Gas Ventinove Cravot

Registriert
27. Juni 2010
Reaktionspunkte
40
Ort
Villingen im Schwarzwald
Hallo zusammen,

nach dem ich viel hier gelesen habe und fast jeden Abend die
neue Themen im 29er Bereich abfrage, möchte ich selbst
nun umsteigen / einsteigen!

Angefangen hab ich mit einem Centurion Backfire 600 aus dem
Jahre 2009. Ist so zusagen meine erste Liebe :love:
Dann kam 2010 ein Canyon Nerve XC Fully dazu, welches ich
im Moment am meisten benutze! Das Backfire habe ich jetzt
zu Gunsten eines 29 verkauft. Von der Größe her saß das
Backfire (RH 51cm / Oberrohlänge 605mm)
wie angegossen.
ich 1,89m / 84kg / Schrittlänge 89cm
habe mich sofort darauf wohl gefühlt!

Da ich mich für das Gas Ventinove Cravot interessiere,
hab ich ein paar Fragen zur Rahmenwahl etc. Leider kann ich
das Bike nicht Probefahren, deshalb hier die Fragen bezüglich
der Rahmengröße.

Was meint ihr, welche Größe ich beim Cravot nehmen soll?
Hier die Rahmendaten der Gas Bikes klick
Vergleiche ich mit den Backfire Rahmendaten wäre es ein M.

Was haltet ihr von dem Komplett bike für 1500€,
welches Gas anbietet?
Die genaue Ausstattung kann hier betrachtet werden.

Vorerst mal genug Fragen, weitere Folgen bestimmt

Gruß Johannes
 
am 24h rennen in finale ligure kannst du das ding sicher probefahren , die netten menschen hatten da letztes jahr einen stand und sind sicher dieses jahr wieder da

medium müsste passen , das wirklich entscheidende ist die oberrohrlänge
 
ich bin ungefähr gleich gross und würde von der länge her auch zu dem m tendieren

aber ich glaube nicht das ich mit einem 45er sattelrohr un 40er stütze auskomme

irgendwie komisch die ganzen 29er sind ellen lang
 
Nach vielem hin und her, was die Ausstattung betrifft, geht es weiter mit der Rahmen Größe.

Massimo von Gas schwankt, bei meiner Geo, zwischen L und XL.

Don meint eher L mit 100m Vorbau (ist im Moment auch meine Tendenz).

Mit Nebeljäger stehe ich im Moment noch in Kontakt, mal sehen was hierbei
raus kommt.

Ich möchte halt nicht Geld in die falsche Rahmengröße Investieren....aber wer will das schon.

Ich halte euch auf dem laufenden....
 
Hallo Johannes,


ich finde die Bikes von gas29 auch klasse - und bin nächste Woche am Lago Maggiore. Übrigens habe ich ganz ähnliche Maße (1.90/88 Schritt/82 kg). Weißt du, wo genau der Sitz der Firma ist, oder wen frage ich am besten nach Adresse und Öffnungszeiten?

Ciao
 
FRAG DOCH MAL MAX
INFORMAZIONI - GAS29 [email protected] schreibt sehr gut in eng.l und italienisch sowieso....
der sitz der firma ist zwischen dempiemont( da werden die rahmen gemacht) und bologna

kein showroom und auch keine besuchszeiten z.zt....
die jungs haben enorm viel arbeit- da viele bestellungen auf mass und die neue linie bearbeitet wird.....

aber der mailkontakt ist immer prima....
:daumen:
 
Wann bist du denn am Lago? Schon am Wochenende? Dann könnte sich der Trip über / zum Gardasee lohnen. Da ist von Freitag bist Sonntag
das Sympatex Riva Bike Festival.

GAS29 stellt da auch aus. Hier ein Auszug:

Hi Johannes, we have a few number of bikes and Cravot is only in medium size!
Our stand Is very little, we have moved later and only a little place was available!
I think we have a stambek classic size L and a Cravot size M as test bike, and a Sliding and a Titanica as showbike.
We could have a XL Stambek frameset and perhaps a Titanica size L frameset.
Regards
Massimo


Heute Morgen hat mir Massimo die Maßzeichnungen des L und XL Bike geschickt. Ich werde heut Abend mal ein bisschen an meinem bestehenden Bike messen und vergleichen.

