Garmin vs. Magellan vs. ALAN

Grizzly71

surfing trails
Registriert
19. Dezember 2005
Reaktionspunkte
6.159
Ort
THE LÄND
Guten Morgen,
Erst mal ....ich möchte keinen Markenvergleich lostreten. Nach einigen Recherchen, meinen Anfordungen und vorallem meiner Budgetgrenze bin ich an folgenden Geräten interessiert. Eine detaillierte Kartendarstellung (TOPO,s) ist für mich gar nicht so wichtig, bräuchte Sie nur ab und zu zur groben Orientierung.

-Garmin eTrex Legend
-Magellan explorist 210
-ALAN 500


Welche Stärken und Schwächen haben die Geräte ?

Was würdet Ihr so empfehlen?

Gruss
Markus
 
Kauf dir kein Alan!
Die Firmware 2.x stellt Karten sehr unwillig dar. Die beta-3.0 fängt zwar was mit Karten an, stürzt aber dauernd ab und die Weiterentwicklung wurde vor ca. nem halben Jahr eingestellt :mad:
Du kannst mein altes haben wenn du willst.
Kauf dir gleich was brauchbares. Garmin ist zwar ein fieser Laden (Kartenverdongelung etc.), die Geräte in den USA aber durchaus preiswert...

P.S.
wenn du Karten benutzen möchtest, hol dir ein Gerät mit Flashkartenslot.
 
Garmin bietet Karten an (z.b. die city navigator), welche aus einem hash des Rechners und der Seriennummer des GPS eine Freigabenr. errechnen. Daraus muß man sich bei Garmin einen Freischaltcode errechnen lassen. Ansonsten siehst du auf dem GPS nichts. Ist übrigens die einzige, "offiziell" routingfähige Karte für die GPSMap's.
Ein neue Karte für >200€ darf man auf 2 Geräten freischalten, danach in die Software quasi wertlos.
 
Ohne Kartendarstellung ists Alan garnicht schlecht, wenn auch ziemlich groß & schwer. Aber Top-Empfang dank SIRFstar2 (Viel besser als die älteren Garmins). Intresse?
Ein paar Kacheln von Garmins Topo-Karte bekommt man schon aufs Alan; auch mit Freewaretools. Aber das Optimale ists nicht. Und die 256mb CF-Karte hab ich noch nie funktionierend vollbekommen (nur mit der Beta-Firmware, s.o.).
Das alles hab ich jetzt erst mit nem GPSmap 60csx und ner 2gig Speicherkarte gefunden. Das funktioniert halt alles gleich viel besser. Allerdings ist die Linuxunterstützung wiederum besch1ssen...
 
Linuxunterstützung wäre sehr schön. Zum Glück muß man bei 2Gb nicht ständig Karten nachladen...
Ich hab noch ein Bild vom meinem Vergleich Alan Map500 vs. Garmin Etrex
(schlechte Empfangsbedingungen am Fensterbrett; 10min bis zur Aufnahme gewartet und beide hatten vor dem Versuch die korrekte Position)
:eek:
Ich hatte auch bereits unter einem Laubbaum Empfangsprobleme mit dem Garmin. Hat mich absolut nicht überzeugt.
Die neuen Garmins mit SirfStar3 funktionieren deutlich besser. Direktvergleich steht noch aus.
 
Zurück