Garmin Topo und Plug&Play street maps auf eine micro sd card?

donnersberger

Ein Döner aus der Palz
Registriert
24. August 2006
Reaktionspunkte
261
Ort
Nähe Neustadt
Hi there..

habe eine Garmin Topo und Plug&Play street maps und einen garmin gpsmap 60csx und möchte ganz gerne beide karten auf eine micro sd card kriegen? Ok, kopieren kann ich die via PC schon auf die sd card, aber dann meint das garmin teil damit nicht klarkommen zu müssen..:crash:

Sicherlich ist es unmöglich, aber hat es villeicht trotzdem schon mal jemand von Euch hingekriegt?
Finde es nämlich ein bissl unschnucklig, die sd card immer wieder auszutauschen :(
 
Die Plug+Play StreetMaps ist eine original Garmin SD-Karte.

Was sagt uns SD? SecureDigital!

Das heißt die Daten der Karte sind gesichert und an diese spezielle Karte gebunden. Einfaches kopieren ist damit nicht möglich.

Die Kartensätze zur Nutzung auf den Garmin-Geräten werden normalerweise mit dem Programm Mapsource erstellt. Dieses kombiniert verschiedene Kacheln eines Kartenprodukts oder mehrere Kartenprodukte zu einer Karte, die dann nutzbar ist.
Dazu müssen die Kartenprodukte natürlich in Mapsource installiert sein. Dies ist mit der vorbespielten SD-Card Plug+Play StreetMaps nicht möglich.

Dies war im Grunde die ausführliche Version der Antwort von Monsterwade...
 
Was sagt uns SD? SecureDigital!

Das heißt die Daten der Karte sind gesichert und an diese spezielle Karte gebunden. Einfaches kopieren ist damit nicht möglich.
Das kann schon sein, dass die Karten sich so nicht kopieren lassen, aber mit dem Namen "SD" (oder "Secure Digital") hat das ganz sicher nichts zu tun. Bitte kein falsches Halbwissen verbreiten.
 
Das kann schon sein, dass die Karten sich so nicht kopieren lassen, aber mit dem Namen "SD" (oder "Secure Digital") hat das ganz sicher nichts zu tun. Bitte kein falsches Halbwissen verbreiten.

Stimmt war "Halbwissen".

Zitat Wikipedia:
Die SD-Karte wurde im Jahr 2001 von SanDisk auf Basis des älteren MMC-Standards entwickelt. Der Name Secure Digital leitet sich von zusätzlichen Hardware-Funktionen für das Digital Rights Management (DRM) ab. Mittels eines vom Nutzer nicht einsehbaren Speicherbereichs soll die Karte das unrechtmäßige Abspielen geschützter Medien-Dateien verhindern. Die genaue Spezifikation steht unter Verschluss und kann nur von den zahlenden Lizenznehmern der SD Card Association eingesehen werden.

Dies hat also nichts mit der Sicherung gegen kopieren zu tun?
Lass uns nicht dumm sterben.
 
so, sorry, da bin ich wieder, war n paar Tage on tour und offline...

Damit es keine Verwirrungen über SD-Cards und so gibt, hier ein Link zu dem Produkt das ich meine:
http://www.garmin usw..

Da steht u.a. : "Es gibt sie auch fertig programmiert auf SD- und Mikro-SD-Karten zur direkten Verwendung (ohne PC) in dafür geeigneten Geräten." Also darum geht's.
 
Zurück