So brutal groß kommt mir das XL gar nicht mehr vor! Und bei "nur" 2,5cm Oberrohr Längen Unterschied.......mal sehen!

Ich will jetzt eingentlich mal bestellen.......

Gruß
 
so, ich habe jetzt nochmal mit Hilfe der Zeichnungen mein jetziges Bike vermessen. Hier hab ich mal 2 Maße genommen, die egal ob 29er oder 26er gleich sein sollten.

Ich habe vom Tretlager Mitte bis Satteloberkante gemessen und dieses Maß als Ideale Sattelhöhe (Maß A) im XL Cravot eingezeichnet.

Dann habe ich von diesem Punkt (sozusagen den Sattelmittelpunkt) aus zur Mitte Lenker Rohr gemessen (Maß B).

Zeichne ich jetzt beim Cravot Bike noch ein Vorbau mit ein und Messe dann bei der Maßstabsgetreuen Zeichnung das Maß B, so entspricht es dem des 26er Bike. Somit sollte das XL passend sein!

Bitte bitte korrigiert mich, falls ich einen groben Denkfehler habe!

Danke und Gruß johannes
 
Ich bin exakt genauso groß wie Du (bei etwas längerer SL), wiege aber 4 kg mehr :(.

Dein Cravot XL hat fast exakt die gleiche Geo wie mein XL Gary Fisher Paragon. Passt prima.

Habe hier schon öfter beobachtet, dass die Leute erst mal zu kleineren Größen tendieren, wenn die von 26" kommen, weils OR gleich lang sein soll oder was auch immer. Obgleich ja beim 29er das OR konstruktionsbedingt länger ist und der Vorbau entsprechend kürzer.

Gut, dass Du mit Messung und Zeichnung so rangegangen bist, gerade wo Du ja nicht draufsitzen kannst. Aber vielleicht gehst Du mal in einen Laden und setzt Dich auf ein 29er in XL. Mir scheint, dass da alle nur mit Wasser kochen und die Rahmengeos oft erstaunlich ähnlich sind. Wenn man mal von optischen Dingen wie SR-Länge und Verbindungspunkt OR zu SR absieht, denn beim OR zählt ja nur das horizontale Mass.
 
Ich bin exakt genauso groß wie Du (bei etwas längerer SL), wiege aber 4 kg mehr :(.

Dein Cravot XL hat fast exakt die gleiche Geo wie mein XL Gary Fisher Paragon. Passt prima.

Ich hab jetzt mal auf die schnelle das Gary Fisher Paragon in XL mit dem Cravot verglichen.........fast die selbe Geo, stimmt :lol:

Des weiteren bin ich am Wochenende mal das Centurion Backfire 29er in L gefahren. Leider wirklich nur 2 min, mal kurz beschleunigt und gut war. Leider hab ich viel zu sehr auf die 29er Eigenschafte geachtet, als auf die Geo. Das Backfire 29er in L hat auch fast genau die selbe Geo wie das Cravot in L.

Same same but diffrent :-)
 
Welches Maß ist beim Gas29 denn die Rahmengröße? Tubo Sella C/F oder Tubo Sella C/C? Das sieht mir auf den ersten Blick nach sehr sehr großen Rahmen aus! Oder anders gefragt, bin 193 cm und 93 cm Schrittmaß: XL oder XXL?
 
Gerade erreicht mich wieder elektronische Post aus Italien:

Bike shipped!
Here ìs àn image.
Regards
Massimo



Irgendwie ist es trotz ausdrücklichem Wunsch nach 3x10 ein 2x10 geworden. Ging wohl unter in dem ganzen hin und her. Mal schauen ob das so bleibt.

Und ja, der Sattel ist extrem überhöht, kann auch nicht sagen wer das Bike bewegt hat, mal sehen wie meine Einstellungen dann sind!

