerät vor dir und merkst dann, das z.B. die Karte doch recht kontraststark angezeigt wird. Das liegt daran, weil im Unterschied zum etrex die "Elemente" wie Wege, Wiese, Wald stärker kontrastierende Farben erhalten haben bzw. breiter dargestellt werden.

Der Satmap kann Rasterkarten darstellen und zwar in jedem Zoombereich, hab einen Tetbericht gelesen.
Und billiger ist der Oregon inkl. Karte auch nicht.
Also was spricht dann gegen den Satmap ?

Das Oregons und Dakotas auch Rasterkarten darstellen können!
 
also ich hab das satmap ein wochenende lang getestet und war überhaupt nicht zufrieden. das display ist zwar riesig, aber je nach sonneneinstrahlung spiegelt es nur und man erkennt trotz hintergrundbeleuchtung nicht die bohne! außerdem war mir das teil zu klobig...
ich hatte die woche zuvor das edge zum testen, hatte auch zu anfangs schwierigkeiten routen aufs gerät zu bekommen, aber nach einem bisschen stöbern hier hats einwandfrei geklappt!
ich brauche den edge nicht um das rad neu zu erfinden sondern um meine routen aufzuzeichnen und um routen nachzufahren, vor allem in fremdem terrain. und im gegensatz zum satmap ist der edge einfach super klein und bietet prima features wie trainingserfolg, virtueller trainingspartner auf der hausrunde etc.
 
Zurück