Garmin mit neuem Oregon 450 und 450t

Hi,

bin gestern mit meinem Oregon eine bekannte Strecke gelaufen.
Die Strecke wurde zwar aufgezeichnet, aber nicht so wie ich wollte.

Ich hab das Gerät im Haus auf dem Balkon eingeschaltet und bin dann ca. 200m bis zu meinem Startpunkt gegangen. Erst ab dem Startpunkt wollte ich eigentlich aufzeichen, aber das Orgegon hat alles aufgezeichnet. Wie kann ich das ändern?

Die Geschwindigkeit hat während des Laufens stark geschwankt, so zwischen 8 und 13 km/h. Höchstgeschwindigkeit wurde sogar 17 km/h angezeigt. Strecke dafür korrekt mit 10 km. Die Laufzeit betrug etwas mehr als 1 stunde. 17km/h kann ich niemals laufen, auch nicht auf kurzen Strecken.

Das Höhenprofil zeigt einen Anstieg gesamt von 384m an, was auch nicht stimmen kann, weil die Strecke sehr flach ist.
Muß ich etwa den Höhenmesser kalibrieren??

Gruß Edmund
 
Hallo,

ich habe nun einen Oregon 450t.
Er funktioniert eigentlich tadellos.

Bis auf, das er immer aufzeichnet, wenn ich es gar nicht möchte.
Sobald ich das Gerät einschalte, zeichnet es auf.
Schalte ich das Gerät nach einer Tour aus und fahre mit dem Auto nach Hause, zeichnet es aber auch die Strecke vom Endpunkt meiner Tour bis zu mir nach Hause auf. Wie kann ich das abstellen?
Dadurch muß ich die Tour am PC wieder umständlich bereinigen.

Und die Höhenmeter werden dadurch auch falsch angezeigt.
Wie kann ich sicherstellen, das ich im Höhenprofil nur die gesamten Anstiegshöhenmeter einer Tour angezeigt bekomme.

Auf dem Display des Reisecomputer kann ich nur die Höhe anzeigen lassen, aber leider nicht die zurückgelegten Höhenmeter.
Das wäre aber auch interessant.

Gruß Edmund
 
Schalte ich das Gerät nach einer Tour aus und fahre mit dem Auto nach Hause, zeichnet es aber auch die Strecke vom Endpunkt meiner Tour bis zu mir nach Hause auf. Wie kann ich das abstellen?
Dadurch muß ich die Tour am PC wieder umständlich bereinigen.
Glaub ich nicht ;). Aus ist aus, da gibt es auch keine Aufzeichnung. Manche Programme verbinden jedoch den letzten Punkt der letzten Aufzeichnung mit dem ersten der nächsten.
Die Nachbearbeitung am PC ist nach meiner Erfahrung immer notwendig. Wenn man Tracks weitergibt, müssen diese z.B. nicht immer bei mir zu Hause anfangen. Ein paar Wackler im Track sind auch zu glätten.
 
Hallo,

ich habe nun einen Oregon 450t.
Er funktioniert eigentlich tadellos.

Bis auf, das er immer aufzeichnet, wenn ich es gar nicht möchte.
Sobald ich das Gerät einschalte, zeichnet es auf.
Schalte ich das Gerät nach einer Tour aus und fahre mit dem Auto nach Hause, zeichnet es aber auch die Strecke vom Endpunkt meiner Tour bis zu mir nach Hause auf. Wie kann ich das abstellen?
Dadurch muß ich die Tour am PC wieder umständlich bereinigen.

Und die Höhenmeter werden dadurch auch falsch angezeigt.
Wie kann ich sicherstellen, das ich im Höhenprofil nur die gesamten Anstiegshöhenmeter einer Tour angezeigt bekomme.

Auf dem Display des Reisecomputer kann ich nur die Höhe anzeigen lassen, aber leider nicht die zurückgelegten Höhenmeter.
Das wäre aber auch interessant.

Gruß Edmund

Sorry, aber schonmal die Anleitung gelesen? Die ist im Prinzip zwar schlecht aber Deine Fragen werden darin beantwortet.

