Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
MuÃt mal bei Garmin schauen, wieviele Track-/Routenpunkte das Gerät verarbeiten kann. 250 werden schon knapp. 500 reichen aus.
Bei gebrauchten Geräte mit Karte immer aufpassen. Es wird oftmals der zweite Key als Key verkauft. Liegt aber bei Garmin, ob sie diesen freischalten. Schau mal im Naviboard. Diesbezüglich gibt es ein paar Freds.
/Edit
Hab mal bei Garmin nachgeschaut. Wenn es ein GPS 60 ist, dann hast Du nur einen Speicher von max. 1 MByte und 500 x 20 Trackpunkte. Der Speicher ist natürlich nix und Du könntest max. eine Kachel (keine kompl. Karte) laden.
Wenn es eine GPSMAP 60 wäre, dann mit einem int. Speicher von 24 MByte. Trackpunkte wären gleich. Da gehen schon mehrere Kacheln.
Max. 30⬠würde ich zahlen oder die Hände davon lassen ....
AuÃerdem hat diese Serie keine Gummis unter den Batterielaschen.
Ja; aber schau Dir das Batteriefach genau an. Ohne diese Laschen bekommst Du mit Sicherheit Kontaktprobleme. Da schaltet sich das Gerät aus. Auch im dichten Wald könnte es Verbindungsabbrüche geben.
Im freien Gelände ist der Chip gut.
Ich meine, daß erst ab dem 60csx unter die Batterielaschen Gummi geklebt wurde.