Na dann mach doch mal ...Ich werde mir heute noch das Handbuch durchlesen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na dann mach doch mal ...Ich werde mir heute noch das Handbuch durchlesen.
Servus!Brauch ich dazu das Gerät nur einschalten und loslaufen oder muß ich etwas beachten, damit die Strecke auch wirklich aufgezeichnet wird ?
Glaub ich nichtSchalte ich das Gerät nach einer Tour aus und fahre mit dem Auto nach Hause, zeichnet es aber auch die Strecke vom Endpunkt meiner Tour bis zu mir nach Hause auf. Wie kann ich das abstellen?
Dadurch muß ich die Tour am PC wieder umständlich bereinigen.
Hallo,
ich habe nun einen Oregon 450t.
Er funktioniert eigentlich tadellos.
Bis auf, das er immer aufzeichnet, wenn ich es gar nicht möchte.
Sobald ich das Gerät einschalte, zeichnet es auf.
Schalte ich das Gerät nach einer Tour aus und fahre mit dem Auto nach Hause, zeichnet es aber auch die Strecke vom Endpunkt meiner Tour bis zu mir nach Hause auf. Wie kann ich das abstellen?
Dadurch muß ich die Tour am PC wieder umständlich bereinigen.
Und die Höhenmeter werden dadurch auch falsch angezeigt.
Wie kann ich sicherstellen, das ich im Höhenprofil nur die gesamten Anstiegshöhenmeter einer Tour angezeigt bekomme.
Auf dem Display des Reisecomputer kann ich nur die Höhe anzeigen lassen, aber leider nicht die zurückgelegten Höhenmeter.
Das wäre aber auch interessant.
Gruß Edmund
Natürlich habe ich die Beschreibung gelesen.
Ich habe nach der Tour die Tour abgespeichert.
Das Gerät sogar ausgeschaltet, aber trotzdem habe beim wiedereinschalten zu Hause eine Linie zwischen meinem Heimathaus und dem Ende der Tour.
Die Gesamthöhenmeter kann man auf dem Reisecomputer nicht auswählen. Nur die aktuelle Höhe.
Solche Geräte sind doch Quark.Batterielaufzeit: Anlässlich meinen Bikeferien im Südtirol hatte ich das Oregon 450t eingesetzt. Die Batterielaufzeit hat mich sehr enttäuscht. Obwohl ich gute Akku Batterien eingesetzt hatte, war nach 6 Std. Feierabend. Wie sind die Erfahrungen bei Euch? Ohne Beleuchtung zum Beispiel konnte ich die Karten nicht ablesen. Den Energiesparmodus hatte ich ebenfalls eingeschaltet und die Beleuchtung reduziert. Den elektronischen Kompass hatte ich ausgeschaltet.
Ja, das ist eben das Elend mit den Oregons. Im Prinzip tolle Geräte. Leider kann man auf den Displays kaum was erkennen (auch wenn manche das Gegenteil behaupten - ich weiß es, weil ich 450 und 550 schon im Freien testen konnte). Dann dreht man halt die Helligkeit auf Anschlag, um halbwegs was zu sehen. In der Folge gibt es Akkuzeiten von um die 8 Stunden, im Stand! (Konnte an dem Tag keine Tour fahren, hab das Gerät einfach eingeschaltet liegen lassen.) In Bewegung wahrscheinlich noch mal weniger.Anlässlich meinen Bikeferien im Südtirol hatte ich das Oregon 450t eingesetzt. Die Batterielaufzeit hat mich sehr enttäuscht. Obwohl ich gute Akku Batterien eingesetzt hatte, war nach 6 Std. Feierabend.