Track aufzeichnen in den Einstellungen stoppen oder am Ende der Tour den Track abspeichern oder ein Profil wählen in dem das Trackaufzeichnen ausgeschaltet ist.
Zurückgelegte Höhenmeter einfach im Datenfeld Deiner Wahl auswählen.
 
Natürlich habe ich die Beschreibung gelesen.
Ich habe nach der Tour die Tour abgespeichert.
Das Gerät sogar ausgeschaltet, aber trotzdem habe beim wiedereinschalten zu Hause eine Linie zwischen meinem Heimathaus und dem Ende der Tour.
Die Beschreibung ist schrecklich, damit kann man nicht wirklich was anfangen.
Die Gesamthöhenmeter kann man auf dem Reisecomputer nicht auswählen. Nur die aktuelle Höhe.


Gruß Edmund
 
Natürlich habe ich die Beschreibung gelesen.
Ich habe nach der Tour die Tour abgespeichert.
Das Gerät sogar ausgeschaltet, aber trotzdem habe beim wiedereinschalten zu Hause eine Linie zwischen meinem Heimathaus und dem Ende der Tour.

Das ist ganz normal. Aber in deinem vorher gespeichertem Track ist diese Linie nicht zu sehen. Du musst natürlich am PC den gespeicherten und nicht den "Current" Track öffnen

Die Gesamthöhenmeter kann man auf dem Reisecomputer nicht auswählen. Nur die aktuelle Höhe.

Ja OK, im Reisecomputer gibts das nicht. Das entsprechende Feld bekommst Du im Höhenprofil angezeigt.
 
Batterielaufzeit: Anlässlich meinen Bikeferien im Südtirol hatte ich das Oregon 450t eingesetzt. Die Batterielaufzeit hat mich sehr enttäuscht. Obwohl ich gute Akku Batterien eingesetzt hatte, war nach 6 Std. Feierabend. Wie sind die Erfahrungen bei Euch? Ohne Beleuchtung zum Beispiel konnte ich die Karten nicht ablesen. Den Energiesparmodus hatte ich ebenfalls eingeschaltet und die Beleuchtung reduziert. Den elektronischen Kompass hatte ich ausgeschaltet.
 
Batterielaufzeit: Anlässlich meinen Bikeferien im Südtirol hatte ich das Oregon 450t eingesetzt. Die Batterielaufzeit hat mich sehr enttäuscht. Obwohl ich gute Akku Batterien eingesetzt hatte, war nach 6 Std. Feierabend. Wie sind die Erfahrungen bei Euch? Ohne Beleuchtung zum Beispiel konnte ich die Karten nicht ablesen. Den Energiesparmodus hatte ich ebenfalls eingeschaltet und die Beleuchtung reduziert. Den elektronischen Kompass hatte ich ausgeschaltet.
Solche Geräte sind doch Quark.
Gute Ablesbarkeit des Display im Freien (ohne zusätzliche Beleuchtung) und eine lange Batterielaufzeit sollten doch für Outdoor vorausgesetzt werden können.
Da muss Garmin noch viel nachsitzen!

cu
 
Anlässlich meinen Bikeferien im Südtirol hatte ich das Oregon 450t eingesetzt. Die Batterielaufzeit hat mich sehr enttäuscht. Obwohl ich gute Akku Batterien eingesetzt hatte, war nach 6 Std. Feierabend.
Ja, das ist eben das Elend mit den Oregons. Im Prinzip tolle Geräte. Leider kann man auf den Displays kaum was erkennen (auch wenn manche das Gegenteil behaupten - ich weiß es, weil ich 450 und 550 schon im Freien testen konnte). Dann dreht man halt die Helligkeit auf Anschlag, um halbwegs was zu sehen. In der Folge gibt es Akkuzeiten von um die 8 Stunden, im Stand! (Konnte an dem Tag keine Tour fahren, hab das Gerät einfach eingeschaltet liegen lassen.) In Bewegung wahrscheinlich noch mal weniger.

Wenn es Garmin sein soll, ist immer noch das eTrex Vista Hcx die vernünftige Lösung. Ablesbares Display und lange Akkulaufzeiten.
 
Zurück