Gruß Johannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich auch, laut Max 3 Tage Lieferzeit, würde genau auf den Feiertag fallen. Mal sehen ob ich es die Woche noch in den Händen halte......

kriegst einen Anruf von der Spedition, je schneller du überweist desto schneller gehts. Eine Überweisungskopie als Beweis per Email reicht denen!! Bei mir waren die Burschen recht flott!!
 
Hi Bernhard,

Geld müsste bereits vor "Ort" sein. Wenn ich das recht sehe, wurde das bike gestern Abend geblitzt, und heute der Spedition übergeben.

Ich sehe gerade, du fährst auch 2 fach. Wie kommst du damit klar?

Gruß
 
Hi Bernhard,

Geld müsste bereits vor "Ort" sein. Wenn ich das recht sehe, wurde das bike gestern Abend geblitzt, und heute der Spedition übergeben.

Ich sehe gerade, du fährst auch 2 fach. Wie kommst du damit klar?

Gruß

ach mei....die letzten Wartestunden...ne schöne Zeit :lol:

Wenn ich sage ich komm mit meiner 2fach klar, wirds dir nix nutzen, hier sind einfach viel zu viele Individualitäten im Gehäge.
Ich fahr 24/39 - 11/36, bis dato passt die Übersetzung für mich und das nicht gerade flache Gelände hier.
Aber wenns lang steil ist tuts immer noch weh... ;-)
 
So, endlich ist es da! Habe übrigens kein Anruf von der Spedition erhalten, die standen einfach vor der Tür. Haben eben schnell das Bike montiert.
Dabei ist mir folgendes passiert.

Ich bin davon ausgegangen, dass die Jungs von Gas die Reifen mit Schläuchen montiert. Also dachte mir, dreht ich die Reifen mal eben, dass das Ventil in der Mitte der Reifenschrift steht! Ich lass die Luft aus dem Reifen, dabei stelle ich fest, dass die die Reifen Tubless sind. Drauf hab ich schnell wieder Luft in den Reifen gepumpt, dabei hat der Reifen ein zwei mal geknallt. Jetzt zum Problem, der Reifen ist nicht (mehr?) dicht.
Pumpe ich 2,5 bar in den Reifen, bläst er die Luft direkt am Ventil / Felge wieder raus, auf ca. 1,* bar. Was kann ich tun, muss ich nur neue Milch besorgen und nachfüllen, hat jemand Erfahrung? Wollte doch Morgen zur Probefahrt starten!
 
Heute ist die notubes Milch per post gekommen. Hab etwas davon um das betroffene Ventil getröpfelt - an trocknen lassen und dann noch etwas durch das Ventil in den Reifen gedrückt! Aufgepumpt - bisher scheint es dicht.
Die original Sattelklemme habe ich gegen einen schicken Schnellspanner getauscht. Leider passt das Rot des Flaschenhalter so gar nicht zu dem eloxal rot - hier muss auf jeden Fall noch ein andere her.

Pedale dran und ab auf die erste, sehr kleine, Probefahrt (6km / 100hm). Am Berg ist mir die Kette runter, als ich vorne runter geschaltet habe. Des weiteren scheint, hab ich etwas zu viel Luft in den 2 Kammern der Gabel - muss noch etwas reduziert werden, das fühle sich auf Asphalt schon recht "hart" an.

Was mir aufgefallen ist: GAS29 hat eine Carbon Stütze verbaut, obwohl diese so nicht bestellt war. Auch tubeless war nicht bestellt, gabs trotzdem oben drauf :D
Wenn auch der eine Reifen undicht war und die Milch im Reifen schon etwas ausgehärtet.

Es wurde die 2 fach Schaltung geliefert, obwohl ich die 3 fach Variante bestellt habe bzw. wurde eine 3 fach Kurbel mit 2 Blätter verbaut 22/36.

Genung der Worte, hier sind die erste Bilder von der Probefahrt. Leider bei absolut schlechtem Wetter und nur mit dem Handy aufgenommen!









 
Zurück