Warum glaubst Du, dass es sich um eine Verchromung handelt?
Wie sieht denn der der Übergang von schwarz zu unbehandelt aus (meistens am Schaft)?
Wenn die Beschichtung (egal ob metallisch oder Lack) nicht mehr auf dem Untergrund (Stahl) haftet, sondern auf dem dazwischenliegenden Eisenhydroxid (Rost), ist es keine Frage des Mittels, das Du verwendest. Dann ist einfach die sichtbare Oberfläche unterwandert und wird sich früher oder später zusammen mit dem Rost lösen/abblättern. Je nach Art der Unterwanderung vielleicht nicht flächig, sondern an vielen kleinen Stellen (sieht so aus), aber prinzipiell ist es doch das Gleiche?
Für mich sieht es so aus, als sei da ein Schaden vorhanden, der nicht mehr reparierbar ist (Rost unterm Lack oder was auch immer an Beschichtung)?